Hmm, Mist. Ich wollte nicht in die Situation kommen, einen Bericht schreiben zu müssen, aber es war gefordert und hier ist er. Etwas lang und tausend Rechtschreibfehler, aber so bin ich nunmal.
Eigentlich wollte ich für die Verteidigung Westlocks, thematisch eine Priesterin spielen, doch der umgebaute "Kreuzzug gen Westen", welcher mit Ehren und Nachwachsen eröffnet ist lahm wie ne Ente. Ich hatte in den letzten Tagen die Möglichkeit mehr in den Foren zu lesen und mir die ein oder andere Octgn-Aufzeichnung anzusehen. Ich hatte eine Diskussion über die Karte Tierfreund gelesen und dachte bis dahin, dass man die Boni nur einmal erhalten kann. Ein Buch mit mehreren Tierfreunden ist nicht ganz einfach zu spielen, aber ein Versuch war es Wert.
Nach einigen Stunden Bastelei und einigen Testspielen ist folgendes Buch entstanden. Und auch den Titel finde ich sehr passend, bei den mir so gut bekannten Spielern, welche teilweise extra angereist waren,
Name: In aller Freundschaft
Magier: Tiermeister
Modus: Arena
8x Ausrüstung:
2x Veteranengurt
1x Bärenfellrüstung
1x Lederhosen
1x Lederstiefel
1x Handschuhe der Kraft
2x Vorpalklinge
10x Beschwörung:
1x Behausung
2x Manablume
1x Erfrischender Brunnen
1x Todesfessel
1x Schlingpflanze
1x Hand von Bimshalla
3x Tierfreund
16x Kreaturen:
4x Timberwolf
3x Darkfenne-Aspisviper
1x Smaragt-Teju
2x Thunderrift-Falke
2x Pelian-Luchs
1x Wilder Rotluchs
1x Stahlklauengrizzly
2x Stahlklauen-Bärenjunges
15x Verzauberung:
2x Bärenstärke
2x Wolfswildheit
1x Akiros Gunst
1x Falkenpräzision
2x Nachwachsen
1x Nashornhaut
1x Stierausdauer
2x Rost
2x Arkaner Schutz
1x Verhexen
10x Formeln:
4x Beseitigung
2x Auflösung
2x Suchende Zerteilung
2x Teleportation
7x Angriffszauber:
2x Felsbrocken schleudern
2x Stein schleuder
2x Säurekugel
1x Brandungswelle
Der Tiermeister setzt hier mit dem Schnellzauber eine Manablume, eine Zone entfernt in Richtung lange Seite, geht in Richtung kurze Ecke und plaziert dort die Zweite. In Runde 2 geht es zurück in die Startzone und erhält eine Nashornhaut und setzt abschließend die Behausung.
Danach reicht das Mana genau um die folgenden 2-3 Runden einen Timberwolf zu beschwören und je zwei Zauber für 2 Mana zu wirken um sich mit Leder und Verzauberungen auszustatten. Später kommen die Vipern und dann ab nach vorne.
Anfangs heißt es hier wenig Schaden zu fressen, später kann man es ganz gut schaffen auf 10 Würfeln mit Durchdringen 3 zu kommen. Dadurch wird ein Ritter von Westlock schonmal zum Onehit.
Hin- und wieder erlaub das Spiel auch 1-2 Tierfreund aufzustellen, denn zusätzliche Angriffswürfel, Rüstung und Ausweichend sind natürlich immer willkommen und mit Zäh-4 in einer horde Giftiger Zombies zu stehen, ist eine ganz andere Situation.
Nachdem Miroque und ich einen langen Vorabend bei der Berlinale hatten, traffen alle 12 Spieler pünktlich ein. Gegen Mittag gings dann auch los und der Ladenbesitzer stellte uns drei Tische für je zwei Bretter zur Verfügung. Mit ähnlichen Platzverhältissen wie in Bonn, aber doch mit geringeren Schallpegel, verlief das Turnier für mich wie folgt.
Spiel 1, gegen bruder bär:
Mein Bruder wusste nicht, was er im Turnier spielen sollte, also pimpten wir ein schnelles Tiermeisterbuch von ihm mit einer Schmiede. Daher kannte ich sein Spiel, aber er auch meines da er die letzte Woche, mein Buch mit mir eingespielt hatte.
