Hi,
persönlich entwerfe ich für Runs fast keine Vorlesetexte. Nur für die Einführung bestimmter (wichtiger) Locations, also der Ort des Kontakts mit dem Johnson, der Ort des Runs, das Innere, damit ich einen Anhaltspunkt habe, wie ich die Welt darstellen möchte.
Diese Texte werden entweder wirklich vorgelesen oder ich trage sie aus dem Kopf vor. Bei letzterem ist man flexibler.
Das zweite was ich mir notiere, ist der Auftrag des Johnsons, so wie er ihn der Gruppe präsentiert. Das hat den Vorteil, dass ich so den Tenor, die Ausdrucksweise des Johnsons parat habe.
Manchmal kommen auch noch ein paar typische Sätze für die NSCs hinzu. Also: Begrüßungen, Ticks "Mir gehts gut, weißte ne? Und dir, alles klar, weißte, ne?" Aber nur bei NSCs, die ich schon in Grundzügen vorbereitet habe und die in der Kampagne, dem aktuellen Run wichtig werden könnten.
Oft sind das auch nur einzelne Wörter. Wenn ich weiß, der NSC ist Russe und ich brauche ein paar Russische Wörter, die ich in seine Ausdrucksweise einstreuen will.
Pläne sollten vorher schon entworfen sein, sodass ich sie entweder nur noch für die Gruppe nacxh ihrem Wissenstand neuzeichnen kann oder ich habe selbst schon Blankokarten vorbereitet. Anders kann es aussehen, wenn die Charaktere einen Ort aufsuchen, der so nicht eingeplant war und es nun wichtig wird, wo was ist, etwa im Kampf oder wenn ein Hinterhalt gelegt werden soll. Aber nur dann.
Ansonsten notiere ich mir:
- Location des Treffens mit Johnson
- Auftrag plus Bezahlung & Spesenöglichkeiten
- Hindernisse, Sicherheit
- Informationen, die die Runner sammeln könnten
- 2,3 wichtige Locations
- kleine Liste an gemischten Namen (für spontane NSC)
- wichtige NSC (mit den Werten, die für sie wichtig sind und im Spiel Bedeutung haben könnten) - Johnson, Bodyguard, gesuchte Person etc.
- die NSCs mit Ausrüstung und Werten, von denen ich weiß, sie könnten in Kämpfe verwickelt werden (Sprich: Konzernsicherheit, Ganger, etc.)
- Ungefährer Ablaufplan, in dem alle Orte notiert sind und was man dort herausfinden könnte, plus welcher NSC dort anzutreffen wäre. Dies ist natürlich keine Reihenfolge. Ort B kann vor oder nach Ort C besucht werden. Bei Ermittlungen/der Suche nach einer Person/Run auf, gibt es natürlich einen Ort als Endpunkt
- eventuell noch 2, 3 Nebenbegegnungen (allgemeingehalten)
Oft leite ich dann auch nur nach dem Ablaufplan, hab die NSCs und die Locationbeschreibungen daneben liegen. Und für Komplikationen wird eine kleine Liste bemüht, die mir alles wichtige sagt.
Bei den letzten Runs hatte ich kleine Newsmeldungen vorbereitet, auf die Runner zugeschnitten, die eventuell wichtige Ereignisse für den Run oder die Kampagne im Allgemeinen erwähnen. Z.B. das Footballspiel am Abend des Runs, das erhöhte Aufkommen von Hooligans im Runrelevanten Viertel soundso, die Folgen des letzten Runs. -- Kann man nicht immer machen, aber ich hatte es auch schon, dass eine Newsmeldung erst am Ende der Kampagne (nach 4 Spielabenden) relevant wurde.
Aber ich muss gestehen, dass bei uns um die Runs noch viel Anderes läuft. ich hab sehr begeisterte Charakterspieler, die auch nachfragen, was ihr Char wo zwischen den Runs machen könnte, welche Events in Seattle anstehen, die ihren Charakter interessieren könnten. Und oftmals ergibt sich daraus dann auch etwas für den nächsten Run. Etwa wenn die Lieblingsundergroundband des Streetsams in ein paar Wochen nach Seattle kommt und dieser unbedingt noch Tickets braucht (1. Run), ein angeblicher "Fan" möchte erfahren, wo die Band in Seattle nächtigen wird (2. Run). Schließlich erfährt der Sam dann einen Tag vor dem Konzert zu hören, dass seine Teamkollegen in dem Club am Abend des Konzerts verabredet sind. Kleines hin und her. Beim Treffen stellt sich dann heraus, dass der Johnson der Manager der Band ist (3. Run) was darin gipfelt, dass nachdem Run beim Treffen mit Johnson und der Band, der Sänger, welcher noch kurz ins Hotel fahren wollte, nicht zum Treffen erscheint (4. Run). Die in einer Newsmeldung vor dem 1. Run erwähnte Groupietruppe "Rez Fanboys" stellt sich als fanatischer Haufen heraus, der nachdem sie mit Run 2 das Hotel herausfanden, den Sänger nun entführten um ihm vom geplanten Bandausstieg abzuhalten.
Nach dem Run wird dann mit der Band gefeiert und die Freundschaft mit einer neuen Connection Rez Lopez gefeiert, was durchaus ausgespielt wird mit allen Eskapaden der Partynacht.