Duh!
Naja .... Dann schreiben wir mal

Edit: Ja hier schon der erste Edit. Bei meiner Durchsicht ist mir augefallen das ich in zwei Zeiten schreibe. Ich hoffe ihr verzeit mir das.
Anmerkungen sind kursiv. Ich hoffe das hilft euch beim lesen.
Zur Gruppe:
3 erfahrene P&P Spieler, einer davon auch extremer Live Spieler.
Zur Location:
Wohnzimmer mit dimmbaren Licht (Wurde im späteren Teil genutzt um die Deckenleuchten pulsieren zu lassen).
Zur Uhrzeit:
11:30 - ca. 4:00
Die Charaktere.
Genutzt wurden natürlich nur die Charaktere aus dem Buch (Anwalt, Buchhalter, Schwangere-Frau).
Tony der Wachmann <- NSC
Intro:
Ich beschloss das ein kleines Intro ganz nett wäre. Hierfür lies ich die Charaktere nicht direkt vor dem Fahrstuhl erscheinen, sondern gab jedem ca 1 Minute Zeit zu dem Fahrstuhl zu gelangen. Dies dann entsprechedn mit dem Porsche, Taxi oder was auch immer.
Die Charaktere treffen sich also in/vor dem Fahrstuhl.
Die zwei Minuten Schweigen *hust* verbrachten sie mit einem Streit über das allgemeine Rauchverbot. Ein gewisser Buchhalter beschloss das dieses heute nicht für ihn galt.
Anmerkung: Nach längerem Abwägen bin ich zu dem Schluss gekommen das das Fehlen von Fahrstuhlmusik noch besser ist als das Vorhandensein. Manchmal sagt das Schweigen mehr aus als alle Worte der Welt (soz

