Schön war's wieder im FUN! Dieses mal waren wir etwas weniger Spieler als letztes mal, aber in der (Vor-)Weihnachtszeit ist man auch viel verplant. Trotzdem liefen drei Partien gleichzeitig und wir hatten genug Zeit für drei Runden. Den großen Tisch hatten wir auch wieder und es war bedeutend leerer als letztes mal. So kann es gerne weitergehen
Und wir hatten auch einige Zuschauer, die sich durchaus interessiert zeigten, bei den nächsten Treffen mit einem Lehrlings-Deck einfach mal mit einzusteigen! Wie schon vor Ort besprochen auch hier noch mal der Aufruf an alle, möglicht auch Lehrlings-Decks mitzubringen, damit man spontan Einführungsspiele machen kann.
Da die Spieler mit verschiedenen Decks antraten hatten wir viele Chas dabei - Nekromanten stehen aber scheinbar auch in Berlin hoch im Kurs
Ich konnte mein Nekrodeck jetzt auch ein paar mal antesten und muss schon sagen, dass der Nekromant diverse coole Strategien gleichzeitig im Buch haben kann, was ihn durchaus interessant macht für Turniere, bei denen man eben nur ein Deck mitbringen darf - gegen den guten alten 'Ich hol mir am Anfang zwei fette Viecher und komm direkt mal rüber'-Gegner fehlt mir hier aber noch ein Rezept. Alle Strategien brauchen zumindest etwas Zeit am Anfang. Aber wenn man mit dem Nekromanten den ersten Rush übersteht, ohne seine Strategie zu sehr durcheinanderbringen zu lassen, kann er ziemlich unangenehm werden.
Da ich am Donnerstag über die Groops-Gruppe auch mit Tyrnan eine Runde spielen konnte (Tiermeisterin vs. Nekromant) hatte ich also eine erfüllte Mage Wars Woche
Dieses mal gelernt: Ausweichend hilft nicht gegen Rankenplättchen, Wache halten fängt Angriffe auf Objekte (nicht nur Kreaturen) ab und Abfangen funktioniert nur, wenn das Ziel nicht fliegend ist. Naja, man lernt nie aus.