
So weiter in Silver City. Ein wenig Wildwest-Flair eingeatmet. Poker, Saloon, leichte Mädels. Geld auf die Bank gebracht, ob das mal kein Fehler war


Angekommen in Pozzo. Ein wenig umgehört. Berauschenden Abend in der Cantina. Kurzer Kirchgang. An dem Fresko und der anschlie?enden Plauderei im Tordurchgang, mit dem Padre doch ein wenig von der "Geschichte" (Conquistadores) erfahren. Was ich damit sagen will ist das: Warum gerade in Pozzo nachfragen, wenn man schon durch das eine oder andere Kaff gekommen ist. ist halt auf der Karte eingezeichnet, aber das war's auch schon...
Weiter geht's...
Das Tal des Toten Mannes. Wau eine Irrsinnshitze. Good Feeling, schönes Bild. Den Friedhof, obwohl ein Totengräber in der Runde, besucht man für ein kurzes Kreuzzeichen aber wer buddelt in der Wahnsinnshitze schon uralte Leichen aus (ob frischere mehr Animo geboten hätten wage ich allerdings stark zu bezweifeln

Endlich aus der Bruthitze raus, rauf auf einen "kühlen Pass". Erstmal ausrasten! Versteh ich als SL, hätte auch keine Lust mehr auf eine Kletterpartie in Pueblo. Schade um die hübsche Szene! Hab sie aber dann in einer Traumsequenz doch noch einem Spieler zukommen lassen.
Für Don Filipes Grab gilt das selbe, wie für den Friedhof. Nett zum Anschauen, aber wer buddelt schon mal Tote aus?
Ah und jetzt eine super Szene. In dieser Íde, mitten im Nichts, ein prunkvolles Zelt, ein russischer Adeliger, der alles mitschleppt, was einem das Leben angenehmer macht. So unwirklich, das es locker wieder ein Traum hätte sein können. Nur der russische Dialekt war nicht so einfach wie gedacht


Und, dann endlich, die Echoschlucht. Lassen den Wagen (Totengräber) und die Pferde zurück. Marschieren durch die Echoschlucht, verstecken dort Proviant und Geld, und treffen auf das Tor.
Gehen mit den Azteken mit ohne viel zu fragen. Dass hat mich bei meinen SC wirklich überrascht. Die folgenden Szenen waren sehr stimmungsvoll. (Mein Aztekisch erinnerte zeitweise zwar ein wenig an Japanisch, aber wer ist schon perfekt



Einer der Highlights im Modul û die Opferungsszene. Mit der richtigen Musik (kann ich noch nachreichen wenn gewünscht), eine Wahnsinnsszene. Das Gesicht der Spieler, wenn einer nachdem anderen stirbt, ohne die geringste Chance, ist in seiner Länge kaum zu überbieten

Das anschlie?ende Gespräch mit Nyarlathotep ist auch von der Stimmung kaum zu toppen, vor allem das "Auf die Schulter klopfen". Vorsicht sollte man als SL bei dem Handel walten lassen. Es wäre wohl besser gewesen die Situation auf jeden SC abzustimmen. Auf der anderen Seite, wenn sich ein SC dazu entscheidet den Handel nicht einzugehen ist das auch gut so. Frag mich nur ob Nyarlathotep sich nicht die Mühe machen würde, wenn er sich schon soviel antut wegen diese Skorpions...
So nun wieder weiter...
Aufwachen am Boden der Pyramide. Ein SC hatte den Handel nicht angenommen. War zwar für mich nicht ganz nachvollziehbar aber er wollte halt nicht mehr...
Ist aber weiter nicht tragisch. Hier lässt sich mit einem Kunstgriff leicht ein neuer SC einbauen. Die letzte Opferung ist noch gar nicht so lange her und aus dem Totenhaufen kommt man allein kaum raus.
In der Pyramide...
Der Haufen voller Leichen war echt grausig. (Als SL sollte man sich die ganzen Geisteskrankheiten genau ansehen man wird ne Menge brauchen


Die Sucherei in der Pyramide war ned ganz so meine Sache. Das Rätsel hab ich dann auch eingebaut und meine Spieler ein wenig herumtüfteln lassen. Na ja sag ich da nur... Mit Rollenspiel hat das für mich wenig zu tun, aber Spa? kann's dem einen oder anderen Spieler trotzdem machen. Mein Ding sind Knobbeleien im Spiel eben einfach nicht. Nachdem die Spieler nicht gleich dahinter kamen, haben sie was anderes versucht. Den falschen Geheimgang für zu gefährlich befunden, wollten sie durch den Haupteingang fliehen. Was für kranke Ideen Spieler doch haben können


Die Schlangengrube war wieder sehr krass. Nach vielem Hinundher-Gegrübel nimmt sich der Totengräber ein Herz und rennt durch. So einfach mit du spürst ein paar Bisse aber mehr passiert nicht find ich nicht gut. Die SC sollen schon glauben, dass sie sterben und sie sollen es auch fühlen. Mit Schmerzen bricht er auf der anderen Seite zusammen. Blankes Entsetzten der anderen SC. Nach einiger Zeit kehren die Lebensgeister wieder und er steht auf. Helle Freude. Aber die Schmerzen durchleben die anderen auch.