Der Fahrstuhl:
Die Zwei Minuten sind also um und *krach bum* der Spa? fängt an.
Die erste Reaktion war das Testen der Handys, dann des Sprechfunks. Das die Frau schmertzen hatte wurde von den SCs ignoriert ... Ich musste mit NSC Tony einschreiten.
Tony verständigte also recht schnell Darwin, welcher sich auf den Weg begab.
Die Wartezeit wurde mit recht uncuthuluiden Knarren und dem ein oder anderem Absacken (der Kabine) überbrückt.
Anmerkung: Ich hab leider erst im Nachhinein an den Brandgeruch gedacht. Ich denke das ein klein wenig Rauch in der Kabine wahre Wunder bewirkt!
Irgendwann kommt jedenfalls Darwin oben an und fängt an mit Tony zu diskutieren. In unserem Fall hat Tony (bzw einer der SCs) es geschafft Darwin davon zu überzeugen erst nach oben zu gehen und die Kabine zu sichern.
Ca 10 Minuten danach, beim Hochkurbeln der Zelle, bricht der Sprechfunk ab und ein Darwin gesellt sich (mit 9,81 m/s?) zu den Fahrgästen.
Anmerkung: Ab dieser Stelle war merklich zu Spüren wie die Spieler sehr sehr unruhig wurden. Wir schalteten das Licht aus und bedienten uns Feuerzeug + Taschenlampe. Sehr gut!
Die folgenden Scenen salzte ich mit Todesschreien, Rauch im Fahrstuhlschacht und seltsamen Geräuschen.
Intressant war auch das die Charaktere erst jetzt auf die Idee kamen nach einer Notluke zu suchen. Das Geheimfach z.B. wurde nie gefunden!
Darwin kracht also auf den Fahrstuhl, das Licht geht aus, die Panik bricht aus. Ein gewisser Anwalt bekam Platzangst. Handys fingen an zu bimmeln und Leichen greifen achtlose Fahrstuhlbewohner an.
Zwei Highlights:
1. Darwin greift auf dem Fahrstuhl nach dem Anwalt, welcher panisch versucht sich in Sicherheit zu bringen. Garnicht so einfach bei so einer kleinen Grundfläche. Am Ende hat NSC Tony das ganze Regeln müssen! (Auf den Halunken komm ich noch zu sprechen)
2. Die schwangere Frau reagiert auf die "übernommene" Sprechanlage ... hmm .... ja Greift diese dann nach jmd und sagt "MEEEINNSS" oder streichelt die ihren Bauch und sagt "Meeeins?" .... hmmmm. Ich entschloss mich für ersteres (Getreu nach dem MottO: Konflike schaffen"), was dazu führte das ein Buchhalter seine Waffe gegen eine Schwangere richtete. Sehr amüsant.
Die Scene nach dem Fahrstuhl:
Nach einer gewissen Zeit tritt Pete auf dem Plan (natürlich durch einen Anruf angelockt) und kurbelt die Zelle hoch.
Man sollte meinen das alle extrem irritiert sein, aber eigentlich sind alle nurnoch Erschöpft und wollen raus. Die einzig misstrauische Person war die Frau, welche sogar nichtmal aus dem Fahrstuhl gehen wollte.
Anmerkung: Ich brachte einen kleinen Kliffhänger mit einem sich langsam auflösenden Stahlseil ein. War Ok, aber nicht der Oberhammer.
Jedenfalls stiegen der Anwalt und der Buchhalter zuerst aus dem Schacht, um dann prombt betäubt zu werden.
Als die Frau aus dem Schacht stieg war nur eine fallen gelassene Waffe zu sehen. Tony stieg als letzter aus.
Resultat: Tony schuppste Pete in den Fahrstuhlschacht woraufhin die Frau, Tony erschoss. Hmmm ..... so war das zwar nicht geplant, aber egal. Tony = NSC ....
Wie das zu stande kam ist etwas schwer zu erklären, aber es hat tatsächlich gepasst."
Anmerkung: Ich sah recht schnell das nach der sehr harten Fahrstuhlscene etwas die Luft raus war. Es war doch recht schwer in dem Haus einen so starken Horror aufrecht zu erhalten wie eben in der Zelle.
Also beschloss ich spontan alle 3 wichtigen Stockwerke auf eins zu reduzieren.
So fanden die Burschen recht schnell Dr. Reed welcher aber, auch mangels der richtigen Fragen, nicht viel zu erzählen hatte. "Das Wesen" lotste die SCs direkt zu sich und ein nochmal recht spannender Kampf entbrannte.
Ich stellte den Raum als eine Art "Vortex aus Kabeln" dar dessen Mitte "Das Wesen" bildete. Entsprechend versuchten immer wieder irgend welche Kabel die Charaktere Richtung Mitte zu ziehen.
Der Buchhalter Erschoss nach langem hin und her kurtzerhand "das Wesen" ... Der Albtraum war vorbei.
Fast ....
Wärend die Frau, der Anwalt und Dr. Renee den Weg nach drau?en suchten, begab sich der Buchalter Richtung "Krämer". Kleiner mono-/dialog Bang bang. Erst Mord dann Selbstmord

Als der Spieler den Schuss einer Waffe nacharmte empfand ich das als recht guten Abschluss

Tipps und Erfahrungen:
Ich hoffe das der Spielbericht bis hierhin i.o. war und sich meine Schreibfehler in grenzen gehalten haben.
Da ich aber bei einigen anderen Berichten immer das Wichtigste vermisse, hänge ich hier nochmal was an.
Was kann ich euch, anderen Spielleitern, mit auf den Weg geben:
1. Ich halte es für extrem Wichtig das Tony als Spieler mitgeht. Zu oft musste ich ihn als Rettungsanker benutzen um den Spielern aus der Patsche zu helfen. Au?erdem war der Dialog mit Darwin doch viel eher ein Monolog.
2. Verklickert dem Buchhalter (bzw seinem Spieler) das das Tragen einer Waffe in den USA nicht so normal ist wie man glaubt. Vor allem nicht wenn man auf Mord aus ist. In unserer Runde wurde die Waffe, für meinen Geschmack, viel zu früh und viel zu unnötig gebraucht!
Ahja: Kugeln Zählen. Wichtig! In unserer Runde hat es genau gereicht.
3. Haltet das Ende kurtz ... ! Da geht sehr schnell die Luft aus (kann natürlich auch an mir liegen!).
4. Spielt mit dem Licht. Das Licht im Raum auszuschalten war absolut genial.
Fazit:
Das Abenteuer ist extrem ultra super duper fantastotisch genial. Dagoberts Nr1 sieht dagegen aus wie nen 5 Jahre alter 1$-Schein!