
Probe für 'erschaffe Tor'
#1
Guest_Spieler_*
Geschrieben 15. Juni 2004 - 19:37
Einer meiner Spieler hat den Zauber 'erschaffe Tor' gelernt. Ich konnte in der Beschreibung und in der Anleitung zum Zaubern keinerlei Probe entdecken ... gelingt der Zauber immer automatisch? Mit einer Reichweite von 150km pro Magiepunkt/Stabi Punkt scheint mir das eigentlich zu praktisch für einen Mythoszauber
Oder habe ich etwas übersehen?
#2
Geschrieben 15. Juni 2004 - 22:42
"Zauber sind die Domäne des Spielleiters, nicht der Spieler."
Wenn Dir die Kosten zu niedrig erscheinen, erhöhe sie. Oder mach den STAB-Verlust grö?er, der bei Benutzung eines Tores ja automatisch auftritt.
Nur Du weisst, wie sich dieser Zauber in der von Dir verwalteten Cthulhu-Welt auswirkt - die "Regeln" zu den Zaubern würde ich als Vorschläge betrachten, nicht als feste Gesetze.
#3
Geschrieben 16. Juni 2004 - 12:49
Original von Spieler
Einer meiner Spieler hat den Zauber 'erschaffe Tor' gelernt. Ich konnte in der Beschreibung und in der Anleitung zum Zaubern keinerlei Probe entdecken ... gelingt der Zauber immer automatisch? Mit einer Reichweite von 150km pro Magiepunkt/Stabi Punkt scheint mir das eigentlich zu praktisch für einen Mythoszauber
Oder habe ich etwas übersehen?
Das wichtigste ist sicherlich, dass das Ersaffen des Tores MANA kostet (permanent weg. Geringerer Glückswurf etc etc).
siehe Tabelle im SLH Seite 262.
Das schreckt viele Spieler ab.
Andererseits können bestimmte - vom SL ersonnene - Komponenten der Torerschaffung abschrecken.
Ein Charakter in meiner Runde wollte einst einen verschollenen Freund aus Carcosa retten. Die Probleme mit der Torerschaffung an sich und dem MANA hatte er irgendwie gelöst (wie, habe ich vergessen). Aber um das Tor in Gang zu bekommen, musste er es mit reichlich Menschenblut bemalen.
Da bot sich dann sein treuer Diener Sami an.
Abgang treuer Diener, Rettung alter Freund.
Später wurde dieser Charakter unter Mordverdacht verhaftet und im gefängnis von seinen anderen Dienern am Besuchstag erdrosselt.
Wie gewonnen, so zerronnen.
Es grü?t
Heiko
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
#4
Geschrieben 16. Juni 2004 - 13:22
Zumindest beim zweiten Tor, das sie erschaffen wollen. Denn in den Texten, die die Charaktere finden, steht sicher nichts über permanenten MAN-Verlust. Aber: aus Schaden wird man klug - wenn man ihn überlebt.Original von Heiko Gill
Das wichtigste ist sicherlich, dass das Ersaffen des Tores MANA kostet (permanent weg. Geringerer Glückswurf etc etc).
siehe Tabelle im SLH Seite 262.
Das schreckt viele Spieler ab.

#5
Guest_Spieler_*
Geschrieben 17. Juni 2004 - 12:21
Original von Heiko Gill
Das wichtigste ist sicherlich, dass das Ersaffen des Tores MANA kostet (permanent weg. Geringerer Glückswurf etc etc).
siehe Tabelle im SLH Seite 262.
Das schreckt viele Spieler ab.
Wusste ich doch, dass ich was übersehen hab!
Wenn jetzt noch jemand die exakte Textstelle in der älteren Version der Regeln hat, wäre ich so richtig happy

#6
Geschrieben 17. Juni 2004 - 13:31
Original von Spieler
Original von Heiko Gill
Das wichtigste ist sicherlich, dass das Ersaffen des Tores MANA kostet (permanent weg. Geringerer Glückswurf etc etc).
siehe Tabelle im SLH Seite 262.
Das schreckt viele Spieler ab.
Wusste ich doch, dass ich was übersehen hab!
Wenn jetzt noch jemand die exakte Textstelle in der älteren Version der Regeln hat, wäre ich so richtig happy(die deutsche braune, aber noch in einem Buch)
Setit 237.
Tabelle "Kosten bei der Erschaffung und Benutzung von Toren".
MA-Punkte (bei der Erschaffung)
z.B. 4 für Entfernung 150.000 km
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
#7
Guest_Spieler_*
Geschrieben 18. Juni 2004 - 13:49
Da werden die Charaktere sich ja freuen, wenn sie merken, dass sich ihre Magiepunkte nicht regenerieren /*böse grins*/
#8
Geschrieben 18. Juni 2004 - 14:03

#9
Guest_Spieler_*
Geschrieben 19. Juni 2004 - 10:45
/* duck and cover */
#10
Guest_Agent_Hiram_*
Geschrieben 19. Juni 2004 - 11:00
Magie in CoC ist meist mit so starken Nachteilen für den SC verbunden, das man ihn gleich dem SC geben kann. ( der lä?t die dann manchmal wiederkommen

Agent Hiram
*der sich um die deutsche Mannschaft keine Sorgen macht, spielen genug Bremer mit*
#11
Geschrieben 19. Juni 2004 - 16:23
"Besitzt ein Charakter nicht genügend Magiepunkte für ein bestimmtes Tor, so hat der Spielleiter mehrere Optionen.Er kann dem Betreffenden alle Magiepunkte rauben und ihn vor dem Tor bewu?tlos werden lassen. Alternativ gelingt einem solchen Charakter zwar der ?bergang zur anderen Seite, doch verliert er dabei einen MA-Punkt (permanent) und wird dann auf der anderen Seite des Tores bewu?tlos, weil er auch all seine Magiepunkte verloren hat." (allte Ausgabe)
- S.237
Rein regeltechnisch gelingt das erste Tor. Doch kann sich Rückreise als schwierig erweisen, sollte man nicht genug Magiepunkte besitzen. Und man darf nciht vergessen, da? das Erschaffen Magiepunkte kostet und das Durchschreiten. Dh hin und zurück müssten 4x die erforderlichen Punkte aufgewendet werden.
Benutzt man das Tor nur um Entfernungen auf der Erde zu überbrücken, ist es wharscheinlich das man hin und auch wieder zurückkommt.
#12
Geschrieben 19. Juni 2004 - 19:46
"Die Erschaffung eines Tores erfordert die Opferung von MA-Punkten, wobei die Anzahl vom Logarithmus zur Basis 10 der Entfernung abhängt, die mit dem Tor überbrückt werden soll." (altes GRW S. 237, SLH S. 261)
Also kostet die Erschaffung eines Tore immer Mana! Und da es nicht sonderlich leicht ist Mana zurück zu bekommen (bei so manchen SL warscheinlich gar unmöglich), kann man das dann durchaus als permanent ansehen.
@Hakon: Zustimmung!

"I hope you brought your wits with you
for sanity is in short supply here!"
Hratli - Diablo 2, Act III
"Still sane, Exile?"
Zana, Mastercartogrpher - Path of Exile
#13
Geschrieben 20. Juni 2004 - 13:28
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0