Die goldene Höhle inklusive des goldenen Conquistadores hatte etwas Kafkaeskes. Viel Unterhaltung mit dem Typen fand ich Unpassend. Meine Spieler übrigens auch. Gerade noch eine Welle des Goldenen Skorpions miterlebt. Das Ding eingepackt und durch den Fluss raus in die "Freiheit". Zusätzliche Würfelei ob und wie das geht hab ich mir und den SC hier erspart. Der Abend war anstrengend genug

So erst mal ab ins Kornfeld um zu realisieren was hier passiert ist. Erste Gedanken zu der schwarzen Masse im Körper. Tot oder nicht tot, dass ist hier die Frage. Hier wär's beinahe wieder brenzlig geworden. Die Charaktere haben nichts am Körper. Sich in dem "Dorf" auszurüsten war eine Idee die "Gott sei es getrommelt" nicht zur Anwendung kam. Also nichts wie raus da.
Wie sie durch das verschlossene Tor kommen sollen? Na ja man muss ja auch nicht alles begründen. Also Wache schläft, sagen wir mal und das Tor lässt sich auch von 3 Leuten öffnen.
Und drau?en sind sie...
Das erste Jahr beginnt....
So hier lässt der Autor den SL ja ein wenig Freiheit

So ein paar Sachen wieder eingepackt, die die Indianer zurückgelassen haben


Bis zum Pueblo der Geister passierte kaum etwas (bis auf einen Kaktus schneidenden Indianer (Meskal û hat etwas mit einem SC zu tun). Beim Pueblo angelangt, das Wasser ist fast zu Ende. Der Durst ist gro?, denn noch wissen die SC nicht, dass sie eigentlich keines brauchen. 2 von den 3 machen sich auf um zum Pueblo hinauf zu kommen. Wider Erwarten gelingt es. Wasser finden sie dort nicht. Dafür die Erkenntnis das der 3. gerade von Tannen zieht. Mit dem Skorpion versteht sich. Dies mal ist das Gesicht des SL etwas länger. L Lass mir aber nichts anmerken J. Kommt ja oft anders als man denkt. Die 2 runter und ihrem "Kollegen" hinten nach. Beim Eingang zum Tal des Toten Mannes wartet er nämlich wieder auf Sie. Nur mit der Neuigkeit, dass er den Skorpion versteckt hat irgendwo in der Wüste. Drückt jedem der beiden ein Stück Karte in die Hand und meint der fehlende Teil sei in seinem Kopf. Nur meiner Schauspielausbildung ist es zu verdanken, dass ich hier gute Miene zum bösen Spiel machen kann. (Ideen wie Nyarlathotep, das wieder hinkriegt sind willkommen û Allerdings scheint ein Licht am Ende des Tunnels aufzutauchen, der Totengräber will das nicht so hinnehmen und hat mich als SL schon davon in Kenntnis gesetzt, dass er vor hat den Spa?vogel beizusetzen


So nun weiter durch das Tal und in der Vorbereitung.
Die Erkenntnis nicht verdursten zu können wollte ich den Charakteren schon zu kommen lassen. Bring hier auch gleich ein wenig indianische Mythologie ins Spiel. Grenzerfahrung beim Gehen. Sie sind am verdursten (KON-Würfe bis 0). Erscheinung von Kokopelli (Fruchtbarkeitssymbol der Anasazi). Es beginnt leicht zu regnen und man hört eine Flötenmusik (gesampelte Musik kann ich zur Verfügung stellen û indianische Flötenmusik mit Regen) und sieht in weiter Entfernung eine Gestalt (Kokopelli), die gekrümmt dasteht. Sie scheint diese Flöte zu spielen. Wasserlacken bilden sich und nachdem der Durst gestillt und die Freude gro? ist ist alles vorbei und sie sind wieder in der Wüste es ist brennend hei? aber der Durst ist weg er wird auch nicht wieder kommen. Mit dem Schock hab ich allerdings nicht gerechnet. War der Hammer, als die Spieler glaubten, sie würden jetzt echt verdursten. Angst und Schrecken in den weit geöffneten Augen. Verging erst als ich ihnen deutlicher klarmachte dass sie nicht mehr Trinken müssten, nur mehr, wenn sie es wollen. Ganz haben sie es allerdings noch nicht geschnallt...
So sind gerade am Einmarsch in Pozzo...
Optimaler Breakpunkt

Wie es weiter geht...? Fortsetzung, falls gewünscht, folgt.
PS: Link für die Wild-West Rahmenhandlung: http://www.rollspel....ern/lewison.htm
Link zu Anasazi:
http://www.indianer-scout.de/id252.htm
http://www.g-o.de/ge...4c/40hf0045.htm
Mann oh Mann is das lang geworden. Wenn's zu lang ist und es keinen interessiert. Schmei?t es wieder raus. Achja und wer es sich angetan hat zu lesen. Senf erwünscht

