Ich habe mir zu den einzelnen Techniken (meist) Gedanken gemacht. ^^
Cutting Edge: Cybernahkampfwaffen mit Klingen haben eine Legalität von V und damit einen inherenten sozialen Nachteilen und sozialen aus Splattergründen auch weniger subtil. Auf der anderen Seite haben sie keinen wirklichen, spielerischen Vorteil. Knochenverstärkung (Bioware) ist nicht teuer, vollkommen legal, unsichtbar und bringt einen vergleichbaren Schadenscode.
Push-it-to-the-Limit (nicht Nerven aus Stahl): Boostet G und S für jeweils eine Kampfrunde. Ich habe von vielen Spieler gelesen und gehört, dass sie kein Verständnis dafür haben, dass Cybergliedmaßen gerinere Maximalwerte haben als ein normaler Metamentsch + Bioware. (Ja, ich weiß, da gibts schon einen Vorteil im Bodyshop, der das teilweise abdeckt.) Die andere relevante Ware, Kunstmuskeln, hält besonders bei Cahrakteren mit wenig Essenz (Straßensamurai) im Vergleich mit Bioware kaum mit. Ein- oder zweimal pro Run (denn mehr macht die Ware nicht mit) für eine Kampfrunde das Cyberraubtier rauslassen zu können halte ich da für nen netten kleinen Anreiz.
Wassermann: Das wäre so eine Regel, die nur Mali aufhebt. Runner gehen sehr selten schwimmen. Zusätzliche Mali in einem Stück Ware, das fast nie (oder wirklich nie) gebraucht wird machen es zum absoluten Ladenhüter, deshab müssen die Mali weg.
Langer Arm der Cybergerechtigkeit: Teleskopgliedmaßen sind cool und ich kenne diverse Artworks von Charakteren mit verlängerten oder ausklappbaren Cybergliedmaßen. Dadurch, dass ich den Malus aufhebe und den Reichweitenbonus (der in SR4 noch wörtlich dabei stand) ausdrücklich erwähne werden Gliedmaßen kampfrelevant. (RAW sind sie nur relevant, wenn einem die Schlüssel in den Gulli gefallen sind.) Ich überlege noch ob ich ihre Kompatibilität mit Waffen auf Reichweite 0 oder Cyberimplantatwaffen einschränken soll, da eine Kampfaxt, die mit Spaghettiarmen geführt wird, wahrscheinlich eher albern als cool ist.
Man of Iron: Es ist mir schon recht lang ein Ärgernis, dass Charaktere mit komplettem Cyberkörper so schwer zu erstellen sind. Und wenn man sie dann mal gebaut hat bleibt keine Essenz, keine Vorteilspunkte und kein Geld mehr für andere Sachen übrig. Damit ist "Wandelnder Panzerschrank" das einzige, gangbare Konzept für Ganzkörpervercyberte. Ich finde das etwas schade und möchte hiermit einen einfacheren Zugang schaffen. Es verändert erstaunlich viel während der Erstellung, wenn normale Cybergliedmaßen als Alphaware zählen.
well armed: Ist einfach nur Beidhändigkeit für mehrere Arme. Natürlich gibts auch die Cyberware aus Harte Ziele, die den Malus aufhebt, aber ich fand, dass man Charakteren auch selbstständig ermöglichen könnte mit ihrem Körper klarzukommen. Man kann nicht immer maximal kreativ sein.
Bearbeitet von Kaffeetrinken, 27. März 2017 - 16:49 .