Ich habe mich jetzt ein paar Tage mit den Matrixregeln aus dem Shadowrun 2050 beschäftigt und bin nicht ganz glücklich mit diesen Regeln.
In einem anderen Thread wurde schon gesagt, dass Decker früher eine große Bedrohung waren und ein Profi alles tun konnte und das deshalb mit der Wifi-Matrix2.0 der Overwatch eingeführt wurde um die Matrix sicherer zu machen.
Im SR2050 besitzt jeder Knoten eine Hardwaresicherheitsstufe(durch den traditionellen Farbcode angegeben wobei Rot 6 bedeutet) und eine Softwaresicherheitsstufe(die das doppelte der Hardwaresicherhietsstufe sein darf, was dann 12 als Maximum wäre).
IC können als maximale Stufe die Softwaresicherhietsstufe des Knotens besitzen.
Dies deckt sich ganz gut mit den Matrixsystemen die mit SR2 bzw. nach dem VirtualRealities2.0 beschrieben wurden. (z.B. Rot 10 mit Killer 8)
Nun ist es aber so, dass in SR2 die MPCP-Stufen bis 12 gingen und im SR2050 nur bis bis 6(beim Fairlight), was direkt auch die Programmstufen des Deckers auf maximal 6(nachdem man irre viel Geld verdient hat) beschränkt.
Dies bedeutet, dass ein ausgemaxter Decker kaum eine Chance gegen einen Konzern-Sicherhietsknoten hat.
Mein Vorschlag:
Entweder man erhöht die die Stufen der Decks(bis auf 12 beim Fairlight, wie es früher war)
oder man halbiert die maximale IC-Stufe, was dann den Knotenbeschreibungen aus in SR1 ähnelt(Asphaltdschungel S. 20 Casino Matrix Rot-8, Killer-4. Aufspüren und Rösten-4)
Was sagt ihr zu dem Thema?
Beste Grüße
SnakeEye