Ui, wundervoll interessante Fragen.
Da steht übrigens nicht, dass die Werte für den Kampf wie Fleisch und Blut gelten, sondern dass die Regeln gleich sind. (RAI: Die Initiativeregeln, nur ein Angriff pro Initiativephase, Bewegung losgelöst von Aktionen, usw. )
Die Frage für das Riggen ist jetzt, ob man es als manuelle Steuerung (schließlich ist man selbst die Maschiene) oder als Fernsteuerung (man ist aber 1km entfernt und für die Steuerung von Gyromotoren macht es keinen Unterschied ob da nun ne MP oder ein Sturmgewehr oder eine Pistole dinhängt).
Ausserdem möchte man ja als Rigger auch eventuell die Sensorwerte des Fahrzeuges mit dazunehmen (Sensorangriffe).
Daher denke ich, dass alle Indizien für den Gunneryskill sprechen.
Ausserdem:
Da man immernoch in der Matrix ist, ist natürlich jede Matrixhandlung erlaubt (die mit dem entsprechendem Gerät durchführbar ist). Ergo auch das Fernsteuern von anderen Drohnen und das Befehle senden.
Funfact: RAW gibt es genau drei Bedingungen zum einriggen: 1) man braucht VR-Zugang 2) man muss Befehlsgewalt über das Ziel haben (3 Marken oder Besitzer) 3) das Ziel muss ein Riggerinterface besitzen.
Soweit ich lesen kann steht nirgendwo 4) man darf nicht eingeriggt sein. (was aber vermutlich nicht so vorgesehen ist)
Übrigens: meine 2 Fragen:
-Meint ihr man kann mit einem Deck/Kommlink riggen?
-Wie verändert sich die Befehlsliste einer Drohne/eines Geräts durch fernsteuern/riggen?
sind immernoch offen und eigentlicher bestandteil dieses Threats
Bearbeitet von Studius Alricus, 12. Juli 2014 - 10:00 .