Gut, zuerst die Punkte von Benjamin Schönheiter:
- Die Karte kam nach unserem zweiten Umzug, also als wir einen richtigen Unterschlupf hatten. Passt also. Übrigens hatte das »zentralere« Inselfeld auch einen natürlichen Unterschlupf. Es gibt, glaub ich, nur zwei Inselkärtchen mit Unterschlupfsymbol. Wir hatten also dahingehend in der Runde wirklich außerordentlich Glück. Den Unterschlupf hatten wir vorher nur gebaut, um unsere Palisaden- und Dachstärke (jeweils 1, da kann ja nichts halbiert werden) mitzunehmen.
- Nach Erforschen eines neuen Inselabschnittes erhält man jeweils einmalig die Ressourcen die darauf abgebildet sind.
=> Gerade nachgelesen. Das war unser Fehler! Man erhält natürlich nur die Entdeckungsplättchen und Tierkarten für den Jagdstapel! Kein Wunder, dass die Aktion »Ressourcen sammeln« bei uns unterbewertet wurde!
3. Das haben wir beachtet.
4. Dank Speer, Messer und der Bau- Aktion »Waffenstärke erhöhen« hatten wir immer genug Waffenstärke für die Jagd. Zwei große Tiere wurden dann mit Hilfe der Pistole erledigt.
5. Natürlich haben wir bis Runde 10 überdauert. Aber das war dann schon fast etwas langweilig, da das Ziel erfüllt war und wir nur noch für Heilung und Nahrung sorgen mussten.
Nun die Punkte von netzhuffle:
- Nahrung und Holz erhielten wir hauptsächlich durch Erforschung von Inselteilen.
=> Oben schon geschrieben. Das war unser Irrtum. Die Regel ist an dieser Stelle auch nicht missverständlich geschrieben. Ich hätte einfach aufmerksamer lesen müssen, beziehungsweise nichts dazu dichten dürfen, was nicht da stand. Ich vermute, beim erstmaligen Lesen bin ich die Symbole durchgegangen und habe mir gedacht: »Soso, man erhält das alles offenbar einmalig.« Diesen Gedanken habe ich dann mit ins Spiel genommen und auch auf die Ressourcen bezogen. (Obwohl das thematisch gesehen eigentlich völliger Unsinn wäre ;-) )
- Ja, der Jagdkartenstapel war anfangs leer.
- Genau. Nur eine Ressource (auch nur einer Art) auf einem Inselteil, auf dem nicht das Lager steht, da man jene Ressourcen ja schon in der Produktionsphase erhielt.
- Die Moral haben wir bei einem solchen Pfeil immer gesenkt, das haben wir aber mit der Aktion »Lager aufräumen« wieder ausgeglichen.
Ok. Fehler gefunden (oben beschrieben). Endlich können wir das Spiel so spielen, wie es gedacht war. Ich werde nun trotzdem nochmal in Ruhe die Anleitung durchgehen. Wenn mir zwei derartige Schnitzer unterlaufen sind, ist es wahrscheinlich, dass wir noch andere Sachen falsch machen.
Als wir das Spiel zum ersten Mal angingen, war es bereits 22:00 Uhr. Bis morgens um 4:00 Uhr haben wir nur mit der Anleitung gekämpft. (Das lag aber hauptsächlich an unserer Müdigkeit und nicht an der Regelbeschreibung selbst.)
Am Abend des selben Tages haben wir dann das erste Mal gespielt. Obwohl wir dann sehr oft noch die Anleitung zu Rate zogen, sind uns diese beiden Irrtümer nicht aufgefallen. (Es wird ja auch in dem Heft nicht verneint, dass man sich Ressourcen bei Erforschen eines Inselteils nehmen darf. Klar. Die Anleitung hat ja auch nie behauptet, dass man es darf.) Das gleiche gilt für den ersten Irrtum mit den Würfeln. (Früherer Post)
Vielen Dank nochmal an alle. Ich freue mich schon auf unsere nächste Partie. :-)
Bearbeitet von paradox.x, 06. August 2014 - 13:02 .