aus aktuellem Anlass (siehe Novapuls, +1 an Sirdoom) mal der Versuch einer Adaption aus dem Arsenal 2060 nach SR 5
Heckler&Koch G9 A4 Sturmgewehr
<<<sorry Folks, so schnell habe ich kein Bild verfügbar>>>
dieser altehrwürdige Sturmgewehrautomat ist einiegen alten Hasen da draußen vielleicht noch aus der Praxis heraus bekannt,
oder hat zumindest einen Opa, der ihm mit alten Eurokrieggeschichten über seine Knarre damals, als der Ivan kam, die Ohren abkaut.
Wahrlich, ein handfestes Stück deutscher Geschichte!
Auf jeden Fall kam jüngst eine relevante Menge sorgfältig konservierter (vakuumverschweißt und unbeschossen) G9s auf den ADL-Schattenmarkt, was natürlich bedeutet,
dass man seine Bekanntschaft mit diesem soliden Schießeisen mehr oder weniger erfreulich auffrischen kann. Je nach dem, an welchem Ende des Rohrs man sich aufhält...
Präzision: 3 bis 5 (je nach Erhaltungszustand und Neueinjustierung)
Schaden: 12 K (siehe Anmerkung zum angenommen Reverenzpatrone!) wahlweise 10 K
Durchschlagskraft: -1
Modus: HM/SM/AM (AM aber nur theoretisch, siehe RK)
Rückstosskompensation: 0
Munition: Stangenmagazin, 20 und 30, Doppeltrommel Beta-C 78s (dann aber Tarnbarkeit nochmals +2 und Gewicht +1,6 kg)
Verfügbarkeit: Selbstabholer oder beim Straßendealer eures Vertrauens! 6V
Preis: ab 1000 Euro
Gewicht: 4,5 kg (geladen mit 20s Magazin)
Tarnstufe: +7 (einen Punkt mehr, da starre Schulterstütze)
Zubehör: keines
Kapazitäten: Zielfernrohr auf dem Lauf montierbar. Unter dem Lauf taktisches Licht oder Laserpionter montierbar. Originaler Handschutz kann gegen ein maßgefertigtes Neubauteil mit Pistolengriff (RK + 1, 150 Euro "Freundschafts"- Preis) gewechselt werden
Besonderheiten: vorhandene Seriennummern gegenstandslos, da Datenstämme im 2. Matrixcrash verloren gingen.
H&K-Garantien sind längst abgelaufen! also bitte nichts reklammieren...
Munition wird für Jagdgewehre, mittlere MGs und schwere Sturmgewehre weiter produziert, so dass alle Spezialitäten (APDS, ExEX...) verfügbar sind.
Verwendung im Spiel
- man soll mal nicht glauben, wieviele stinkreiche Pinkel so was für ihre Sammlung haben wollen
(alternativ ihrem alten Vater ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk machen wollen)
- mit Zielfernrohr und etwas Mühe beim Einschießen ein passables Fernkampfgewehr
- man nimmt, was man kriegt, selbst wenn es auffällig ist!
aufbauend auf dem Bild aus dem Arsenal 2060 schließe ich auf einen G3 Nachfolger mit 7,62 x 51 Nato-Patrone.
Selbiges kann man als Patrone für die Springfild M1A annehmen. Für sie gibt es SR5 Daten (Wummenquartett), die ich
übernommen habe. Die 7,62 x 51 Nato ist eine scht schwere Patrone! Ihr Punsch ist schon angemessen, doch im Gegenzug ist auch
ihr Rückstoss (wer noch das G3 kennt, weiß, wovon ich spreche) derbe.
Gezielter Einzelschuss - klaro! Salve - jetzt ruckelts. Auto mit langer Salve? Bitte jetzt mit Gyro/Lafette anfangen...
Wem die 12 K zu heftig sind, kann auf 10 K runtergehen und im Gegenzug RK um einen Punkt (wegen Schulterstütze) erhöhen.