Mal eine Frage zu Wällen und Reichweite von Fernkmämpfern, weil sie bei uns gestern sowie im von Schwenkgott kommentierten Spiel (Schneeente vs Werekingdom) auftrat und glaube ich unterschiedlich beantwortet wurde:
Darf ein Fernkämpfer (oder in unserem Fall "Akiros Hammer") einen Wall angreifen, der an die minimale Reichweite des Fernkämpfers grenzt? Also etwa ein Bogenschütze mit minimaler Reichweite 1 direkt "vor" einem Wall (er sieht also die Zone in Entfernung 1 nicht).
Im Supplement steht "The attacker [...] must be in range of at least one of the zones the wall borders."
Ich würde sagen, nein. Wälle gehören zu gar keiner Zone, nicht jede Hälfte des Walls zu den angrenzenden Zone. Oder?
Ich hab grade mal sowohl im englischen als auch im deutschen Regelwerk nach der Antwort auf die Frage gesucht und zumindest nach meinem Verständins liefern die Anleitungen unterschiedliche Ergebnisse:
Rulebook (english) S. 17:
"Ranged attacks may target a wall if either of the adjacent zones is in range, and the wall is in LoS."
Nach dieser Erkärung würde ich sagen, dass ein Fernkämpfer in der von dir beschriebenen Situation fähig wäre den Wall anzugreifen, da die nicht sichtbare Zone ja in Reichweite ist und nur der Walll in der Sichtlinie liegen muss.
Regelbuch (deutsch) S. 18:
"Fernangriffe dürfen einen Wall angreifen, wenn mindestens eine der benachbarten Zonen in Reichweite und SL ist."
Nach dieser Erkärung würde ich sagen, dass ein Fernkämpfer den Wall nicht angreifen könnte, da hier auch die Zone in der Sichtlinie liegen muss.
Grundsätzlich würde ich bei einem solchen Konflikt immer nach dem englischen Regelwerk gehen. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher ob mir die aktuellen Versionen beider Anleitungen vorliegen. Möglicherweise wurde das deutsche Regelwerk ja bereits dahingehend aktualisiert.
Bearbeitet von Ringmaster, 05. Februar 2017 - 23:22 .