Geschrieben 09. Mai 2007 - 16:34
In "Der Schatten aus der Zeit" beschreibt Lovecraft die Geistübertragung. Auf Seite 10/11 (Suhrkamp) wird sie wie folgt beschrieben:
Zuerst hat der Probant kurz aufglimmende, chaotische Visionen. Dann bekommt er Kopfschmerzen, seltsame Formen tanzen vor seinen Augen und er beginnt wirr zu reden. Danach sackt er in eine Bewu?tlosigkeit, aus der ihn niemand zu wecken vermag und die sechzehneinhalb Stunden andauert. Nach dem Aufwachen ist die ?bertragung vollzogen, der Yithianer bewegt sich aber zuerst noch ziemlich ungelenk, spricht fremdartig und wei? nicht, wer sein Gastkörper ist. Erst mit der Zeit gewöhnt er sich an Körper und Sprache, versucht aber unterdessen seinen au?ergewöhnlichen Zustand möglichst zu verbergen.
Der Rücktausch ist nicht so genau beschrieben (Seite 17/18 ), es hei?t nur, da? der Probant "abends" seinen Bediensteten freigab, am nächsten Morgen von einem Arzt bewu?tlos aufgefunden wurde und um 11:15 Uhr endlich zu sich kam - den Satz beendend, den er mit einsetzender Verwirrung beim ersten Tausch zu sprechen begonnen hatte. Für den Rücktausch braucht man übrigens eine Maschine, die "übrigbleibt". Um sie nicht in die Hände von Unbefugten fallen zu lassen, hatte der Probant im "Schatten" bis ca. 3 Uhr nachts Besuch von einem geheimnisvollen Ausländer, der die Maschine nach dem Austausch mitgenommen hat und später auch den Doktor telefonisch alarmierte.
Die Geistübertragung erfolgt (glaube ich) nur teilweise, es wird also nicht der komplette Geist der Yithianers übertragen, sondern nur das Wichtigste, um das Gastgehirn nicht zu überfordern. Für das Forschungsvorhaben unwichtige Erinnerungen verbleiben im Originalkörper und sind dem Menschengeist, der darin gefangen ist, bedingt zugänglich. Beim Rücktausch werden allerdings aus dem menschlichen Geist alle Erinnerungen an die Zeit des Tauschs gelöscht. Dies gelingt aber nicht immer vollständig.
Den Körpertausch kann man unumkehrbar machen, indem man einen der Beiden tötet. Ein Blockadezauber wird bei Lovecraft nicht erwähnt, ob es einen "offiziellen" gibt, wei? ich nicht, es ist aber kein Problem, für ein entsprechendes Abenteuer einfach selbst einen zu erfinden.
"Die Farbe... sie brennt... kalt und feucht, aber sie brennt... ich hab sie gesehen... bricht Dir den Verstand, und dann kriegt's Dich... verbrennt Dich... kannst nich loskommen... zieht Dich... nur 'ne Farbe... es ist von weit her gekommen, wo die Sachen nich so sind wie hier... saugt das Leben aus..."
Nahum Gardner in "Die Farbe aus dem All" von H.P. Lovecraft