Da triffst Du, was mich persönlich betrifft, absolut ins Schwarze. Auch ich spiele gerne und lese überhaupt nicht gerne Regeln. Und ich selbst war auch erstaunt, dass die Schnellstartregeln für Minimalisten eigentlich völlig ausreichend sind. Super Material insbesondere, um den Spielern etwas an die Hand geben zu können. Absolut klasse!
Aber das ist eben eine Geschmacksache. Manchen Spieler / Spielleiter mögen Regeln sehr ...
Weitgehend bin ich Deiner Meinung.
Und dennoch: Es geht hier doch um das REGELbuch. Der SL braucht auch nicht in erster Linie EIN tolles Abenteuer, sondern er braucht einen regelmäßigen Nachschub an tollen Abenteuern, wenn er nicht selbst zur Feder greifen kann oder mag. Gerade, weil mir die Regeln nicht so wichtig sind, bin ich insoweit ziemlich entspannt. Wer die Waffen nicht braucht, blättert weiter. Wen Cthulhus Werte nicht interessierten, überschlägt den Abschnitt. Das war immer so und wird immer so sein.
Ein REGELbuch muss meine Erachtens den Anspruch erheben, die Regeln und sonstigen immer wiederkehrenden Themen ausreichend abzudecken. Was ausreichend ist, darüber kann man natürlich unterschiedlichster Ansicht sein. Aber man sollte mit dem Regelwerk alleine möglichst lange auskommen können, ohne weitere Regelbücher hinzukaufen zu müssen.
Statt mehr oder bestimmte Abenteuer in dem Regelbuch zu erwarten, wünsche ich persönlich mir eher, dass Pegasus künftig (wie ja jetzt mit den CW-Abenteuern begonnen) häufiger Abenteuerbände zu attraktiven Preisen anbietet und hiervon auch eine größere Auswahl länger verfügbar hält. Nur dann wird man Cthulhu auch im Buchladen wieder leichter finden können.