
Euer Soundtrack für Shadowrun
#1
Geschrieben 24. Oktober 2008 - 11:31
Aber dank den Leuten von Lost Ideas ist es auch so, das für mich Tryad untrewnnbar mit Shadowrun verbunden ist. Hilft mir immer sehr, wenn es darum geht, Runs nebst den Verwicklungen im Hintergrund zu erdenken. Ich muss allerdings zugeben, das ich keine Musik beim Spiel einsetze, weil mir dazu die Hardware fehlt.
Was verwendet ihr den so für Musik? Sowohl zum Einstimmen als auch beim Spiel?
Besonders würde mich natürlich Musik interesieren, die etwas ab vom Mainstream ist. Jamendo ist da eine tolle Quelle, nur ist der Umfang dort fast schon zu groß.
#2
Geschrieben 24. Oktober 2008 - 14:54
Womit ich gerne mal spielen würde ist der Fight Club OST, leider konnte ich, als wir noch regelmäßig gespielt haben, einige Spieler nicht davon überzeugen (wohl zu abgefahren und elektronisch für einige Zeitgenossen). Sehr schön ist auch noch der Aliens OST, Terminator (2) und je nach Spielstil und Setting sämtliche Tarantino und Rodriguez OSTs.
Als wir eher magisch/mystisch angehauchte Abende hatten tat es auch mal der wunderbare Soundtrack zu "Die neun Pforten", wenn man denn auf den Bolero klarkommt.

Was ich mir als Hintergrundbeschallung auch noch zum Teil gut vorstellen könnte sind die Gorillaz und manche Sachen von Ugress, die habe ich damals zufällig entdeckt, weil die einen (ganz hervoragenden) Triphop Song namens Decepticons haben, als Transformers-Fan konnte ich mir das nicht entgehen lassen. Die haben zudem einiges an kostenloser Musik auf ihrer Seite, da spricht also nichts dagegen, das einfach mal auszuprobieren (wer abgefahren anfangen will startet mit der "Kosmonaut" EP, ansonsten vielleicht mit der "Retroconnaissance" EP, ein ruhigeres Stück als die Opener der genannten Platten wäre z.B. "Armada Of Evil Intentions" von der "Sophisticated Wickedness" EP. Der beste Song ist aber Decepticons, meiner Meinung nach, hat allerdings Gesang.).
Ensnared
Database of death
No chance of escape
Caught within the mainframe killchain
>>Bolt Thrower - The Killchain<<
#3
Geschrieben 24. Oktober 2008 - 18:32
Der OST von ReplacementKillers ist auch klasse geeignet.
#4
Geschrieben 24. Oktober 2008 - 20:49
"There was a light at the end of the tunnel. And it was a flame thrower ..." (Terry Pratchett in Mort)
#5
Geschrieben 24. Oktober 2008 - 21:02

#6
Geschrieben 24. Oktober 2008 - 22:35
#7
Geschrieben 24. Oktober 2008 - 23:58
Ich arbeite im Grunde wenig bis garnicht mit Musik (liegt hauptsächlich daran, das ich keinen Laptop habe) aber habe bisher auch gute Erfahrung mit Tryad gemacht. Je nach Situation kann der Soundtrack vom Spiel Mechwarrior 2 gut passen der ist als MP3 auf der Spiel-CD mit drauf. Für die Tour in die Barrens hab ich letztens Wolftribes von Sephiroth ausproboert, hat ganz gut gepaßt zum düsteren Eindruck den ich wollte.
Ich nutze auch keinen Rechner beim Spiel. PCs sind zu groß/laut/nicht vor Ort und auch Laptops stören mich eher, da hab ich am Tisch keinen Platz für. Bei uns wandern noch ganz normale CDs in den Spieler.

