1986 bis 2016 – 30 Jahre CTHULHU in Deutschland!
Dies gilt es mit vier Abenteuern zu feiern, die sich rund um die „30“ drehen:
30 Liter Jungfrauenblut benötigt ein Kult in Detroit für sein Ritual. Die Investigatoren werden als Bandenmitglieder eines prominenten Gangsters in die Geschichte hineingezogen und müssen sich entscheiden, auf wessen Seite sie stehen.
Ein Foto von 30 Sternen lässt hinter den Schleier zwischen Diesseits und Jenseits blicken und treibt die Investigatoren über Berlin und Tripolis bis nach Ägypten.
30° / 30° gibt die Position an, an der die Investigatoren in diesem Einsteigerabenteuer bei einer Notlandung stranden – in der ägyptischen Wüste.
Filmriss konfrontiert die Investigatoren als One-Shot für CTHULHU NOW mit einem Mord in einem Kino ... und noch mit viel, viel mehr.
Die Autoren sind ein Querschnitt durch das Autoren-Team:
Peer Kröger - von dem u.a. das bekannte "Vom Winde verwest" stammt - vertitt die Autoren-Urgesteine;
Thomas Michalski - der zeitgleich auch in "Prag - Die Goldene Stadt" verteten sein wird - steht für die jüngeren Autoren ("jünger" im Sinne der Team-Zugehörigkeit)
Marcel Durer - der bereits in "Feiertage der Furcht" vertreten ist - steht für neuen Autoren und
Carsten Pohl - der bereits in "Cthulhus Ruf" veröffentlicht wurde - gibt hier sein Debüt!
Als BONUS enthält der Band einen Rückblick auf 30 Jahre CTHULHU in Deutschland von Frank Heller (dieser wird auf der DCC auch als Vortag zu genießen sein), sowie eine Übersicht über alles CTHULHU-Veröffentlichungen von Pegasus (incl. Nennung der enthaltenen Abenteuer.
Gesamtumfang: 120 Seiten.
Preis: angekündigt für 9,95 Euro