Tagchen,
im Eintrag für die Fertigkeit Kunst steht, diese bezöge sich nur auf "nichtliterarische" Kunstformen.
Wenn jemand einen Roman oder ein Gedicht schreiben will, auf was würfelt er dann? Die entsprechende Sprache?
Und wenn man ein besserer Schriftsteller werden will muss man Muttersprache steigern?
Danke,
Der Tod

Fertigkeit: Kunst
Erstellt von
Der Tod
, 04. Jan 2013 22:38
2 Antworten in diesem Thema
#2
Geschrieben 05. Januar 2013 - 14:43
Ich würde sagen: Jau.
Zumindest gibt der Fertigkeitenkatalog ja auch nichts anderes her, worauf man das abwälzen könnte, wo "Kunst" ja schon raus ist. Das korresponidert meiner Meinung nach auch mit dem Schriftsteller (Spielerhandbuch 2nd, S. 99), der Bibliotheksnutzung, Fremdsprachen, Kunst, Muttersprache, Psychologie, ?berreden und ?berzeugen als Berufsfertigkeiten hat.
(Ja, gut, und de Exklusivfertigkeit "Literaturgeschichte", aber mal davon ab, dass ich das regeltechnisch fraglich finde, so oder so hat er dadurch viel über Texte, aber wenig über das Schreiben gelernt à glaubt mir, ich hab's studiert
)
Aber ich denke das ergibt so im Rahmen eines vereinfachenden Systems wie einem Rollenspielregelwerk ja auch durchaus Sinn à
Viele Grü?e,
Thomas
Zumindest gibt der Fertigkeitenkatalog ja auch nichts anderes her, worauf man das abwälzen könnte, wo "Kunst" ja schon raus ist. Das korresponidert meiner Meinung nach auch mit dem Schriftsteller (Spielerhandbuch 2nd, S. 99), der Bibliotheksnutzung, Fremdsprachen, Kunst, Muttersprache, Psychologie, ?berreden und ?berzeugen als Berufsfertigkeiten hat.
(Ja, gut, und de Exklusivfertigkeit "Literaturgeschichte", aber mal davon ab, dass ich das regeltechnisch fraglich finde, so oder so hat er dadurch viel über Texte, aber wenig über das Schreiben gelernt à glaubt mir, ich hab's studiert

Aber ich denke das ergibt so im Rahmen eines vereinfachenden Systems wie einem Rollenspielregelwerk ja auch durchaus Sinn à
Viele Grü?e,
Thomas
#3
Geschrieben 05. Januar 2013 - 16:04
Aus eigener Erfahrung wei? ich, dass richtig Roman schreiben (oder auch Gedichte verfassen) über Jahre hinweg gelernt sein will.
Und nur weil jemand jedes Fremdwort seiner Muttersprache kennt, bedeutet das noch lange nicht, dass er ansprechende Geschichten erfinden kann, bzw. diese Geschichten auch für Leser interessant auf's Papier zu bringen versteht.
Deshalb habe ich derartige Proben immer über Handwerk (Schriftstellerei) laufen lassen. (Und die Fertigkeit dann entsprechend dem Schriftsteller zu Anfang mitgegeben.)
Und nur weil jemand jedes Fremdwort seiner Muttersprache kennt, bedeutet das noch lange nicht, dass er ansprechende Geschichten erfinden kann, bzw. diese Geschichten auch für Leser interessant auf's Papier zu bringen versteht.
Deshalb habe ich derartige Proben immer über Handwerk (Schriftstellerei) laufen lassen. (Und die Fertigkeit dann entsprechend dem Schriftsteller zu Anfang mitgegeben.)
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0