

Newsticker
#316
Geschrieben 14. April 2010 - 15:37

Crazy Eddie träumt sich durch:
Die Traumweite
#317
Geschrieben 13. Mai 2010 - 10:43
Dieses Jahr erschienen sind schon: Schattenstädte, Wildwechsel, Geisterkartelle, Krisenzonen, die SR-Würfel. Bei diesem Programm ist es kein Wunder, dass wir die Amerikaner mittlerweile eingeholt haben - und nun auf Nachschub warten. Der sollte aber nicht lange auf sich warten lassen, denn wenn alles klappt, gehen CorpGuide und Almanach diesen Monat noch in die Übersetzung.
Während dessen ist Unterwelten (das amerikanische Vice) samt neuem deutschem Cover schon beim Drucker und wird, voraussichtlich, zur NordCon 2010 erscheinen (www.nordcon.de). Auch zur NordCon werden die drei Gewinner des diesjährigen Abenteuerwettbewerbes ChromPredator 2010 gekürt. Und sicherlich gibt es dort auch wieder den ein oder anderen Workshop für Shadowrun.
In der weiteren Planung: Das Berlinbuch. Die Arbeiten daran sind jetzt in die heiße Phase gegangen. Das Buch soll zur SPIEL 2010 im Oktober in Essen erscheinen, zusammen mit noch ein paar anderen Zusatz-Veröffentlichungen. So zum Beispiel wieder einem SR-Kalender. Der letzte für 2010 hat sich hoher Beliebtheit erfreut. Daher wird es wohl wieder einen geben - diesmal allerdings sogar mit Spielwert für das Berlinbuch. Man kann ihn sich ansonsten aber auch einfach an die Wand hängen und die Bilder bestaunen.
#318
Geschrieben 13. Mai 2010 - 11:38
Bin gerade bei eBay auf folgendes Angebot gestoßen: http://cgi.ebay.de/S...=item439f461ab7
Schattenrüstzeug ist also schon im April erschienen. Ahhhhhhja.
#319
Geschrieben 13. Mai 2010 - 17:41
Bei den anderen Sachen: Das ist ja nicht das erste Mal, dass wir Übersetzungen schon anfangen, auch wenn das Produkt in den USA noch nicht raus ist.
#320
Geschrieben 14. Mai 2010 - 12:30

Zu einem anderen Punkt: Ist von Seiten Pegasus eine Übersetzung des Seattle 2072 angedacht, oder bleibt es bei den abgeglichen Inhalt aus den Schattenstädten?
#321
Geschrieben 14. Mai 2010 - 12:54
#322
Geschrieben 04. Juni 2010 - 13:23
Derweil ist gerade das Unterwelten bei uns erschienen - die Übersetzung des amerikanischen Vice, dem Quellenbuch über Organisiertes Verbrechen, Gangs, Topganoven und deren größtem Gegner: der Exekutiven. Im Unterwelten gibt es zudem einen Beitrag zur Unterwelt in der ADL. Insgesamt ist das Werk 256 Seiten schwer.
Die Berlinarbeiten gehen ebenfalls voran, mittlerweile trudeln die ersten Texte ein.
#323
Geschrieben 13. Juni 2010 - 15:18
Nach den bisherigen Planungen sollte es der Almanach bis September in die Läden schaffen - allerdings noch ohne hochheilige Garantie. Zum Corp Guide wird mittlerweile neben der laufenden Übersetzung auch am Add-On gearbeitet: Zusätze zu wichtigen europäischen und deutschen Konzernen. Wann das dann fertige, vervollständigte, ergänzte und fehlerbereinigte Konzerndossier das Licht der Verkaufsläden und Internetshops erblicken wird, steht aber noch nicht ganz fest. Es wird aber möglichst bald dem Almanach hinterhergeschoben.
Gleichzeitig arbeitet Pegasus intensiv am Berlin-Band für die SPIEL-Messe in Essen im Oktober - genau wie am Kalender-Projekt für das Jahr 2011.
Vom Runners Toolkit (Schattenrüstzeug) gibt es leider noch nichts neues zu berichten - ich hoffe, dass ich bald die amerikanischen Daten in den Händen halte, damit es hier losgehen kann. Viel übersetzt muss da vermutlich nicht mehr werden - der deutsche Masterindex ist in der Mache, ein Ersatz-Abenteuer zu dem schon recht ausgelutschten "On the Run" ebenfalls.
Noch gibt es auch nichts genaueres zu der letzten noch anstehenden angekündigten Veröffentlichung, die für dieses Jahr geplant ist: dem Sammelband zu der Dawn-of-the-Artefacts-Reihe.
Soweit erstmal ...
Beste Grüße, Tigger
#324
Geschrieben 29. Juli 2010 - 01:54
HAUSBESUCHE - MEK und SEK in der ADL
Hunter S. Thompson (1939 - 2005)
Fieberglasträume - Kybernetische Kurzgeschichten
Voll Dampf - DIE Steampunk-Anthologie
Menschmaschinen - Anthologie
#325
Geschrieben 30. Juli 2010 - 15:28
Die Detailprofile von Chulsoon Grey-Wolf und Graciela Riveros, zwei der Haupt-NPC's der Geisterkartelle. Beide Profile wurden ursprünglich für CGL geschrieben sind aber nie veröffentlicht worden. Also haltet ihr damit offizielles (US-)Material in der Hand, das selbst in den U.S. nicht erschienen ist

