Grüße Magier!
Für den Beginn des Jahres 2016 habe ich mir für all die Mage Wars Fans etwas Besonderes überlegt. Vielleicht habt ihr gesehen, dass im Jahr 2015 insgesamt drei Thunderdome Turniere auf Octgn gespielt wurden. Dieses Mal jedoch möchte ich mich einmal nur auf den deutschsprachigen Raum beschränken und versuchen herauszufinden, wer denn eigentlich derzeit der beste Spieler im Lande ist.
Was ist das für ein Turnier?
Bei diesem ersten deutschen Thunderdome werden 16 Spieler mitmachen können. Das Turnier wird in eine Gruppenphase und eine Endrunde aufgeteilt sein. Die Gruppenphase muss dabei möglichst gut beendet werden, um in die Endrunde vorzurücken. Gespielt wird Mage Wars Arena auf Octgn mit der aktuell erschienenen Version des Mage Wars Moduls.
In welchem Zeitraum findet das Turnier statt?
Um möglichen Terminkonflikten Rechnung zu tragen, finden die Spiele des Turniers nicht zu festen Zeiten statt; vielmehr haben die Spieler für ihr anstehendes Spiel einen gewissen Zeitraum zur Verfügung, in welchem sie selbstständig miteinander einen geeigneten Termin absprechen und das Spiel stattfinden lassen. Einzelne Spiele können auf Twitch oder Youtube live übertragen werden, sofern sich ein freundlicher Streamer findet. Ich selbst werde versuchen so oft wie möglich dabei zu sein.
Wie sehen die Zeiträume für die Spiele aus?
18.1. - 24.1. Gruppenspiel 1
25.1. - 31.1. Gruppenspiel 2
1.2. - 7.2. Gruppenspiel 3
8.2. - 14.2. Runde 1 (Gewinnerrunde)
15.2. - 22.2. Runde 2 (Gewinnerrunde) + Runde 1 (Verliererrunde)
23.2. - 28.2. Halbfinale (Gewinnerrunde) + Runde 2 (Verliererrunde)
29.2. - 6.3. Runde 3 (Verliererrunde) + Halbfinale (Verliererrunde)
7.3. - 13.3. Finale
Welche Karten dürfen verwendet werden?
Erlaubt sind Karten aller Arena-Erweiterungen inklusive Battlegrounds Domination. Promokarten sind nicht erlaubt.
Es ist genug Zeit sich mit den Karten vertraut zu machen, falls man sie nocht nicht kennt. Irgendwann macht man es ja sowieso, wenn sie auf deutsch erscheinen
Wie läuft die Gruppenphase ab?
Ihr werdet als Teilnehmer zufällig auf eine der vier Gruppen verteilt. Jede Gruppe umfasst vier Spieler, und da ihr gegen jeden Spieler einmal antreten müsst, umfasst die Gruppenphase für jeden Teilnehmer insgesamt 3 Spiele. Am Ende werden die beiden bestplazierten einer jeden Gruppe in die Endrunde vorrücken. Für die beiden schlechtplaziertesten ist das Turnier an dieser Stelle schon beendet.
Und wie sieht die Endrunde aus?
Hier spielen wir nach dem Prinzip der Double Elimination. Das erinnert sehr an die Endrunde einer Fußballweltmeisterschaft, allerdings darf man einmal verlieren, ohne direkt auszuscheiden. Wer das Pech hat und verliert, der spielt in der sogenannten Verliererrunde weiter und kann letztlich immernoch das Turnier gewinnen. Allerdings sind dafür zwei zusätzliche Spiele nötig im Vergleich zu einem Spieler, der nicht verliert.
Gibt es Preise für die Gewinner?
Jawohl und ich freue mich sehr, dass Pegasus dieses Turnier unterstützt. Der Gewinner wird einen Gutschein über 40 Euro, der Zweitplazierte einen über 30 Euro erhalten. Damit kann man sich dann im Pegasus-Sortiment austoben.
Welche Regeln gibt es für das Turnier?
Es gibt kein Zeitlimit bei den Spielen. Das Spiel ist beendet, wenn ein Magier besiegt ist (oder ein Spieler aufgibt).
Jeder Spieler darf im Verlauf des Turniers nur ein einziges Mal einen bestimmten Magier wählen. Für alle weiteren Spiele steht er nicht mehr zur Verfügung. Das bedeutet, dass man für jedes Spiel ein eigenes (neues) Deck zusammenstellen muss.
Das ist ja allerhand! Warum so kompliziert?
Eigentlich ist es garnicht kompliziert. Das Ziel des Turniers ist herauszufinden, wer der beste Spieler ist, und nicht wer ein einziges gutes Deck bauen kann. Zudem kann man ja jetzt schon anfangen, sich über Decks Gedanken zu machen und/oder seine bisherigen Decks nach Octgn importieren.
Müssen die Decks eingeschickt werden?
Vor einem Spiel müssen die Decks nicht eingeschickt werden. Die Validierung von Octgn genügt, um ein Deck zu überprüfen.
Werden die Spiele für die Nachwelt erhalten?
Es wird versucht möglichst viele Spiele aufzunehmen und per Youtube zum nachträglichen Anschauen anzubieten. Dies gilt vorallem für die Endrunde. Desweiteren sind beide Kontrahenten einer Begegnung in der Pflicht einen kurzen Spielbericht zu verfassen. Wie genau der aussehen soll, wird noch bekannt gegeben.
Was wird benötigt um beim Turnier mitzumachen?
Benötigt wird lediglich die Spieleplattform OCTGN. Wie ihr das zum Laufen bringt, wird hier erklärt.
http://www.foren.peg...octgn-tutorial/
Zudem müsst ihr euch - sofern ihr neu auf OCTGN seid - in einem Testspiel beweisen. Ich möchte damit verhindern, dass die Turnierspiele ins Stocken geraten, weil die Funktionsweise von OCTGN nicht bekannt ist.
Sind noch Plätze frei?
Bisher haben schon viele Spieler ihr Interesse bekundet, was aber nicht heißen soll, dass von ihnen nicht doch noch welche abspringen. Trotzdem anmelden kann nicht schaden.
Interessierte Spieler: Bignic, Parkdeck, S3Chaos, Theasaris, Grimmbart, Miroque, Lokeus, Kickem, MasterMystery, Bigfatchef, Gw, Tyrnan, Ronan, AFishcalledGerd, Xalgun, Zilfalon
Wo kann ich den aktuellen Turnierverlauf einsehen?
Dazu gibt es eine übersichtliche Seite: http://challonge.com/ThunderdomeG
Ich freue mich, dass bisher so reges Interesse gezeigt wurde und wünsche eine besinnliche Weihnachtszeit!
Wir sehen uns im neuen Jahr ... wo? Natürlich in der Arena!
Bearbeitet von Schwenkgott, 20. Februar 2016 - 12:21 .