In der 5./6. Runde konnte Martin bereits meine Behausung und die Manablumen vernichten. Meinen Tiermeister trennten bald nur noch 12 Schaden vom Tod und die 2 bis 3 Wölfe segneten auch bald das Zeitliche. Ich konnte allerdings seinen Bären und später den Haustier-Falken erschlagen. Aber es kamen auf beiden Seiten auch wieder neue Kreaturen. Das Spiel ging auf und ab, wobei mein Nachwachsen und Bim-shalla mich wieder offensiv Handeln liesen. Ich konnte einiges im Nahkampf austeilen und stand dann besser da. Dann kam seine große Heilung für 14 Schaden und das Spiel schien verloren.
In der letzen Runde konnte ich allerdings einer stark gewürfelden Hieb ausführen und er hatte nur zwei Leben Vorsprung. Ich spielte meine Stierausdauer und das Spiel schien dochnoch gewonnen.
Mein Bruder hatte allerdings vergessen in der Vorrunde zu regenerieren und in dieser Situation hätte ich anstatt der Stierausdauer mit meinen Felsbrocken auf einen guten Wurf hoffen müssen. Er ließ mir allerdings fairerweise den Sieg.
Spiel 2, gegen thestone:
Hier kamm eine Machtmeisterin mit Schmiede auf mich zu, welche in der zweiten Runde einen Grizzly aufstellte. Die Machtmeisterin machte einen Doppelschritt und stand eine Zone neben mir, ich deckte meine Nashornhaut auf, aber Nico war sehr gut vorbereitet und hatte für diese eine Beseitigung auf der Hand. Nun hatte ich zu tun nicht ständig in den Grizzly mit jediglich 2 Rüstung gezogen zu werden. Meine Wölfe konnten den Bären dann nach und nach zusetzen, aber diese und mein Tiermeister nahmen durch zusätzlich Galvitarschläge auch stark Schaden. Der Bär wurde geheilt und es kam ein zweiter. Es ging von vorne los wobei mein Magier schon ziemlich schlecht aussah.
Ich konnte das schlimmste verhindern in dem ein Verhexen, einen Machtsog unterband und ein Teleport einen Bären auf Abstand brachte. Endlich konnte ich einen Bären erschlagen. Eine Spore erschien und ich musste mit einen Haustier-Falken entgegenwirken. Irgendwann viel auch der zweite Bär, aber mir blieb auch nicht viel. Drei Vipern wovon zwei schliefen, ein Teju, ein Haustier-Falke und mein Tiermeister, der auf 6 Würfel mit Durchdringen 2 runterbeseitigt wurde.
Eine Viper und ein Bärenjunges weckten die beiden schlafenden unsanft doch die Machtmeisteren schützte sich mit zwei Kraftfeldern und heilte sich durch Vampirismus.
Ich konnte nicht mehr genug Schaden austeilen und 15 min mehr hätten auch kaum gereicht. Gut und schön aggressiv von Nico gespielt und zum Schluss, stark verteidigt. Danke für dieses Spiel!
Spiel 3, gegen Tyrnan:
Leider haben geänderte Arbeitszeiten bei mir und die knappe Zeit und Kraft bei uns an den Spieleabenden im Brettspielgeschäft, keine Spiele in den letzten zwischen uns zugelassen. Ich war gespannt auf Tyrnans Hexenmeister, an den er in letzter Zeit gearbeitet hatte und sein Würfelglück würde ihn auch nicht immer, gegen mich im stich lassen.
Das Spiel hatte begonnen und der Hexenmeister machte einen Doppelschritt und beschwor eine Schmiede. Runde 2 erschien schon ein Blutdämon als Schnitter und eine Runde später bekam ich schon einen Feuerstrom. Die Behausung brachte ungefähr drei Timberwölfe auf die Platte welche in erster Linie ihren Herren gegen den angreifenden Hexenmeister und den löwenwilden, dämonisch gekoppelten Blutdämon bewachen musste. Ich erhielt einen Magierfluch und Sectarius verlieh mir eine Ghulfäulnis und einen Lebensdiebstahl. Denoch konnte ich mehr Schaden austeilen als ich selber erlitt obwohl der Schnitter seinen Meister jede Runde um 3 heilte.
