Im Prinzip alles relativ ähnlich verlaufen, daher spare ich mir jetzt mal einen weiteren Mörderpost und verfasse mal eher ein "Changelog".
1. Zur Vorbereitung habe ich den Spielern ihre Charaktere schon ein paar Tage vorher per Mail zukommen lassen. Das war absolut super. Die Spieler haben sich richtig was einfallen lassen. Geoffrey hat sich einen Spielzeug-Revolver besorgt und einen "echten" Abschiedsbrief geschrieben (der übrigens sehr geil geworden ist

Dabei ist mir eingefallen, wenn jemand Interesse an meinen Materialien hat, und mir zusichert, dass er die nur für rein private Zwecke verwendet, dann kann er mir gern ne PM schreiben, das sollte dann ja kein Problem sein.
2. Inhaltlich haben die Charaktere sich recht ähnlich wie meine erste Runde verhalten. Ich habe allerdings darauf geachtet, Nancy ein wenig mehr Handlungsfreiheit zu geben, in dem die Wehen ihr nicht mehr ganz so heftig zusetzten.
Was absolut grandios(!!) war, war das Funkgerät von Tony. Offenbar herrscht hier an meinem Wohnort relativ reger Funkverkehr. So dass das Funkgerät quasi Pausenlos rauschte, piepste und irgendwelche undeutlichen Stimmen zu hören waren. Der absolute Höhepunkt, und das ist jetzt kein Witz(!), war als jemand aus dem Funkgerät klar und deutlich sagte: "Aber dem fehlen ja beide Arme!". Unbeschreiblich

Erstaunlich war diesmal, dass Pete von allen total als Good-Guy eingestuft wurde. Ich musste schon etwas nachhelfen, so dass Pete doch noch überwältigt wurde.
Den Dungeon-Teil im Stockwerk habe ich diesmal noch etwas mehr ausgeschmückt, was auch gut ankam. Von Stimmungsloch nix zu spüren.
Schocker des Abends ging an Tony: Er wurde kurz übernommen, als er ein Telefon im Stockwerk nahm, um zu telefonieren. Ich hatte ihn dann kurz bei seite genommen, und ihn gebrieft. Er dann da sa? und hob monoton den Hörer ab, und legte ihn wieder hin. Während die anderen erst auf ihn einredeten, schrie er auf einmal wie aus dem nichts mit einer Urgewalt-Stimme: "GIB MIR WAS MEIN IST!!!!!!!!!" ... da hat selbst der Spielleiter kurz zucken müssen

Als er dann endlich wieder befreit war, kam dann auch mein persönlicher Spruch des Abends von Tony: "Wir müssen noch ALLE ANDEREN Telefone ausprobieren!!"
(Sie haben es dann doch lieber gelassen)
Dr. Reed wurde abermals aufgefunden, und wiederum glaubten ihm die Charaktere nicht ein Wort. Nancy, Tony und Marc flüchteten zum Treppenhaus, Geoffrey wollte unbedingt sein Vorhaben umsetzen und ist nach oben auf die Suche nach Kramer. Dies war Erfolgreich, er scho? ihn nieder und setzte kurz darauf auch seinem Leben ein Ende. Für die übrigen 3 lief es ähnlich schlecht. Im Treppenhaus des 32. Stockwerks wurden sie von Kabelsträngen aus der Wand aufgehalten. Ein beherzter Versuch von Tony Nancy zu schützen bedeutete seinen Tod. Nancy wurde von den Kabeln gepackt und mitgeschleift. Marc rettete sich panisch und traumatisiert das Treppenhaus hinunter. Unten stand schon ein Krankenwagen bereit.. aber warum nur ein Einziger? Und warum wird er anstatt ins Krankenhaus ins New-York-Memorial-Sanatorium gebracht? Warum geht es ihm nach den "Medikamenten" schlechter als vorher? ....
Spielzeit diesmal.. gut 4,5 Stunden.
Hat allen beteiligten sehr sehr viel Spa? gemacht...
Gro?artiges Abenteuer. 5/5 Sternen
