Was den Einwand betrifft, man dürfe Cthulhu Mittelalter nur ohne Papier spielen, wenn man Tablets ablehnt: Völliger Quatsch. Hier werden zwei Ebenen miteinander verwechselt, die spielimmanente und die szenarienimmanente. Pen und Paper RPG ist aus den 70ern und bedient sich - wie der Name schon sagt - gewisser Spielmaterialien, die für einige (vllt. sogar viele) Spieler einfach zum Flair des Hobbys dazugehören. Darum gehts. Und nicht (nur?) um die möglichst realistische Darstellung einer Epoche - obwohl das gerade bei dem ursprünglichen Setting von Lovecrafts Geschichten ganz zufällig mit dem alten Medium Papier gut zusammenpasst.
Die Verwechslung passierte ja schon Fragmentis, der es explitzit als grotesk empfand, ein 20er-Jahre-Szenario mit dem iPad zu spielen und nicht etwa darum, Pen&Paper ansich zu spielen wie in den 70ern.