Teil 1 und Teil 2 meiner Nachbetrachtung des zweiten Kampagnenbandes sind nun online. Der Anfang ist noch ganz gut, aber die Stadtbeschreibung funktionierte für mich so überhaupt nicht.

Mein BdW Kampagnenbericht
#16
Geschrieben 09. April 2015 - 19:25
- Merriweather und grannus gefällt das

#17
Geschrieben 09. April 2015 - 22:58
Sehr schöne Berichte! Und nein, du stehst nicht alleine da mit deiner Meinung ;=) Eine kleine Opferungsszene auf der Anrufung könnten wir dennoch veranstalten. Ich backe auch extra einen Mythos-Keks um den wir tanzen können^^
#18
Geschrieben 10. April 2015 - 05:57
Dann pack ich am besten schon mal mein Opferlammkostüm ein

#19
Geschrieben 10. April 2015 - 07:43
Ich kann der Meinung zu Band 2 ebenfalls zustimmen. Alle zusätzlichen Szenen habe ich von vorn herein weggelassen, da mM völlig überflüssig.
In der Stadt wurde alles auf das wesentliche eingedampft.
Die Welt der Kunst und Fantasie ist die wahre, the rest is a nightmare.
Arno Schmidt
#20
Geschrieben 10. April 2015 - 08:21
Und wieder mal danke für deine Einschätzungen. Band 2 lese ich mich nächste Woche ein, da ist das sicher hilfreich
#21
Geschrieben 16. Mai 2015 - 18:32
Und hier mein Senf zum Rest des 2ten Bandes.
Quantität statt Qualität und ab jetzt sogar in Pornolederausgabe, der Inhalt ist schließlich eh scheisse(gal)
- Merriweather und -TIE- gefällt das

#22
Geschrieben 16. Mai 2015 - 21:08
Ich bin bei deiner Einschätzung ein wenig zwiegespalten. Wahrscheinlich würde ich es genauso sehen wenn ich nur die deutsche Ausgabe gehabt hätte. Wie bei dem Thread von DP schon angemerkt habe ich die Kampagne anhand der englischen Chaosium Ausgabe vorbereitet, dabei neige ich dazu eh nur die Basisinformationen auszufiltern, also die Kapitel wesentlich offener zu sehen.
Als ich dann erfahren habe das es eine deutsche Ausgabe geben wird wurde ich faul und habe gewartet bis die rauskommt, evt. hat man ja im englischen etwas völlig falsch verstanden usw. Als die deutschen Bücher dann rauskamen kannte ich die Kapitel natürlich schon. Habe dann eher den Erzählstil genossen, als das Ganze zu eng zu sehen, da ich schon wusste was ich wo, wie leiten, improvisieren, spielen will.
Was in jedem Fall stimmt die Kampagne ist für den SL schwer vorzubereiten, weil es faktisch ein Roman ist den man nachspielt und viele, nein eigentlich alle wichtigen Ereignisse schon vorgegeben (passiert) sind. Ich kann immer nur betonen, jeder der die Kampagne Leiten will sollte unbedingt seine Spieler darauf einschwören, dass sie das Zünglein an der Waage sein werden. Die Kampagne wird genauso ablaufen wie sie hier in den Büchern steht und nicht anders, AUSSER ihr greift ein!!! Seit aktiv und bringt euch ein!!! Weil sonst wirds ein Fiasko!
Insofern kann man, muss man leider sagen nett erzählte Geschichte um die drum herum eine Kampagne gestrickt wurde.
Bearbeitet von -TIE-, 16. Mai 2015 - 21:19 .
#23
Geschrieben 16. Mai 2015 - 23:24
Ich kann immer nur betonen, jeder der die Kampagne Leiten will sollte unbedingt seine Spieler darauf einschwören, dass sie das Zünglein an der Waage sein werden. Die Kampagne wird genauso ablaufen wie sie hier in den Büchern steht und nicht anders, AUSSER ihr greift ein!!! Seit aktiv und bringt euch ein!!! Weil sonst wirds ein Fiasko!
Insofern kann man, muss man leider sagen nett erzählte Geschichte um die drum herum eine Kampagne gestrickt wurde.
Oh ja, Fiasko ... wäre es heute fast geworden. Konnten das aber mit einem kurzen Gespräch zum Glück klären, das war heute ernüchternd. Kommt im Spielbericht, wenn ich das verdaut habe. Ist echt heftig, eine Gruppe läuft überragend, die andere war heute kurz vor ihrem Ende ...
#24
Geschrieben 17. Mai 2015 - 11:29
#25
Geschrieben 17. Mai 2015 - 12:31
@ Merriweather
Nein ich glaube nicht. In der englischen nicht und in der deutschen auch nicht, kann ich aber nicht mehr genau sagen. Dafür ist es zu lange her und ich habe nicht drauf geachtet, da ich sie eh wie eine Sandbox Kampagne geleitet habe und mich nicht sklavisch an das Buch bzw. die Kapitel gehalten habe.
#26
Geschrieben 17. Mai 2015 - 16:37
Ob in den Bänden selbst von Sandbox die Rede ist kann ich auch nicht sagen. Der Stadtteil wird aber als "vollkommen frei" verstanden (Nachwort Band 3) und würde sich dafür auch hervorragend anbieten. Nur leider ist er nicht vollkommen frei!
Die Option aus dem Material mein eigenes Ding zu machen hab ich ja immer. Und das hab ich ja auch gemacht. Nur ist das Material meiner Meinung nach dafür extrem schlecht aufbereitet.

