Charakterbau
- Ganz klar: der Charakterbau ist stringenter, schneller und besser als früher.
- ABER: mich nerven immer noch einige Sachen
- Berufsfertigkeitspunkte hängen immer noch von Attributen ab. Ich habe per Hausregel eingeführt, dass es einen festen Wert von 450 BFP gibt, zu verteilen auf 8 Berufsfertigkeiten.
- Manche Fertigkeiten sind einfach absolut grottig. Ich habe etwa bei der Wahl einer Fremdsprache verhausregelt, dass man statt einer Sprache, gleich zwei Sprachen wählen kann ohne Mehrkosten. Das selbe auch bei Künsterfertigkeiten o.ä.
Erfolgsstufen & Würfe forcieren (Wiederholung + Glück)
- All diese Mechaniken bereichern das Spiel ungemein und helfen einem auch beim Leiten!
- Die Erfolgsstufen erleichtern das Finden von Hinweisen ungemein! Ganz grob habe ich das folgendermaßen gehandhabt:
- Wenn es sich um einen wichtigen/ausschlaggebenden Hinweis handelt
- Stufe 0 Misserfolg = der Hinweis wird gefunden, es gibt aber Komplikationen
- Stufe 1 normaler Erfolg = der Hinweis wird gefunden
- Stufe 2 schwerer Erfolg = der Hinweis wird gefunden mit Zusatzinfos
- Stufe 3 extremer Erfolg = der Hinweis wird gefunden mit viel Glanz/Spotlight und Zusatzinformationen
- Wenn es sich um keinen unbedingt notwendigen Hinweis handelt, entfällt Stufe 0.
- Wobei ich von vorneherein höhere Erfolgsgrade verlangt habe bei schwierigeren Aktionen.
- Die Möglichkeit der Forcierung wurde insgesamt sicherlich mindestens 10 mal verwendet und eröffnet einerseits Erfolg durch Risiko, andererseits können Misserfolge die Geschichte auch voranbringen. Forcierung wurde auch von den Spielern gut aufgenommen.
- Forcierung durch Glück wurde ebenfalls oft verwendet.
- Insgesamt gelingen den SC dadurch deutlich mehr Würfe als noch früher. Sie erscheinen dadurch kompetenter und die Spieler haben mehr Einfluss auf den Spielverlauf (was aber sicherlich maßgeblich auch von der Spielleitung abhängt).
- Meines Erachtens sind diese Mechaniken für den SL eine gute Hilfestellung, weil man sich so auch gut Gedanken über Szenarienstruktur etc. machen kann. Allerdings muss man auch bereit sein zu improvisieren.
Kampf (u.a. Bonus-/Strafwürfel usw.)
- Bonus und Strafwürfel gehen leicht von der Hand. Strafwürfel sind megafies. Diese Mechaniken wurden oft eingesetzt.
- Die Mechaniken Gegenschlag und Ausweichen sind aufgrund der Erfolgsstufen sehr transparent und gut einsetzbar. Wurde nur einmal notwendig.
Verfolgungsjagd
- gab es nicht
Bearbeitet von angband, 09. November 2015 - 21:02 .