@Medizinmann
bitte bleiben sie ruhig und achten sie auf ihren Blutdruck.
ich habe das (negativ)Beispiel mit der Schrotmuni nur deswegen gebracht, weil ich um das Verwirrungspotentzial weiß und unseren neuen User nur darauf hinweisen wollte, wie eigenwillig einige technische Begriffe in SR genutzt werden.
@Duale Municlips
die AR57 fällt nicht darunter, da hier (alles jetzt RL Waffentechnik!) kurze 5,7 Pistolenpatronen und längere 5,56 Gewehrpatronen (auch hülsenlos wäre hier ein Problem, da die Menge Treibpulver von Pistole zu Gewehr ja auch größer wird) nicht ohne technischen Eingriff umschaltbar sind.
Dualer Municlip, dass ist immer noch die gleiche Länge/Dimension der Hülse bzw. Festtreibladung bei hülsenlos, nur dass man jetzt verschiedene Projektile in dem jeweils anderem Clips haben kann.
für jemanden, der die SR Feinheiten nicht kennt: verschiedene Munitionstypen für genau "dein" Sturmgewehr lassen sich nicht in einem Clip mixen. Also keine APDS/ExEx/Standard mit Leuchtspur kombo in einem Clip.
Das hängt damit zusammen, dass im Salvenmodus nicht bestimmt wird, welche der drei (oder bei langer Salve mehr) Kugeln nun getroffen hat. Hier gelten sortenreine Clips = sortenreine Salven. Es muss der Clip gewechselt bzw. der andere Munischacht angesteuert werden.
@techPorn
wollte man aus einer AutomatenKonfiguration zwischen zwei verschieden großen (Pistole zu Gewehr) Treibladungs-Munitionsorten switchen, so wäre das technisch sehr anspruchsvoll, aber nicht unmöglich.
Kaliberdurchmesser Projektil muss gleich sein (Länge und damit auch Masse des Projektils kann variieren)
Patronenschulter muss gleich sein
Durchmesser des Hülsenbodens muss gleich sein
bei der Kurzen Patrone muss der Verschlusskopf tiefer mit in die nicht vollständig ausgefüllte Patronenkammer einfahren. Hülsenliederung ist jetzt wichtig!
Der Verriegelungs- und Durchladeprozess muss auf die wechselnden Kräfte im laufenden Reihenfeuer abgestimmt sein/in Sekundenbruchteilen angepasst werden. Technisch/Steuerungsmäßig so teuer/aufwendig, dass da keiner Geld für die Entwicklung Ausgeben wollte. Der Nutzen wäre sehr überschaubar.
Daher, mit ein paar Handgriffen in Ruhe (und mit Werkzeug) vor dem Einsatz auf Gewehr oder MP einrüsten und damit ist man halt bis zur nächsten Einrüstung festgelegt und fertig.
Klassischer Baukasten mit standarisiertem Gehäuse.
Wer in einem Waffenautomaten zwischen Gel und tödlicher Muni (oder andere kombos) wechseln will, hat zwei Clips im Dualschacht oder muss händisch umstecken.