Dieser Bereich soll dazu dienen, den Status unseres "Katzulhu-Fan-Projekts" anzuzeigen, also was bereits abgetippt/erstellt wurde, inwieweit Informationen noch fehlen, welche "Kapitel" noch bearbeitet werden müssen usw.
Neben diesem ?berblick (den ich immer so aktuell wie möglich halten will) wird es die entstandenen Materialien (erstmal) nur für "aktive Mitgestalter" und bei Proberunden auf CONs zu sehen geben.
Die Ideen, auf denen unsere ?nderungen des Originals aufbauen, sollen hier vorgestellt und zur Diskussion freigegeben werden.
Ausserdem würden wir uns über Anregungen und Spielerfahrungen freuen, da diese uns helfen ein ausgeglichenes und spielbares Nebensetting auf der Grundlage des originalen Katzulhu zu gestalten.
____________________________________________
Ein paar grundlegende ?nderungen zum Original:
- Tierhaftigkeit vs. Stabilität
Wer schon mal eine Katze nach einem traumatischen Erlebnis beobachten konnte, wei?, dass diese sich nicht "wilder" verhalten als normal, sondern, wie auch Menschen, Anzeichen von z. B. Psychosen, Ticks, katatonischer Starre (meine Kleine nach dem Autounfall) und Angszuständen aufweisen. Dass sie dem Menschen gegenüber nach solchen Vorfällen distanzierter begegnen, liegt nicht unma?geblich daran, dass der Mensch meist die Ursache für den Schock ist. Zwar werden Katzen unter Schock eher unbewusst Ersatzhandlungen ausführen, allerdings hat das nicht mehr mit einer Entfremdung vom "intelligent denkenden und handelnden Wesen" zu tun als das auch bei einem unter Schock stehenden Menschen der Fall ist. Katzen sollten sich also ebensogut davon erholen können.
Der Begriff "Tierhaftigkeit" an sich führt sehr oft zu Missverständnissen, denn inwiefern die Katze sich domestiziert verhält oder in welchen Berechen sie Wissen angehäuft hat, hängt i. A. nicht mit ihrer geistigen Stabilität/Gesundheit zusammen, sondern wirkt sich auf die Punkteverteilung unter den Fertigkeiten und das Ausspielen des Charakters aus.
Wieso ist man mit einer geringeren "Tierhaftigkeit" tierhafter?
Und WIESO bekommt man bei Stabiverlust (Tierhaftigkeitsverlust) plötzlich Tollwut (eine Infektionskrankheit)?
=> Wir nutzen die "normalen" Stabiregeln.
- Attributs- und Trefferpunkteskalierung
Beim Spiel unter Katzen hat es sich als sinnvoll erwiesen v. A. die Attribute ST und GR feiner zu skalieren, um die Unterschiede zwischen den Katzen besser umsetzen zu können. Dabei haben wir darauf geachtet, dass die weiterhin mit einer einfachsten Umrechnung (durch 10 teilen und Nachkommastellen vergessen) wieder ins normale (Menschen-)System passen.
Um in dieser Systematik zu bleiben haben wir auch die Trefferpunkte dementsprechend angepasst.
Des weiteren haben wir die Attribute GE, In und MA leicht geändert, um den Unterschieden zwischen dem Spielen von Katzen und Menschen ein wenig mehr Ausdruck zu verleihen.
- Schadensbonus und Kampffertigkeiten
Um Kämpfe und Rangeleien unter Katzen möglichst realistisch zu gestalten, haben wir einen für diese und ähnliche Situationen angepassten Schadensbonus (mit Blick auf die angepassten Trefferpunkte) eingeführt. Bei Kämpfen gegen "normal" skalierte Gegner sollte der normale Schadensbonus angewendet werden (oder bei sehr netten Spielleitern ohne SB agiert werden).
Ebenfalls haben wir ein schnelleres und mit Kontermöglichkeiten versehenes simples Kampfsystem entworfen, was den schnellen und reflexlastigen Kampfstil von Katzen unterstützen soll.
Daher wurden die Kampffertigkeiten um die Fertigkeit "Kontern" erweitert und in Grundchancen und Schadenswürfen leicht verändert. Dabei haben wir darauf geachtet, dass Katzen wissen, wie sie miteinander kämpfen und dies als kleine Kätzchen im Spiel trainieren. Daher werden, bis auf den SB die Schadenswürfe nicht verändert wenn man gegen andere (v. A. grö?ere) Gegner kämpft.
