Wau - was war das für eine tolle Con!
Nutze einfach mal, dass ich wohl die kürzeste Heimfahrt hatte (danke fürs Mitnehmen Michael!) um hier mit den Worten "danach" zu beginnen
Für mich war es die inzwischen dritte DCC nacheinander und es war einfach schön, so viele liebe, interessante und nette Leute wieder zu sehen und auch einige andere auch hier aus dem Forum (Gruß z.B. an grannus) einmal persönlich kennenlernen zu dürfen. Irgendwie hat das Ganze für mich schon einen sehr familiären Charakter wo ich mich einfach nur sehr wohl fühle und wo die vier Tage eigentlich viel zu schnell vergehen.
Vielen vielen Dank an alle, die die Con und das was ich dort einfach erleben durfte möglich gemacht haben:
* Zunächst natürlich an die Orga, ihr habt das wirklich super gemacht, wart immer ruhig, selbst wenn Leute wie ich mitunter etwas hektisch waren und schnell ein dringendes Anliegen hatten. Die ganze Orga hat insgesamt prima funktioniert - Programm, Spielrunden, Workshops, spontane Spiele, Zimmerbelegung, etc. Auch das Essen hat mir wirklich gut geschmeckt, ganz zu schweigen davon, dass man jederzeit Nachschlag bekommen konnte. Und die Leute von der Herbege waren einfach im Hintergrund da, standen bei Bedarf zur Verfügung und haben uns ansonsten einfach unseren Spaß haben lassen.
* Habe insgesamt in drei phantastischen Runden mitspielen dürfen:
- Call of Casablanca wollte ich nach dem was ich das letzte Mal davon gehört und mitbekommen hatte daher als Mitglied des "Inner Circle" unbedingt teilgenomen. Das 2-stündige Abenteuer war eine fulminate Kombination von tollen Handouts, geschickt eingefädelten Rivalitäten und schönem Ausspielen der Charaktere, einem coolen abgefahren, gleichwohl sehr gut durchdachten Szenario mit klassse Filmreminiszenzen und einer erschreckend beeindruckenden, direkten und fokusierten Spielleiterpräsenz, die die Grenzen von Live- und Tischrollenspiel eliminiert und herrlich hautnah schockiert.
- Simply Reed hat für mich eindrucksvoll gezeigt, wie ein wahrscheinlich wohl eher mittelmäßiges Szenario (ich habs ja noch nicht gelesen), durch eine engagierte, clevere und schlicht einfach sehr sehr gute ruhige, humorvolle und sichere Spielleitung zu einem tollen Erlebnis wird und ein selten so vergnügliches Charakterspiel aller Beteiligten ermöglicht - wuff, wuff!
- Unglaublich aber wahr - dass ein Abenteuer live in gerade mal 10 Minuten zu spielen ist, und was unter Stress, Panik, Zeitdruck und Todesangst alles passieren kann, hat Kaid u.a. mithilfe vieler verschiedener toller Requisiten sehr sehr eindrucksvoll gewesen.
- Und dann durfte ich einmal gerade mal 5-10 Minuten (danach ging der Workshop los, zu dem ich wollte) einer wirklich hyponotisch-phantastischen Erzählleistung folgen, als ich mich zu Andreas' Runde von Das Haus am Rand als Zuhörer dazugesellen konnte. Es hätten sicher auch Stunden sein können, die ich sehr gerne dort einfach nur lauschend verbracht hätte...
*Als Spielleiter hatte ich mit Same Procedure ein neues 1-Stunden-Abenteuer dabei, hatte aber auch Ultima Ratio dabei, dass ich auf der letzten DCC schon 10 mal geleitet hatte und war wirklich überrascht, wie groß noch die Nachfrage nach Ultima Ratio war, sodass ich insgesamt wohl jeweils 5-6 mal Ultima Ratio und Same Procedure geleitet hatte. Es war mir eine immmense Freude zu erleben, wie ihr den vorgefertigten Charakteren Leben eingehaucht und das mitunter ein wenig kuriose Geschehen durch sie interpetiert habt. Das war jedes Mal so großartig, dass ich nicht müde wurde, das wieder und wieder zu leiten...
* Weitere Sachen im Programm, an denen ich teilnahme waren drei Workshops, der Slamabend und der Filmabend:
- Der erste Workshop den ich (aufgrund einer davor noch laufenden Runde etwas verspätet) besucht hatte, war der von Ralf zum Thema Recherche für ein Rollenspielabenteuer. Gerade weil ich mir am Anfang darunter gar nicht so viel vorstellen konnte, war ich überrascht, wie viele interessante Ideen und Anregungen hierbei vermittelt wurden - von den ganzen Anschaffungstipps (Filme, Magazine, Hörspiele, etc.) ganz zu schweigen. Die aufgezeigte Systematik (Ralf, wir wollen noch Bilder sehen! wird mir bei der Entwicklung der nächsten Abenteuer in jedem Fall eine große Hilfe sein.
- Der zweite Workshop war sozusagen ein erstes Zwischenfazit von Cthulhus Ruf - das mich sowohl als Leser, wie auch als hoffentlich zukünftig Beitragender sehr ermutigt habt. Leute ihr seid super macht ein erstklassiges Magazin - bitte macht einfach weiter so!
- Der dritte Workshop war die schon obligatorische Produktübersicht von Pegasus und anschließend auch noch von Cthulhus Ruf. Insbesondere die Vorstellung und anküdigung zu dem Band mit den schaurigen Orten hat mir große Lust auf den Band gemacht. Ganz große Klasse war aber, die Veröffentlichung vom Gatsby, wahnsinn wie toll das geworden ist und welche Arbeit ihr euch damit gemacht habt! Ein Dickes Lob und Danke hierbei auch an Pegasus und Choasium, dass ihr CR die Lizenz nutzen lasst.
- Auch wenn ich schon recht müde war, so war der Slamabend doch überraschend kurzweilig. Ralf wie immer sehr lustig, pointiert und routiniert und Simon mit einer super witzigen Lovecraftschen Anspielungsgeschichte.
- Huans Filmabend war überraschend gut. Tolle Filmauswahl und schön kommentiert - und natürlich bin ich wie alle anderen auch sehr gespannt und freue mich riesig auf die Traumlande...
*Als Sammler habe ich mich auch über die tolle Auswahl an interessanten und sehr sehr schönen Produkten gefreut - liebevoll und äußerst kreativ gestalten Karten, gerahmten Auszügen des erstklassigen RPG Diaries, natürlich den Gatsby, aber auch so Sachen wie die Londonkarte von CR und die ganzen Artikel von Pegasus und dem Cthulhu Webshop. Jetzt wird einfach nur erstmal wieder gespart
*Was gab es noch? Wahrscheinlich dutzende Dinge, die ich vergessen habe - vor allem aber und damit komme ich zu dem familiären Charakter zurück - ganz viele einfach schöne Gespräche, in der Schlange, beim Essen, im Hof, an den Ständen, im Saal, vor und nach den Runden, im Zimmer.
Danke für alles!
Bearbeitet von POWAQQATSI, 17. August 2014 - 19:08 .