damit es etwas übersichtlicher wird, habe ich das Thema in 5 Bereiche aufgeteilt.
Somit ist jedem der wichtigsten Hintergründe ein einzelnes Thema gewidmet.
Nachfolgend zwei beispielhafte Quellen:
- 1.) Das Buch Sherlock Holmes Schatten über Baker Street | Michael Reaves & John Pelan
- 2.) Das Buch Sherlock Holmes und der Fluch von Addleton | Mike Ashley
Gespannt wie sich das Thema entwickelt, sende ich Grüße aus Goatswood,
Inspirationsquelle DVD: True Detective Staffel 1
Ausgezeichnet für Cthulhu NOW zu verwenden. Mit etwas Umarbeitung auch für Cthulhu 1920 oder Gaslicht.
Allerdings entwickelt sich die Geschichte extrem langsam. Wer das nicht mag, sollte die Finger davon lassen.
Zwei weitere Inspirationsquellen:
1.) Buch: Viktorianische Gespenstergeschichten ( Suhrkamp Verlag | Franz Rottensteiner )
2.) Buch: Die Damen des Bösen, Viktorianische Geistergeschichten ( Fischer Verlag | Peter Haining )
Auch gut für Cthulhu 1920 verwendbar.
In Antiquariaten oder den Weiten des Internets sicher noch erhältlich.
Inspirationsquelle TV-Serie auf DVD oder Blu-Ray:
1.) Penny Dreadful ( Eine wahre Schatzkiste an guten Ideen. )
2.) Ripper Street ( Ist zwar nicht übernatürlich, aber diverse Folgen kann man diesbezüglich leicht umarbeiten. )
Wobei ich glaube, daß zumindest Ripper Street fast jedem Gaslicht-Spielleiter inzwischen bekannt sein dürfte.
Bearbeitet von Tom, 03. Oktober 2016 - 12:19 .