Beim Spielen von Shadowrun hören wir in der aktuellen Gruppe keine Musik. Aber als ich Iwans Weg geschrieben habe hatte ich ne Songlist für die Charaktere. Ich Copypaste mal mein Kommentar dazu aus nem Interview bei literatopia.de hier rein. Cool war, dass eine Kneipe bei ner Lesung dann die Songlist tatsächlich vorher und nachher gespielt hat. :-)
David Grade: Viele Autoren hören Musik beim Schreiben. Einerseits um die Langeweile zu bekämpfen und in den richtigen Flow zu kommen, andererseits, um den Ton, das Feeling des Geschriebenen zu beeinflussen. „Silence is Sexy“ von den Einstürzenden Neubauten erzeugt eine andere Stimmung als „Light Bulb“ von Rachel Goodrich oder die Einmarschmelodie von Shawn Michaels. Entsprechend bin ich gezielt an die Musikauswahl für „Iwans Weg“ heran gegangen. „Only for You“ von den Heartless Bastards war das Main Theme, es kam immer zum Einsatz, wenn ich ein paar Tage nicht geschrieben hatte und in die Story zurückfinden musste, das hat hervorragend geklappt. Andere Songs waren auf bestimmte Arten von Szenen oder Charaktere festgelegt. Letztendlich hängen sie alle an Charakteren, auch wenn mir das, wie bei „Griechischer Wein“, erst sehr spät klar wurde. Und deswegen hier, Weltexklusiv für Literatopia die „Iwans Weg“ Playlist mit zugeordneten Charakteren:
Heartless Bastards – Only for You (Main Theme)
Placebo – Song to say Goodbye (Iwans Song)
Dropkick Murphy – Rose Tattoo (Rhoslyns Song)
Brian Adams – Have you ever really loved a woman (Saschas Song)
AWOLNATION – Sail (Rosas Song)
Griechischer Wein – Udo Jürgens (Iwans Vater Song)
Nur ein Kuss – Die Ärzte (Izbeths Song)
R.E.M. - Drive (Karls Song)
Milky Chance – Down by the River (Calibans & Löwes Song)