Original von Der Tod
Also: Freuen wir uns über einen Verlag, der Cthulhu in Deutschland auf Weltniveau gehoben hat, der uns gelegentlich hübsche Goodies beschert und der nicht die Ambition hat Pleite zu gehen!
Ein paar Anmerkungen nur noch:
Cthulhu von deutschen Machern war schon unter Laurin auf Weltniveau oder darüber - das liegt, wie ich erwähnte, daran, dass für die Qualität von Inhalt und Spielmaterial die Macher (Redakteure, Autoren, Künstler) verantwortlich sind, die das schon unter Laurin sehr gut gemacht haben und teilweise heute noch dabei sind. Wenn das Cthulhu-Team nicht so engagiert bei der Sache wäre, könnte der Verlag auch nicht eine so gute Produktlinie präsentieren.
Der Verlag ist für die Produktion an sich und die wirtschaftliche Vermarktung zuständig, und da fährt Pegasus sicherlich einen sehr guten Kurs.
Dass es in Sachen inhaltliche Qualität mehr um die Macher als um den Verlag geht, sieht man an Chaosium: Da sind früher unglaublich gute Sachen für Cthulhu erschienen, inzwischen sind die Publikationen überwiegend (Ausnahmen gibt es natürlich) nicht mehr so begeisternd. Gewechselt hat nicht der Verlag, sondern die Macher: Es stecken heute hinter den Publikationen einfach nicht mehr dieselben Leute.
Da fehlen ein Keith Herber (mittlerweile verstorben), ein Lynn Willis (Parkinsonerkrankung) und zahlreiche Autoren einfach.