#27
Geschrieben 18. Mai 2015 - 17:47
Gut, dann habe ich purpletentacle missverstanden - ich bin aber völlig derselben Meinung: Die Aufbereitung der Informationen ist (zumindest in der englischen Fassung) sehr schlecht, und die möglichen Aktionen der Spieler haben viel zu wenig Auswirkungen, wenn man die Kampagne so spielt, wie sie aufgeschrieben ist.
#28
Geschrieben 28. Mai 2015 - 15:59
Hier der letzte Teil mit meinen Senf zum dritten Band und einen Fazit.
Jetzt muss ich nur noch den Workshop auf der AnRufung überstehen und dann kann ich die Kampagne abhaken.
- Merriweather und Dark_Pharaoh gefällt das

#29
Geschrieben 28. Mai 2015 - 16:54
Meine Hochachtung das du dir etwas, das dir so schlecht gefällt, so lange angetan hast! Ich hätte dazu keine Lust gehabt wäre ich von den Büchern ähnlich enttäuscht worden. Das meine ich ernst und nicht als Vorwurf oder Spitze. Aus deinem Blog tropft in jeder Zeile die Abneigung und das 26!!! Sitzungen lang. Das waren für dich anscheint wirklich Berge des Wahnsinns!
#30
Geschrieben 28. Mai 2015 - 17:33
Ich hatte schon einige Gründe das durch zu ziehen. Hauptmotivatoren waren:
- Die Spielrunden selbst waren super. Wenn die keinen Spaß gemacht hätte, hätte ich wohl abgebrochen.
- Ich hatte ein "akademisches" Interesse an der Kampagne (Kann man das überhaupt spielen?)
- Praxiseinsatz meiner Anpassungen
- Die Tatsache, das ich von Beginn an alles öffentlich dokumentiert habe und ich keinen Rückzieher machen wollte
- Patrick, mit dem ich mich zusammen dort durchkämpfte. Und der Deal für den Workshop, den ich mit ihm gemacht letztes Jahr gemacht habe.
Richtig schlimm war die Vorbereitung.
Mit den Regeln hatte das übrigens recht wenig zu tuen
Bearbeitet von purpletentacle, 28. Mai 2015 - 17:33 .

Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Berge des Wahnsinns, Bericht, Trail of Cthulhu
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0