Nachdem wir "Das Geisterhaus" bereits hinter uns gebracht haben kam ich am letzten Sonntag dazu "Den Vorfall in den Black Hills" mit meiner Gruppe zu beginnen. Wir haben uns für die Variante mit 3 verschiedenen Charakteren entschieden, daher hier die neue Gruppenzusammenstellung:
Prof. Dr. Rudolf Blitzstein - Physiker aus München mit Hang zur Elektrizität, der gerade ein wissenschaftliches Jahr an der Miscatonic Universität in Arkham verbringt
Dr. Robert Serverard - Psychologe, wohnhaft in Arkham und bereits mehrfach mit Patienten konfrontiert, die "Merkwürdiges" gesehen haben
Allison Pearce - Studentin der Medizin an der Miscatonic Universität
Ludwig "Viggerl" Huber - ehemaliges Mitglied der Thule Gesellschaft und nach deren Auflösung nun dringend auf der Suche nach neuer Führung in den USA, ein nicht sonderlich intelligenter Mann fürs Grobe
ab dem nächsten Abend wird uns außerdem noch ein "Hard boiled Detective" unterstützen - Einzelheiten dann im nächsten Bericht
In der NWI Miene in den Black Hills geht Unerklärliches vor - deswegen wendet man sich an den renomierten Dr. Armitage um Hilfe. Dieser ist aber gerade unpässlich und wendet sich vertrauensvoll an die Fakultäten für Physik und Psychologie um Ersatz. So kommen Dr. Blitzstein und Dr. Severard ins Spiel, und da Dr. Blitzstein Hilfe bei seinen physikalischen Gerätschaften braucht ist auch schnell die studentische Hilfskraft Allison Pearce gefunden. Jeder hat so seine eigenen Gründe die lange Reise anzutreten. Dr. Severard hörte schon mehrfach bei seinen schlimmsten Fällen den geflüsterten Namen "Armitage", und nun will er sich davon überzeugen wovor die armen Seelen denn so eine Angst haben. Die Physiker kennen eventuell die Antwort, da kommt es nur zu gelegen, dass gerade ein Ausländer bei ihnen zu Gast ist - der weiß nichts davon und wird prompt angeworben. Dr. Blitzstein bemerkt erst viel zu spät, dass man ihm diese Exkursion wahrscheinlich nicht aus purer Freundlichkeit ermöglicht hat. Allison hat ein Geheimnis. Sie ist insgeheim abhängig von Schlaftabletten und wurde von ihrem Professor dabei erwischt, wie sie welche aus dem Medizinschrank der Universität entwendete. Man bot ihr an den Vorfall großzügig zu vergessen - wenn sie sich denn freiwillig melden würde für jene Exkursion. So kommt die wissenschaftliche Gruppe ins Spiel.
Derweil bekommt Viggerl überraschenderweise ein Telegramm von einem entfernten Bekannten - einem gewissen Baron Hauptmann, der im Münchener Quartier der Thule Gesellschaft einige Zeit lang ein und aus ging. Hauptmann legt Viggerl in dem Telegramm ans Herz sich an den Konzern NWI zu wenden, wenn er gerade abkömmlich sei. Man würde seine besonderen "Fähigkeiten" benötigen. Viggerl trifft in einem New Yorker Penthouse auf einen gewissen Edward Chandler, eine sehr eindrucksvolle Person, die alles zu haben scheint, was Viggerl auch gerne hätte. In einem vertrauensvollen Gespräch teilt Chandler mit Viggerl seine Sorgen um die Miene und die wissenschaftliche Gruppe, die auf dem Weg dorthin ist. Er bittet den Österreicher doch mitzugehen und im Namen von NWI auf die Wissenschaftler aufzupassen. Natürlich willigt Viggerl bereitwillig ein. "Viggerl wird's schon richten!"
Im Zug trifft die Gruppe in ihrer Gänze aufeinander. Viggerl ist sofort begeistert von Miss Pearce, die allerdings wenig interessiert ist. Nach zweitägiger Zugfahrt erreicht die Gruppe Windy Point und trifft auf Scott Wallace. Bei einem kurzen Abstecher in einen Saloon bekommt Allison es mit einem sehr unangenehmen Arbeiter zu tun, doch bevor dieser zudringlich werden kann wird die Situation von Viggerl gerettet. Bei der Weiterreise zur Miene entdecken die auf der Pickup Fläche fahrenden Doktoren mehrere Indianer, die sie beobachten, jedoch beruhigt Scott die Gruppe. Die sind harmlos und tun nichts.
Als die Gruppe das Lager erreicht ist dieses in heller Aufruhr - der Direktor ist tot! Sofort wird investigiert. Allison stellt als bald den Selbstmord fest, kann aber den Sheriff nicht überzeugen. In den nächsten Tagen wird wohl ein Polizist aus "der Stadt" kommen und investigieren. Derweil befasst sich Dr. Severard mit dem Arbeiter, der die Leiche fand. Auch der Psychologe schließt einen Mord durch Indianer oder andere Arbeiter aus. Dr. Blitzstein und Viggerl interessieren sich brennend für die Kreidezeichnungen. Viggerl stellt die okkulten Zusammenhänge fest, der Doktor die physikalischen. Interessanter Weise kam hier der Spieler von Blitzstein (ein Hobbypilot) ohne jeden Hinweis von mir auf den Gedanken, dass wohl Aufwärtsbewegungen abgebildet sind und vermutet jetzt schon, dass der Direktor wohl irgendwas starten lassen wollte.
Nach einer kurzen Lagebesprechung entschloss man sich zuerst einmal schlafen zu gehen und am nächsten Morgen gleich die Krankenstation zu sichten. An dieser Stelle beendeten wir den ersten Spielabend.
Ich hoffe ihr hab ein wenig Spaß mit meinem etwas eigenwilligen Spielbericht. Mir war es wichtig Edward Chandler und auch Baron Hauptmann bereits hier schon mehr einzubinden. Genauso finde ich es wichtig, dass die Spieler auch mal auf solch illustren Persönlichkeiten aus dem cthuloiden Universum wie einen Dr. Armitage treffen können. Bislang läuft alles vollkommen nach Plan und auch so wie vom Abenteuer vorgesehen. Keine Probleme, keine Kritik. Mehr dazu dann in drei Wochen!