Klar macht es Sinn. Wie du selber schon schreibst, können die anderen Spieler dann sehen was du noch so in petto hast. Hier sind natürlich insbesondere Super-Spezial Karten interessant, die eine Waffe auf jemand anderes richten. Denn unter Umständen werden dann auf dich keine Waffen mehr gespielt. Außerdem kann man auf diese Weise gute Super-Spezial Karten absichern, falls man keine Karnickel hat, anstatt ungenutzt Karten abzuwerfen. Möglicherweise kannst du auch besser Handeln, wenn die Spieler sehen was du zu bieten hast. Hängt natürlich alles von deinem Spielstil ab.
Also ist es in der Tat so, das ich SSK immer auch direkt von der Hand spielen kann und das absichern, im Gegensatz zu den Spezial Karten, "nur" eine taktische Variation darstellt.
Das ich das absichern nutzen kann, wenn ich gerade keine Karnickel habe war schon klar. Ging halt nur darum ob ich SSK auch absichern muß um etwas bestimmtes damit tun zu können oder ob daß eben nur zum "protzen" dient.
Bei den Spezialkarten ist es ja so, das ich die nur anstelle meines normalen Zuges von der Hand spielen kann.
Das ist so nicht ganz richtig. Du kannst Spezialkarten auch durch den Runzyklus bringen. Das ist beim Monolith sogar notwendig.
Hmm, ich glaube das ist ein Mistverständniss.
Es ging darum, daß wenn ich eine SK direkt von der Hand spiele, ich dieses eben nur anstelle meines normalen Zuges tun kann, während ich, wenn ich sie erst absichere das auch zusätzlich zu meinem normalen Zug machen kann.
Also zusammenfassend könnte man sagen
SK nicht abgesichert:In meiner Runde anstelle meines normalen Zuges
SK abgesichert:In meiner Runde zusätzlich zu meinem normalen Zug
SSK egal ob abgesichert oder nicht:Jederzeit, auch zusätzlich zu meinem normalen Zug
Und in jedem Fall ziehe ich direkt auf fünf Karten nach.