Hallo Kollegen Spielleiter,
damit es etwas übersichtlicher wird, habe ich das Thema in 5 Bereiche aufgeteilt.
Somit ist jedem der wichtigsten Hintergründe ein einzelnes Thema gewidmet.
Nachfolgend zwei beispielhafte Quellen:
- 1.) das Buch: Chimären | von Michael Siefener
- 2.) das Buch: Disturbania | von David Grashoff
Gespannt wie sich das Thema entwickelt, sende ich Grüße aus Goatswood,

Cthulhu Now: Inspirationsquellen
#1
Geschrieben 24. September 2016 - 10:39
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#2
Geschrieben 27. September 2016 - 07:25
Inspirationsquelle DVD: True Detective Staffel 1
Ausgezeichnet für Cthulhu NOW zu verwenden. Mit etwas Umarbeitung auch für Cthulhu 1920 oder Gaslicht.
Allerdings entwickelt sich die Geschichte extrem langsam. Wer das nicht mag, sollte die Finger davon lassen.
- Frostgeneral gefällt das
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#3
Geschrieben 27. September 2016 - 07:50
Inspirationsquelle DVD: Utopia Staffel 1 + 2
Ausgezeichnet für Cthulhu NOW als Kampagne zu verwenden.
Die Verschwörung in der Serie hat keine übernatürlichen Wurzeln.
Ein kreativer Spielleiter kann das jedoch ohne Probleme ändern.
Die Serie ist stellenweise sehr brutal. Wer das nicht mag, sollte
daher die Finger davon lassen.
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#4
Geschrieben 27. September 2016 - 07:59
Inspirationsquelle DVD: Wayward Pines Staffel 1
Ausgezeichnet für Cthulhu NOW als Kurzkampagne zu verwenden.
Allerdings darf es die Spielrunde nicht stören, daß die Story in
Wirklichkeit eher Science Fiction und kein Horror von heute ist.
Die Story gibt es auch ausführlicher in 3 Büchern von Blake Crouch.
Teil 1: Psychose, Teil 2: Wayward, Teil 3: Die letzte Stadt.
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#5
Geschrieben 27. September 2016 - 08:29
Inspirationsquelle Serie: Die Folge Abschaum der Serie Tatort. Man glaubt es kaum, aber diese Folge der
deutschen Krimiserie bietet eigentlich alles für ein ausgezeichnetes Cthulhu Now Szenario. Man kann die
Folge sofort verwenden wie sie ist oder für den eigenen Geschmack hier und da auch etwas umarbeiten.
Mit etwas Umarbeitung eventuell auch für Cthulhu 1920 oder Gaslicht zu verwenden.
Irgendwo, in den Weiten des Internets, wird man diese Folge der Serie sicher finden.
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#6
Geschrieben 27. September 2016 - 08:43
Inspirationsquelle Kurzgeschichte: Die Braille-Enzyklopädie von Grant Morrison.
Ausgezeichnet für Cthulhu NOW als Kurzkampagne zu verwenden. Mit etwas Umarbeitung auch für Cthulhu 1920 oder Gaslicht.
Die Geschichte ist sehr bizarr und verstörend. Die Spielrunde sollte sehr tolerant sein. Einmal habe ich die Story probeweise
geleitet. Bisher ist es dabei geblieben, was ich allerdings sehr schade finde. Das Potenzial dieser Kurzgeschichte kann ich einfach
nur als genial bezeichnen.
Irgendwo, in den Weiten des Internets, wird man diese Geschichte sicher finden. Ich habe sie im Buch Heißes Blut vorliegen.
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#7
Geschrieben 27. September 2016 - 08:52
Inspirationsquelle Buch: Maskenhandlungen | Die besten Horrorgeschichten von Malte S. Sembten.
In diesem Buch sollte eigentlich jeder Spielleiter mindestens eine Idee zu einem Abenteuer finden.
Mit etwas Umarbeitung, an der einen oder anderen Stelle, auch für andere Cthulhu Hintergründe
zu verwenden.
