Die Frage ist überhaupt kein Problem. Und generell bin ich der Meinung, dass mit ein bisschen gutem Willen und der Bereitschaft, auch mal ein Auge thematisch zuzudrücken, alles irgendwie so erklären kann, dass es Sinn ergibt. Und das geht auch bei Freitag. Es würde nur keine Erklärung der generellen Situation sein, sondern eine rein thematische, und auf einen einzigen Nebencharakter beschränkte, Interpretation.
Warum muss Freitag nicht in einem Unterschlupf schlafen?
Weil Freitag mehr an das Leben unter freiem Himmel, das Klima und die Gegebenheiten, angepasst ist. Das heißt nicht, dass er sich nicht vor monsunartigen Regengüssen schützen müsste. Es heißt aber, dass es für ihn ein Leichtes ist, sich dagegen zu wappnen und dafür einfach die Gegebenheiten seiner Umgebung zu nutzen. Insbesondere Moskitos und Temperatur oder Luftfeuchtigkeit machen ihm aber weniger zu schaffen. Und nicht nur das - der Bequemlichkeit der "zivilisierten Bevölkerung" wird eben der harte Boden, die Witterung, der Regen usw. mehr ausmachen - einfach, da der Körper es nicht gewohnt ist, selbst damit fertig zu werden. Das ist also keine besondere Stärke von Freitag, sondern eher zusätzliche Schwäche der Charaktere.
Warum muss Freitag nichts essen?
Natürlich muss Freitag essen. Aber da er eher weiß, was essbar ist und was nicht (immerhin kennt er die Vegetation der Gegend), kann er sich quasi "zwischendurch" ernähren. Auch würde er wohl viel eher Wurzeln oder Insekten essen als ein "zivilisierter Mensch". Oder, und das ist auch denkbar, Freitag ist noch an unregelmäßige Nahrungszufuhr gewohnt, und sein Körper kann damit besser umgehen, als der der Charaktere. Auch hier sehe ich wieder keine besondere Stärke Freitags, sondern eine Schwäche der Charaktere
Warum wird Freitag vom Wetter nicht betroffen?
Freitag fällt es aufgrund der Kenntnisse der Umgebung wesentlich leichter, Wetter vorherzusehen. Nicht nur das - da er in der Gegend aufgewachsen ist, kennt er simple und effektive Maßnahmen, sich zu schützen. Auch wird sein Körper robuster sein, weil er das "draußen leben" gewohnter ist. Er wird einfach nicht so schnell krank, da sein Körper einfach ein viel besseres Immunsystem mitbringt. Sonst wäre er schon etliche male draufgegangen. Somit ist das auch wieder eher eine Schwäche der "Zivilisationsmenschen".
Warum zieht Freitag keine Abenteuerkarten, und erleidet stattdessen Wunden?
Freitag ist zwar an die Vegetation und die generellen Gegebenheiten angepasst, und kennt sich damit aus, aber er kennt die Insel selbst nicht. Immerhin wurde er als Gefangener dorthin verschleppt, um gegessen zu werden. Das heißt, er kann wesentlich besser auf die Situation reagieren, erkennt Gefahren, die der zivilisierte Charakter übersehen würde, oder begibt sich einfach nicht in Gefahr, da die Neugier hinter Aberglaube oder Überlebensinstinkt zurück steckt. Daher erlebt Freitag keine Abenteuer, sondern überlebt stattdessen den Dschungel.
Freitag kennt die Gegend aber nicht. Daher kann es durchaus sein, dass er sich im Dschungel verletzt, weil er etwas übersehen hat, oder falsch eingeschätzt hat, oder oder. Womöglich kennt er sich auch mit Heilkräutern nicht so aus, und im Gegensatz zu den "zivilisierten" Charakteren kann schon ein Schnitt, der sich entzündet, für ihn schwerere Folgen haben (weshalb er dann eben eine zusätzliche Wunde erleidet). Und vielleicht wird er auch von den "zivilisierten Herren" so sehr angetrieben, dass er sich unwissentlich übernimmt, und dann verletzt. Oder sein Ehrgeiz packt ihn, und er übernimmt sich dann als Konsequenz.
Und warum kann Freitag weniger Wunden einstecken, wenn er doch ein so robustes Kerlchen ist?
Gute Frage.
Und darauf kann ich keine wirklich zufriedenstellende thematische Antwort finden.
Man könnte hier mit kulturhistorisch bedingten Vorurteilen kommen, die darin resultieren, dass er als Eingeborener einfach weniger aushält. Aber das widerspricht dem Rest der Interpretation bisher. Dass Wunden schwerwiegendere Konsequenzen haben, weil er sich selbst nicht heilen kann, wäre auch ein Ansatz, aber dann müsste er sie verschweigen und verbergen, etc. Alles nicht wirklich passend.
Und da muss ich dann auch einfach passen.