Daneben enthält der Shadowrun-Artikel noch zwei weitere Profile im Rahmen der Geisterkartelle-Kampagne (Luis Cordero) bzw. dem Unterwelten Quellenbuch (Jens Bundgaard). Die Profile können als Spieler-Hand-Outs genutzt werden, oder als zusätzliches Hintergrundmaterial oder Inspiration für eigene Runs im Rahmen der Geisterkartellkampagne! Großformatige Versionen der tollen NPC-llus aus dem Geisterkartelle-Buch runden den Artikel ab.
Viel Spaß beim Lesen!
The fires were amazing, why would you put those out?
#326
Geschrieben 01. August 2010 - 14:25
#327
Geschrieben 02. August 2010 - 12:58
Was ich noch vergessen habe: Zu guter Letzt findet ihr noch zwei kleine Abschnitte zu Thor's Raben und zu der Amsterdamer Penose in dem Artikel. auch die sind neu und nicht aus dem Unterwelten "entliehen" oder sonstwie recycelt.
The fires were amazing, why would you put those out?
#328
Geschrieben 03. August 2010 - 15:40
Das Corp Guide ist noch in der Übersetzung. Der angekündigte europäische Zusatz muss vermutlich gestrichen werden, weil der Kooperationspartner BBE abgesprungen ist. Es wird aber mindestens eine größere Übersicht der europäischen Konzerne im dann etwas breiter aufgestellten ADL-Zusatz des Buches geben. Das Corp Guide wird erst nach der Messe erscheinen.
Der Almanach ist zwar mittlerweile im Lektorat, aber wir haben noch keine Erratierung aus Amerika bekommen. Die haben eine sehr lange Fehlerliste bekommen. Allerdings ist da gerade GenCon. Vermutlich wird der deutlich korrigierte und aktualisierte Almanach erst Ende des Monats fertig und wird damit wie Berlin ein Messe-Titel.
Der Kalender ist in der Produktion, das Runner-Toolkit sollte auch bald endlich in die heiße Phase gehen (hoffentlich). Nach einer etwas längeren Sommerpause wie im letzten Jahr, Shadowrun also zur Messe wieder an.
LG, Tigger
#329
Geschrieben 17. August 2010 - 15:21

#330
Geschrieben 01. September 2010 - 10:57
Hier nun also die tagesaktuellen Neuigkeiten:
Einer der Gründe, warum es länger keinen Werkstattbericht gegeben hat oder wenige SR-News ist zum einen die Sommerpause und zum anderen das Berlinbuch. Der Quellenband ist mittlerweile in der Endphase: Ein Teil ist im Layout, ein Teil noch im Lektorat, er wird es aber nach derzeitigem Stand bis zur SPIEL in Essen dieses Jahr schaffen (im Oktober, die große Spiel-Messe im Ruhrgebiet). Ich kann schon mal verraten, dass das Buch wirklich toll werden wird. Nicht nur, weil die Stadt spannend zu bespielen ist, sondern auch, weil viele Informationen und Features enthalten sind und jede Menge Spielmaterial - wie zum Beispiel Grundrisspläne, NSC-Werte und viele, viele Aufhänger für Abenteuer.
Auf der Messe wird erstmal nur die limitierte Version zu kaufen sein - ein Wendecoverbuch, heißt: Es ist von beiden Seiten aus lesbar und unterstreicht so den geteilten Charakter des Megaplexes an der Spree. Die Versionen sind nummeriert und auf der Messe auch signiert.
Die zweite große Neuerscheinung, der Almanach, ist ebenfalls im Layout angekommen und steuert auf eine Veröffentlichung zu besagter Spiel-Messe zu. Der vollfarbige Band über die Sechste Welt und ihre Geschichte stellt eine große Zeittafel und viele Länder der Erde im Jahr 2072 vor. Dazu gibt es Kartenmaterial und eine DIN A1 Weltkarte. Unsere deutsche Weltkarte ist übrigens beidseitig bedruckt - auf der einen die übersetzte amerikanische Version und auf der anderen eine hellere, physische Karte, ebenfalls mit allen Grenzen und Beschriftungen.
Außerdem haben sich besonders Jan Helke und das Lektorenteam um Benjamin Plaga damit hervorgetan, alle (und das waren viele) Errata in den Band einzuarbeiten, Unklarheiten zu bereinigen, alles auf Linie zu bringen - natürlich alles in Abstimmung mit den Amerikanern. Wann die ihre Errataliste rausbringen ist nicht klar - ein guter Teil davon dürfte aber von uns stammen.
Ebenfalls zur Messe kommt ein neuer Wandkalender für 2011. Die Crew um Martina Noeth hat sich selbst mal wieder übertroffen, die Bilder, die ich bisher gesehen habe, sehen spitze aus. Außerdem wird es mit aller Voraussicht einen Beileger in der Mephisto zur Messe geben: Eine farbige Zugabe mit Berlin-Abenteuer, zusätzlich zu dem im Heft eh enthaltenen SR-Beitrag.
Das Corp Guide ist in der Übersetzung, der ADL-Beitrag dazu auf dem Schreibtisch der Autoren. Der dritter Teil des DotA geht diese Woche noch in die Übersetzung. Und ansonsten warten wir darauf, dass CGL mit weiteren Büchern herauskommt - solange werden wir schon an den nächsten deutschen Projekten planen.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0