Die Fertigkeit Astrale Wahrnehmung gibt es in SR5 nicht an ihrer statt nutzt man Askennen. Askennen ist dazu da um "Phänomene im Astralraum zu erkennen und zu interpretieren". Die Fertigkeit Wahrnehmung erfüllt einen etwas anderen Zweck.
So einfach ist die Sache nicht. Es gibt sehr viele Hinweise im GRW, dass Askennen nicht die Wahrnehmung ersetzt. Und nur wenige schwammige Hinweise (und die Gewohnheit alter Editionen) darauf, dass Askennen die Wahrnehmung im Astralraum ersetzt. Wenn du interesse an den entsprechenden Zitaten hast, kannst du sie hier...
http://www.foren.peg...-im-astralraum/
... nachlesen. Ich habe im Thread im laufe der Zeit immer wieder zusätzliche Quellen gepostet. Dh. du solltest ihn ganz lesen... 
Zusammengefasst bin ich der Meinung, daß Askennen und Wahrnehmung, als Fertigkeiten, nicht viel miteinander zu tun haben und einander keinesfalls ersetzen. Für mich macht es sehr viel Sinn, daß geister die Fertigekeit "Wahrnehmen" haben.
Darauf kann man auch aufgrund dieser Regelstelle schließen:
GRW s. 312
"Astrale Wahrnehmung erlaubt es einem Erwachten Charakter, die Astralebene zu sehen, aber das Interpretieren dessen, was man sieht, bedarf einiger Übung. Das Lesen von Auren, um etwas über das dazugehörige Wesen oder den Gegenstand herauszufinden, wird als Askennen bezeichnet. Um eine Aura zu interpretieren, ist eine Erfolgsprobe auf Askennen + Intuition [Astral] erforderlich."
"Mit der Fertigkeit Askennen kann man die „Farben“ und „Leuchtkraft“ einer Aura interpretieren und dadurch etwas über den Gesundheits- und sonstigen Zustand des Beobachteten herausfinden."
Aber egal...
@Back to topic
Wenn man die Fertigkeit Wahrnehmung bei Geistern nicht total ignorieren will (zb. weil man das für einen Copy/Paste Fehler hält), sehe ich die einzige vernünftige Interpretation darin, dass...
1. Man annimmt, dass auch im Astralraum die Fertigkeit Wahrnehmung das sehen/hören usw. verwendet und Askennen nur für das lesen und interpretieren der Auren zuständig ist.
2. Man Geister im mundanen Raum per Wahrnehmung sehen/hören läßt und im Astralraum per Askennen. Ähnlich wie bei Dualwesen:
Bsp: "Der Geist steht vor dem Runner. Er sieht ihn aufgrund seiner Wahrnehmung so, wie auch jeder Mensch den Runner sehen würde. Mit einer Probe auf Wahrnehmung entdeckt er die versteckte Pistole im Mantel. Zusätzlich wabert um den Runner herum noch seine Aura. Der Geist askennt die Aura, um seinen Gegner einzuschätzen. Hat er Cyberware, ist er erwacht usw..."
Was ist denn da zu interpretieren, dass die Anwesenheit von Geistern im Astralraum ein Schimmern erzeugen kann?
Geister können nicht schleichen. Keine der verschiedenen Geistformen hat Fertigkeitspunkte in Schleichen.
(Mal abgesehen davon, dass Anwesenheit von Geistern erst einmal rein gar nichts mit Spruchzauberei zu tun hat und demzufolge deine Bemerkung kaum zum Zitat passt.)
Richtig. Ich war hier nicht ausführlich genug. Diese Interpretation ...
"Dieser Punkt ist umstritten und hängt von der Interpretation ab (GRW s. 278, Wahrnehmen von Magie). Eine der imho besseren Interpretationen läßt dies nur zum Zeitpunkt des Wirkens des Spruchs zu. Ansonsten wären zb. Sprüche wie Unsichtbarkeit ziemlich sinnlos...!"
... gilt natürlich nur für Zaubersprüche. Geister kann ma explizit durch den Schimmer erkennen. Ich denke mächtige Artefakte usw. auch. Aber das gilt nicht für Spruchzauberei! Denn sonst bekommt man mit Sprüchen wie Unsichtbarkeit (ein häufig verwendeter Spruch) echte Probleme: Gelungener Spruch... mißlungener Widerstand... eigentlich Unsichtbar. Aber halt... den Schimmer der Magie kann trotzdem von jedem gesehen werden. Imho quatsch!
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht."
> Rosa Luxemburg
"Was wir brauchen ist den Opitimismus des Willens anstatt den Pessimismus des Intellekts"
> Maya Göpel
"Je genauer man plant, umso härter trifft einem der Zufall!"
"Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es das auch..."
"Alle Heldengruppen starten als Gemeinschaft des Rings und enden als Ritter der Kokosnuss"