Ich nutze den Foxit Reader und der speichert problemlos.
Guter Tipp! Vielen Dank! Klappt problemlos !!!
Geschrieben 16. September 2015 - 21:37
Ich nutze den Foxit Reader und der speichert problemlos.
Guter Tipp! Vielen Dank! Klappt problemlos !!!
Geschrieben 17. September 2015 - 09:06
Hmm
ich kann zwar das PDF mit Inhalt speichern, aber bei mir wird nichts automatisch errechnet, was mache ich falsch?
Geschrieben 17. September 2015 - 09:51
Geschrieben 17. September 2015 - 10:10
Genau
Leider passiert das nichts wenn ich in die "normalen" Felder Werte eintrage.
Ich nutze btw nen Mac, getestet habe ich es mit "Vorschau" und "Pdf Nut"
Geschrieben 17. September 2015 - 10:13
Bearbeitet von Case_Undefined, 17. September 2015 - 10:14 .
Geschrieben 17. September 2015 - 13:49
Das stimmt, das macht der deutsche Bogen nicht. der englische schon. Der englische Bogen überträgt auch die Defauzltwerte (z.B. für Ausweichen) und trägt sie ein, man kann sie danach aber überschreiben.
Geschrieben 12. Oktober 2015 - 17:51
Der Bogen wurde eben in einer neuen Version hochgeladen.
Schaut mal drauf!
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
Geschrieben 14. Oktober 2015 - 07:03
Danke
Gruß
Dom
Geschrieben 14. Oktober 2015 - 07:17
Dank und Lob gebühren erneut: Case_Undefined
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
Geschrieben 13. April 2016 - 18:47
Geschrieben 13. April 2016 - 19:36
Bearbeitet von Case_Undefined, 13. April 2016 - 19:37 .
Geschrieben 14. April 2016 - 20:50
Geschrieben 14. April 2016 - 20:56
Ich nutze den Foxit Reader und der speichert problemlos.
Geschrieben 16. April 2016 - 23:56
Das Problem ist der Adobe Reader. Der kann leider das Script nicht richtig lesen und verweigert die Funktion. Adobe Standart DC oder Adobe Pro DC ist da die Lösung wenns Adobe sein soll. Öffnet man es damit, dann kann man Bilder einladen. Oder eben Foxit Reader. Der schafft das auch. Nur ist da die Formatierung nicht schön (Bild ist links unten).
Ist halt wieder ein
Bug der von Version zu Version mit geschleppt wird statt ihn zu tilgen.
Bearbeitet von Lexx, 17. April 2016 - 00:39 .
Geschrieben 17. April 2016 - 06:24
Der Adobe Reader DC Funktioniert einwandfrei.
Welche Version nutzt du?
Diese vielleicht mal auf die 2015.010.20060 upgraden?
Gruß
Dom
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0