Sarkasmus?
100 Punkte - es besteht ja doch noch Hoffnung
Das war nicht sarkastisch gement
Geschrieben 12. März 2017 - 21:33
Sarkasmus?
100 Punkte - es besteht ja doch noch Hoffnung
Das war nicht sarkastisch gement
Geschrieben 13. März 2017 - 08:03
Sarkasmus?
Geschrieben 13. März 2017 - 10:16
Geschrieben 13. März 2017 - 12:27
"Peace and Onion"
das Prinzip Sir Doudelzaq
„Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden.“
Das Prinzip Verantwortung Hans Jonas
Bei Rechtschreib- und Grammatikfehlern bitte nicht ärgern. Meist schreibe ich vom Handy aus, da geht einiges durch und als alter LRSler finde ich auch nicht immer alle. Wenn sie einen aber wirklich stören schreibt mir. Wenn ich abends dazu komme korigier ich.
Geschrieben 13. März 2017 - 13:10
Bearbeitet von Masaru, 13. März 2017 - 13:12 .
---[ Verbalentgleisungs-Akrobat/in und Hausregelkönig/in ]---
Geschrieben 14. März 2017 - 13:56
Da ich nicht davon ausgehe das mein Vorschlag im kommenden SOTA Buch aufgenommen wurde.
Hier was für echte Mohawk Runner:
Cybermohawk. Die Stahlfrisur für echte Kerle. Konzipiert, entwickelt, und hergestellt in Berlin. Von der Straße, für die Straße.
Ein 5-35cm hoher Mohawk als Schädelimplantat mit diversen Designmöglichkeiten, Farben und Formen (Chrom ist am beliebtesten) (Größenanpassbar)
1500Nuyen
Essenz 0,1, Kapazität [1]
Verfügbarkeit 5
Im ausgefahrenen Zustand, erhöht er das Limit für Soziale Fertigkeiten im Umgang mit Gangern um 1.
Geschrieben 14. März 2017 - 20:17
wenn es keinen Zusatzschaden bei Kopfnüssen macht, ist es nicht "true-berlin."
es lebe der Status "F"
"Peace and Onion"
das Prinzip Sir Doudelzaq
„Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden.“
Das Prinzip Verantwortung Hans Jonas
Bei Rechtschreib- und Grammatikfehlern bitte nicht ärgern. Meist schreibe ich vom Handy aus, da geht einiges durch und als alter LRSler finde ich auch nicht immer alle. Wenn sie einen aber wirklich stören schreibt mir. Wenn ich abends dazu komme korigier ich.
Geschrieben 16. März 2017 - 11:48
Sowas ähnliches hatte der Straßensam in meiner Gruppe zur dritten Edition. Offensichtlicher Cyberschädel und nen Iro aus Cyberspornen
Geschrieben 24. März 2017 - 10:40
Gibt es im Bodyshop nicht schon Glasfaserhaare als Cyberware?
Geschrieben 24. März 2017 - 11:12
Ja. Aber mehr als Farbe ändern ist da nicht.
They never tell you how heavy a corpse is in training school.
You can´t afford to fall in love with a plan...
Whilst I write this, I hold a sword in each hand and a pistol in the other.
.ninja {color: black; visibility: hidden; animation-duration: 0.00001s; }
Geschrieben 20. November 2017 - 19:53
Cyberfügel
Halterung
Preis: 5.000 Nuyen Verfügbarkeit: 8 Essenz: 1
An einer Halterung kann man ein Paar Flügel befestigen.
Flügel (Paar)
Preis: ((Str.-(Str.Min.-1))+(Ges.-(Ges.Min.-1))*1000+20.000
Verfügbarkeit: 12
Kapazität: 6
Die Stärke muss mindestens auf der Höhe der Konstitution des Charackters gewählt werden.
Die Flügel geben die Bewegungsrate (fliegend): *2, *6, +4 und die Möglichkeit die Fertigkeit Fliegen zu lernen.
Desweiteren geben sie auch ein zusätzliche Kästchen auf dem Körperlichen Zustandsmonitor.
Mögliche Ausstatung:
Verstärkungen (Grw. S. 463)
Synthetische Federn
Kap: [1] Preis: 2.500 Nuyen
Die Flügel sehen vom Aussehen aus wie echte Flügel, auch wenn trotzdem niemand glauben wird das sie natürlichem Ursprung sind.
Federmesser
Kap: [2] Preis: 5.000 Nuyen
Reichweite: 1
Schaden: (Str. + 2)K
DK: -2
Die äußeren Schwungfedern werden so geschärft das sie als Nahkampfwaffe benutzt werden können, wobei sie als Cybernahkampfwaffe mit Waffenloser Kampf benutzt werden.
Für den Schaden wird dabei die Stärke der Schwingen benutzt.
Diese Modifkation ist inkompatibel mit der Synthetische Federn Modifikation.
Bearbeitet von Hetzer, 21. November 2017 - 15:59 .
Geschrieben 20. November 2017 - 20:03
---[ Verbalentgleisungs-Akrobat/in und Hausregelkönig/in ]---
Geschrieben 21. November 2017 - 16:18
Cyber-Waffenarm
Preis: Stufe (1-6)*2.000 + 20.000
Verfügbarkeit: 14V
Der Waffenarm wird an einer Universalhalterung befestigt (2 Post weiter oben)
Der Waffenarm ermöglicht die Anbringung eines LMG oder einer kleineren Waffe die mit einem Smartgunsystem ausgestattet ist am Rücken des Nutzer, wobei die Waffe über die Schultern hinweg nach vorne schießen kann. Durch die Befestigung am Arm wird eine (eventuell) vorhandene Unterlaufhalterung belegt. Gleichzeitig kann Rückstoßkompensation nur durch Laufmoniertes Zubehör erreicht werden.