Ich wollte in der folgenden Runde eigentlich eine Todesfessel setzen, doch dann stürmte der Blutdämon an und traf mich mit 12 krits. Ich hatte danach zu meinem Glück Ini und musste mit einem Felsbrocken 4 Schaden gegen 2 Rüstung verursachen. Puh, gerade so geklappt, denn ein Seelenentzug hätte mir einfach, meine restlichen 6 Leben genommen und mich getötet.
Spiel 4, gegen Das Horo:
Endlich ein Gegner der auch ein Aufbauspiel betrieb. Der Kriegsherr eröffnete klassisch mit Außenposten und Kaserne und meditierte die ersten Runden um allerhand Soldaten aufzustellen.
Ein Goblinschleuder hatte nur eine Manablume als Ziel und konnte nur wenig bewirken als ein Zwerg mit Kriegsbeil nachrückte. Drei Wölfe bewachten die Behausung in der Ecke und der Tiermeister ging eins vor um die Blume zu bewachen und der Zwerg griff an. Beim Gegenschlag konnte ich nur Wolfswildheit aufdecken, machte aber schon mal 4 Schaden. Nächste Runde hatte ich zwar nicht die Ini aber Grimson war schussbereit und stand in Reichweite zwei. Kein Arkaner Schutz, keine Mauer, also ab via Teleport zu den Wölfen. Er schoss nochmal und wurde dann erschlagen.
Ein Troll, ein Ritter von Westlock und eine Panzergarde liefen auf mich von zwei seiten zu. Goblinschleuder griffen an. Die Wölfe und ich rückten vor und Aspis-Vipern folgten. Der Kriegsherr benutzte einen Magierzauberstab mit einer Beseitigung gegen mich. Ich hatte mich aber bald in die Zone vom Kriegsherren durchgeschlagen, und konnte den Stab auflösen und endlich Schaden austeilen.
Die letzten Runden bestanden dann nur aus bewachen und Wachen wegschlagen. Gegen Minute 70 stellte ich eine Todesfessel und führte den tödlichen Hieb aus. Die Befestigte Stellung schützte zwar die Soldaten, aber nicht ihren Herren von dem Schnitt der Vorpalklinge.
Das Turnier hat mir viel abverlangt und ich bin froh, irgendwie 14 Punkte erhalten zu haben. Aber wichtiger ist es die Leistung meiner Lanzleute mal hervorzuheben. Es ist gut zu wissen, dass thestone sich wahrscheinlich die Führung gesichert hätte, wenn ich gescheitert wäre. Und DasHoro, welcher eine längere Spielpause hatte, lässt bei seinem ersten Turnier gleich mal mit 10 Pkt, westlocks Kassen klingeln. Und das mit dem Kriegsherren der Blutwelle, einfach episch.
Über die anderen Spielergebnisse weiß ich leider wenig, aber freue mich schon auf eure Berichte.
BigNic kannte noch eine gute Pizzaria um die Ecke, wo wir noch etwas Zeit verbrachten und den Abend ausklingen lassen konnten. Spät abends gings dann heim und ich hoffe alle sind gut angekommen und das sie einen angenehmen Tag hatten.
Vielen Dank:
-
An Jupp (Ladenbesitzer) und BigNic für die Organisation und das Bereitstellen der Spielstätte
-
Pegasus, Jupp und Miroque für die Preise
-
den Auswertigen für ihren Besuch, welche uns eine stadtliche Teilnehmerzahl ermöglichte
-
Berlin/Brandenburg, ebenfalls für das zahlreiche erscheinen
Hoffe hab nichts und niemanden Vergessen.
Viele Grüße Thomas (Kleiner Bär)
PS. Hab alles nach besten Wissen und Gewissen aufgeschrieben, sollte sich hier nennenswerte Fehler ergeben haben oder falls ich über jemanden zuviel preisgegeben haben, dann bitte melden ich werde es umgehend ändern.