Ich bin nicht hundertprozentig sicher, wann und durch wen "Gruppenvertrag" aufgekommen ist, aber hier im Forum ist es inzwischen gebräuchlich. Dabei hatte es für mich immer die Verknüpfung zu den Gesellschaftsverträgen der Philosophen Hobbes, Locke, Rousseau und hatte stets in Augenzwinkern dabei, da sich Erwartungen und Einstellungen in einer Gruppe schließlich auch entwickeln. 
Edit: Außerdem mag ich Gruppenvertrag als Wort lieber, da es miteinschließt, dass nicht nur über Themen und Methoden des Spiels mal gequatscht wird, sondern eine kompromissbasierte Einigung aufgrund vernünftiger Argumente verhandelt und (mündlich) festgehalten wird. Und bei sowas werde ich immer ganz wuschig.

Bearbeitet von Uli, 15. Februar 2017 - 09:04 .