Ensnared
Database of death
No chance of escape
Caught within the mainframe killchain
>>Bolt Thrower - The Killchain<<
#8
Geschrieben 25. Oktober 2008 - 00:19
"There was a light at the end of the tunnel. And it was a flame thrower ..." (Terry Pratchett in Mort)
#9
Geschrieben 25. Oktober 2008 - 10:47
Ich slbst verwende keine musik beim spielen. Ich bin da enfach nur vorgeschädigt. Wenn der meister ständig zum PC/CD spieler hechtet um nen neuen track zu machen der dann die nächsten 40min einem die ohren blutig dudelt, dann hemmt das mMn den spielfluss mehr als dass stimmung aufkommt.
Früher haben wir auch viel Punkmusik verwendet. Hauptsächlich deutschpunk. (Slime, Dritte Wahl, Fluchtpunkt Terror, Toxoplasma, Normahl usw) das passte zwar stimmungsmäßig aber nicht umbedingt musikalisch. Was mich auch immer sehr angesprochen hat war perez Prado (Mean Guns anyone?)
Das Lesen von Rollenspielforen verdirbt den Charakter
#10
Geschrieben 25. Oktober 2008 - 11:32
Den von Dr. Stahl angesprochenen "Plopp"-Effekt habe ich aber vor allem bei folgenden Tracks:
Massive Attack - Angel: Schon beim Schreiben kriege ich eine Gänsehaut. Jedesmal läuft vor meinem inneren Auge eine Kamerafahrt über einen im Halbdunkel liegenden Megaplex und kleine Gruppen am Straßenrand, die sich feindselig umblicken...
"Her eyes, she's on the dark side, neutralize every man in sight."
Apollo four forty - Electro glide in blue: Da habe ich nebelverhangene Straßenzüge oder die fast greifbare Verzweiflung in Gegenden wie den Barrens vor Augen. Ebenfalls sehr hörenswert.
"Maybe I'm a loveboy hooked on an aphrodisiac, maybe I'm a stranger, maybe I'm a twisted maniac."
Nine inch nails - Into the void: Eigentlich passt fast alles von NIN zu Shadowrun, aber dieser Track hat es mir besonders angetan. So in etwa stelle ich mir den Clubsound der 2050+Jahre vor.
"Nothing ever grows and the sun doesnt shine all day, tried to save myself but myself keeps slipping away."
Tool - The grudge: Der Track der Wahl, wenn der Straßensamurai auf dem Rachefeldzug ist.
"Wear your grudge like a crown of negativity, calculate what you will or will not tolerate."
Project pitchfork - Temptation: Verbreitet m.E. ebenfalls gute 2060er-Clubatmosphäre.
"You are moving like a cat, sweet bitch turn around, and give me your back."
Postet mal eure Top 5!
#11
Geschrieben 25. Oktober 2008 - 11:33
oh hier werden ja schon einige perlen genannt. Matrix OST, Fight Club OST, Cyberpunk...
Ich slbst verwende keine musik beim spielen. Ich bin da enfach nur vorgeschädigt. Wenn der meister ständig zum PC/CD spieler hechtet um nen neuen track zu machen der dann die nächsten 40min einem die ohren blutig dudelt, dann hemmt das mMn den spielfluss mehr als dass stimmung aufkommt.
Früher haben wir auch viel Punkmusik verwendet. Hauptsächlich deutschpunk. (Slime, Dritte Wahl, Fluchtpunkt Terror, Toxoplasma, Normahl usw) das passte zwar stimmungsmäßig aber nicht umbedingt musikalisch. Was mich auch immer sehr angesprochen hat war perez Prado (Mean Guns anyone?)
Das mit dem SL der dauernd umschaltet seh ich auch so, daher nehmen wir nur CDs die durchlaufen können, ohne zu stören. Das ganze dient bei uns auch eher zur unauffälligen Grundstimmung und ein wenig als Beschäftigung für Spieler die gerade nicht aktiv teilnehmen können.
Wir haben früher auch schon schnelleren und lauteren Metal etc. zum Spielen gehört, sind davon aber recht schnell abgekommen, oft zu aufdringlich und meist nicht stimmungsfördernd bzw. sogar stimmungstötend.
(Aus dem gleichen Grund wie beim "Rumskippen" am CD-Spieler lehne ich übrigens auch Laptops ab, die Gefahr, dass sich der SL zu sehr mit dem Bildschirm beschäftigt ist einfach zu groß.)
Ensnared
Database of death
No chance of escape
Caught within the mainframe killchain
>>Bolt Thrower - The Killchain<<
#12
Geschrieben 25. Oktober 2008 - 13:32
Finished with my woman cause she couldnt help me with my mind Black sabbath-Paranoid
Ansonsten habe ich natürlich auch einiges durch die hintergrund musik erst kennengelehrnt. Judas Priest z.b. Painkiller oder Blood red skies sind Hammer lieder für SR
Das Lesen von Rollenspielforen verdirbt den Charakter
#13
Geschrieben 25. Oktober 2008 - 15:46
Wir haben auch früher mal probiert Blind Guardian oder Rhapsody beim Fantasy-RPG zu hören, aber das ging auch nicht. Das einzige Mal, dass wir nochmal Metal zum RP gehört haben ist allerdings trotzdem nicht so lange her, und zwar waren alle schon ziemlich müde, wollten den Kampf aber noch Spielen (Rolemaster in eigener Fantasy-Welt), da kamen dann Manowar zum Zuge. Aber ansich hab ich doch lieber ruhigere Musik bei der ich nicht gefahr laufe, statt aufs Spiel eher auf die Musik zu achten.
Ich finde auch, dass die Dynamik beim Spiel nicht zu der solch schneller stücke passt, straighte Songs sind was feines um Echtzeit-Filmsequenzen zu unterlegen, aber nicht für einen 9 Sekunden Kampf der in Echtzeit eine halbe Stunde braucht, meiner Meinung nach.
Ich war auch versucht, während meiner letzten SR-Söldner-Kurzkampagne Bolt Thrower laufen zu lassen, aber der Band kann ich mich einfach nicht entziehen, und es wirkt auf meine SL-Tätigkeit bestimmt nicht förderlich, wenn ich dauernd mit dem Fuß mitwippe, mit den Fingern Schlagzeug spiele oder gar leise Mitsinge.

Ensnared
Database of death
No chance of escape
Caught within the mainframe killchain
>>Bolt Thrower - The Killchain<<
#14
Geschrieben 26. Oktober 2008 - 09:35
hab ich grad entdeckt. macht echt laune zu hören und zu sehen... stimmt schön auf das pielen nachher ein:)
Das Lesen von Rollenspielforen verdirbt den Charakter
#15
Geschrieben 26. Oktober 2008 - 11:27
Voivod - eigentlich alles von denen
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0