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#8
Geschrieben 29. September 2016 - 08:45
Inspirationsquelle Roman:
- Herrin der Dunkelheit von Fritz Leiber, Heyne Taschenbuch
Ein sehr eigenwilliger Roman. Bedächtiger Beginn; aber dann schleicht sich das Grauen langsam
aber sicher an. Als Abenteuer brauchbar für Kleingruppen oder gar ein Spielleiter und ein Spieler.
Irgendwo, in den Weiten des Internets oder einem Antiquariat wird man diesen Roman sicher finden.
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#9
Geschrieben 02. Oktober 2016 - 01:56
Habe das Thema zur besseren Auffindbarkeit (bei langen Titeln verschwinden in der Kurzübersicht die hinteren Teile des Titels) und auf Wunsch des Erstellers umbenannt sowie in einen anderen Bereich verschoben, da es sich nicht um einen Spoilerthread handelt!
Grüße
SWC
CthulhuSupportTeamLeitung
#10
Geschrieben 04. Oktober 2016 - 15:05
Inspirationsquelle Comic:
Von der Comic-Legende Alan Moore ( V wie Vendetta oder Watchmen sind z.B. von ihm ):
1.) Neonomicon ( Einzelband )
2.) Providence ( Reihe )
Wenn sich ein solches Genie Cthulhu annimmt, sollten Spielleiter zumindest einen Blick
auf diese Comics werfen. Auch wenn die Comics eventuell nicht inspirieren, unterhalten
tun sie auf alle Fälle.
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#11
Geschrieben 04. Oktober 2016 - 15:52
Providence spielt aber zu den Zeiten Lovecrafts und Neonomicon ist ein wenig gewöhnungsbedürftig (Moore halt...)!
Ansonsten aber absolut lesens- und empfehlenswert, auch wenn Moores Interpretation des Mythos schon sehr eigen ist
CthulhuSupportTeamLeitung
#13
Geschrieben 05. Oktober 2016 - 08:19
Es sind einfach nur Inspirationsquellen und viele Spielleiter werden froh sein, auf die eine oder andere aufmerksam
gemacht worden zu sein.
Wer sich tatsächlich inspirieren läßt und ob man überhaupt etwas damit anfangen kann, steht allerdings in den Sternen.
Aber diese stehen ja ab und zu tatsächlich richtig.
Ich nutze z.B. fast keine freien oder gekauften Abenteuer, sondern entwerfe sie mir in der Regel selbst. Meine Inspiration
erhalte ich aus den Quellen, die ich hier anderen Spielleitern weitergebe. Aufbereitet mit Mindmapping-Software sind die
Abenteuer sehr übersichtlich und benötigen nur wenige digitale oder gedruckte Seiten.
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#14
Geschrieben 06. Oktober 2016 - 09:13
Inspirationsquelle Buch:
Nachfolgend zwei wahre Schätze mit sehr guten Kurzgeschichten:
1.) Cthulhus Schüler | Edward P. Berglund | Horror Bibliothek von Bastei Lübbe
2.) Cthulhus Kinder | Edward P. Berglund | Horror Bibliothek von Bastei Lübbe
Beide Bücher sind von 1980; sollten aber in Antiquariaten oder den Weiten des
Internets noch zu finden sein.
Die drei Mütter: Mater Tenebrarum, Mater Suspiriorum und Mater Lachrymarum.
#15
Geschrieben 09. Oktober 2016 - 02:07
Ist zwar nicht ganz NOW, spielt aber nach dem 2. Weltkrieg: Das Unglück am Djatlow-Pass
Das war ein Vorfall in der UdSSR, bei dem 1959 10 Menschen unter mysteriösen Umständen bei einer Bergtour umgekommen sind.
Der verlinkte Wiki-Artikel hat ein paar interessante spekulative Theorien zu bieten (Geheimwaffentests, Ufos, ...)
Die Hinweis zu der Sache habe ich aus den Rollenspiel-Nachrichten von Ausgespielt, die dazu sogar ein Halloween-Special planen!
CthulhuSupportTeamLeitung
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0