Das gibt die Beschreibung des Zaubers nur alles nicht her.
Eine Leere Gasse erschaffen geht, auf bspw. einer Wiese. Dann sieht es da so aus wie in einer leeren Gasse. Nur jeder der reingeht läuft in der "Theaterkulisse" rum. Auch die Runner und der Zauberer. Du hast eine Szene erschaffen. Und darin können Subjekte rumlaufen.
Magie ist nicht intelligent. Eine der Grundregeln.
MfG SirDrow
Da stimme ich Dir zu, Magie ist nicht intelligent. Deshalb mein Beispiel mit den 2 Beobachtern, wovon einer den Illusionsbereich betritt und der zweite den Illusionsbereich währenddessen von außen beobachtet. In einer solchen Situation sehen beide eine leere Gasse. Nur, dass der zweite eigentlich auch noch seinen Kumpel sehen müsste, aber da die Illusion leere Gasse heißt, wird auch die Anwesenheit des ersten (der sich in der Illusion befindet) unterdrückt. Dadurch wird nicht der Illusion widerstanden, aber der zweite wird bestimmt blöd kucken und vllt Meldung machen, dass Nr. 1 verschwunden ist.... und dann geht das Spiel los

Habe ich mich verständlich ausgedrückt?
MfG Max
ps:
Deshalb ist die Illusion "leere Gasse" eigentlich nur dann von Vorteil, wenn Störfaktoren (Umweltfaktoren, Blätter, Flaschen etc.) reduziert sind. Ein aufmerksamer Beobachter könnte entdecken, dass Objekte irgendwie verschwinden und wieder auftauchen und möglicherweise Nachforschungen anstellen, aka jemand zur Kontrolle vorbeischicken, Drohe, Wachmann etc. Dieser sieht dann auch nur die Illusion, aber achtet vllt auf Objekte die verschwinden und reagiert dann vllt entsprechend, vllt so:
AHHHH MAGIE....*schreiendwegrennt*
oder etwas professioneller:
Laut ins Kommlink: Hier ist nix, Boss!
und zeitgleich den Knopf für Alarm! Magie! drücken und dann gaaaaannnz locker weggehen...
Bearbeitet von Max Mustermann, 07. Oktober 2015 - 15:52 .