Die Verluste werden ja z.B. so angegeben. 1W4/1W10
Wie wirken sich diese Werte auf das Querlesen aus?
Muss ich beim Querlesen auch einen Verlust von 1W4 hinnehmen, wenn der Wurf gelingt und muss ich dann beim genauen Lesen, die gleiche Probe nochmals durchführen?
Bis jetzt habe ich es so handgehabt , dass ich beim Querlesen eine Probe mit einem Verlust von 0/1W4 und beim genauen Lesen einen Wurf mit 1W4/1W10 genommen habe.
Noch eine andere Frage zum Thema. Kann ein Spieler anderen Spielern Zauber aus Büchern beibringen ohne, dass diese selbst das Buch lesen müssen?
Danke schonmal.