Die Stufe des Arms bestimmt die Höhe der Werte Geschicklichkeit, Pilot und Sensor des Arms. Die Rückstoß Kompensation des Armes ist identisch mit der den Nutzers. Im Hinblick auf Rückstoß sind auch die Regeln des Rückstoßes bei Mehrfachangriffen zu beachten.
Der Arm kann auf drei verschieden Arten angreifen:
1. Wenn der Nutzer mit einem Smartlink ausgestattet ist kann er einfach eine normale Fernkampfprobe mit der Geschicklichkeit des Armes.
2. Der Arm wird ferngesteuert und verwendet dann die Regeln für Geschützte (GRW. S. 186).
3. Der Arm greift Autonom Ziele die ihm mitgeteilt worden sind an (Nach den Regeln für Drohnen).
Eine Möglich Ergänzung für den Arm ist ein Gyro Stabilisator der 3 Punkte Rückstoßkompensation bietet. (Grw. S.462)
Verf: 12V Preis: 6.000
Geschrieben 21. November 2017 - 16:34
Geschrieben 24. November 2017 - 18:32
Der heutige Post ist für alle verückten Pyromanen von heute und Halloweener von morgen.
Ares "Bug Burner"
Präzision: 4 (6)
Schaden: 12K
DK: -1
Modus: HM/SM/AM
RK: 2
Munition: 10 (s)
Verf. 18V
Preis: 4.500 ¥
Standardupgrades/ -zubehör
Smartlink (intern)
Unterlaufflammenwerfer (KF S.50)
Vordergriff
Schockpolster
Napalmmunition:
Schadensmod: -1G
DK-Mod +1
Verfügbarkeit: 14V
Preis: 50 ¥
Diese Schrotflintenmunition hat eine ähnlich Beschaffenheit wie Gelmunition beibt aber am Ziel kleben und fungiert dort als Brandbeschleuniger.
Ziele die nach einem Treffer mit dieser Munition von einer Attacke mit Feuerschaden getroffen werden fangen automatisch Feuer.
Desweiteren erhöht diese Munition sowohl bei beginnenden als auch bei bestehenden Bränden den Schaden um 2.
Brandgranaten:
Anmekung:
Jede dieser Granaten erzeugt Rauch (nach ermessen des SL).
Molotov Cocktail:
Schaden: 10K (Feuer)
DK: -2
Sprengwirkung: -2/m
Verfügbarkeit: 2V
Preis: Maximal 30¥
Anmerkung:
Ein Molotov Cocktail nutzt immer einen Aufschlagszünder.
Brandgranate (Weißer Phospor):
Schaden: 14K (Feuer)
DK: -6
Sprengwirkung: -2/m
Verfügbarkeit: 16V
Preis: 125¥
Aerosol Brandgranate (Feuerball):
Schaden 12K (Feuer)
DK: -6
Sprengwirkung: 10m Radius
Verfügbarkeit: 16V
Preis: 125¥
Hellfirearmour:
Panzerungswert: 12
Kapazität 2
Verfügbarkeit: 12V
Preis: 3.000¥
Merkmale:
Feuerresitenz 6
Flammensystem (4 Kapazität, 500¥)
Das Flammensystem kann auf der Panzerung Flammen mit einem Schaden von 1-10, für 10/Schaden Minuten, erzeugen. Dies ist für den Nutzer bis 4 Schaden ungefählich (Nach der Regel zum Erfolge kaufen). Diese Flammen können zum einem im Nahkampf gefählich werden (wer will schon eine "brennende" Person festhalten ?) und zum anderen liefern sie einen Würfelpoolbonus von +2 auf Einschüchterungsproben. Außerdem sollte dieses System nicht in geschloßenen Räumen, in oder auf Fahrzeugen oder in der Nähe von brennbaren Materialen benutzt werden. Desweiteren könnte bei einem Patzer bei einer Schadenswiederstndsprobe der Treibstoffvorrat beschädigt werden, welches spektakuläre Auswirkungen haben könnte.
PS:
Alt (gedrückt halten) + 0165 (Auf dem Numblock) = ¥
SHADOWRUN →
[SR] Magie →
Regelüberführung: Mystische FesselnErstellt von Zwiebug , 31. Mai 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
SHADOWRUN →
Andere Editionen →
[SR5] Regelfragen →
Hausregel: Geistiger und Körperlicher Schaden kombinierenErstellt von Qubik , 01. Mär 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
SHADOWRUN →
Andere Editionen →
[SR5] Regelfragen →
Alte Paragone: reloadedErstellt von Qubik , 15. Feb 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
Expertenspiele →
Tainted Grail →
Ausrüsten - Waffe im Kampf nutzen bzw. nicht nutzenErstellt von CHristian_Hermann , 10. Jan 2021 ![]() |
|
![]()
|
||
Expertenspiele →
Tainted Grail →
Mehrere BegleiterErstellt von CHristian_Hermann , 10. Jan 2021 ![]() |
|
![]()
|
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0