- Fertigkeiten
Wir haben bei vielen Fertigkeiten die Grundwerte geändert und berechnen häufiger als üblich einen Grundwert aus den Attributen. Au?erdem haben wir einige Fertigkeiten umdefiniert bzw. hinzugefügt:
Geändert wurden:
Erste Hilfe
(wurde in "Katzenwäsche" integriert (Wundenlecken), oder als Ideen-Wurf mit Spielleiterentscheid welche weiteren Fertigkeiten von Nöten sind um z. B. eine provisorischen Taschentuch-Verband anzulegen)
Fauchen
(wurde zu "Drohen" -> ist allgemeiner)
Gewandheit
(wurde zu "Körperbeherrschung", welches als Oberkategorie für körperbezogene Fertigkeiten dient und bei allen nicht speziellen (nur Klettern z. B.) oder kombinierten Manövern zum Zuge kommt)
Katzenjammer und Niedlich-Sein
(wurde mit ?berreden zu den Fertigkeiten "Betteln" (auf Menschen angewendet) und "Betören" (auf Katzen angewendet) zusammengefasst)
Naturwissenschaften
(wurde in "Naturkunde" und "Menschenkunde" aufgeteilt, wobei in Menschenkunde auch deren Technologie und fortgeschrittene "Wissenschaften" enthalten sind)
Verborgenes Erkennen
(wurde in eine allgemeinere "Wahrnehmung" umgewandelt, da Katzen doch wesentlich aufmerksamer sind als wir einfältigen Menschen und daher allerhöchsten eine Erschwernis auf ihre ohnehin gute Wahrnehmung erhalten)
Zusätzliche Fertigkeiten:
Ausdauer, Katzenmythos, Sprache/Kommunikation, Katzensprache, ?berleben, ?berzeugen, Sehen und bereits oben erwähntes.
- Traumlande
Einzige bisherige ?nderung ist, dass wir jeder Katze eine "Schlüssel" in Form ihres "wahren Namens" geben, den nur Bast kennt und der mehr eine persönliche spirituelle Verbindung zur Göttin ist als ein artikulierbarer Name.
- Cthulhumythos
Mythosteile die Katzen, also v. A. Bast beinhalten gelten für die Katzenwelt als "normal" und werden von den sonstigen Mythosauswirkungen getrennt.
____________________________________________
Hier eine kleine Liste der Projektteile (Kapitel) als Statusüberblick:
(Diese Liste wird immer wieder erweitert und aktualisiert werden)
* = liegt in einer abgetippten, spielbaren Fassung vor (hei?t nicht, dass ?nderungen ausgeschlossen wären)
* = ist als fester Bestandteil eingeplant, aber noch nicht bearbeitet
* = wird dran gearbeitet
* = Idee die je nach Realisierung eingebaut werden soll
- Charaktererschaffung, Bogen und Erklärungen dazu (z. B. Beschreibung der Fertigkeiten)
- Kampf
- Katzenrassen mit geschichtlichen Infos und Modifikationen
- Katzenmythos: Bast und Co.
- Katzengesellschaft und -verhalten
- Katzen und ihre Menschen (Menschen aus der Sicht der Katzen)
- Katzen und andere Tiere (ins Besondere Hunde aus der Sicht der Katzen)
- Abenteuer und Kampagnenideen
- Arkham für Katzen (das eigentliche Arkham und/oder ein quasi-Arkham-Dorf in der Eifel)
- Beispielsituationen aus Spielrunden
- Traumlande für Katzen
- Sonstige Regeln
- Anpassungen von Zaubern u. ?. auf Katzen
- Der Umgang mit dem Mythos, seinen Wesen und Werken
- Artwork : Karten und Grundrisse; NSC-Portraits; Handouts; sonstige Skizzen und Bilder (v.A. von Katzen)
____________________________________________
----edit: arbeite mittlerweile mit wesentlich mehr Literatur -- werde eine neue Liste angeben, sobald sobald klar ist, welche davon einen möglichst vollständigen Informationskanon bilden.---------
Ich arbeite zur Zeit mit folgender Literatur.
Wenn ihr noch Anregungen und gute Quellen (neben den Lovecraft-Werken, die ich mir demnächst auch aneignen werde) habt, nennt sie mir bitte.
Hauptquellen:
Bruce Fogle "Katzen, die neue Enzyklopädie"
Angela Rixon "Die farbige Enzyklopädie der Katzen"
Claire Bessant "'Katzen"
Desmond Morris "Catwatching"
Akif Pirinþci "Felidae", "Francis", "Cave Canem", "Das Duell", "Salve Roma!", "Schandtat"
Terry Pratchett "The unadulturated cat"
http://www.pictures-of-cats.org/
Ansonsten hab ich noch ein paar weitere (mit den oben genannten aber redundante) Katzenbücher, etwas zu Katzenkrankheiten und noch diverse Romane und Kurzgeschichten, die ich nicht alle aufzählen will.
--------------------------------Edit-------------------------
Auch für Tipps dazu wie man mit Artwork umgeht und selbiges gut einbringt (v.A. was das Scannen und Onlinestellen angeht oder wie man Textumrahmungen in LaTeX realisiert) wäre ich sehr dankbar.
Handouts in Textform lieber in Sütterlin, Offenbacher, Kurrent, Fraktur oder ?hnlichen Schriften als Kalligraphie auf "alt" getrimmt und mit "?bersätzung" oder lieber nur langweilig abgetippt?