Zum Thema Medien im Rollenspiel, ein praktisches Beispiel aus meiner Schmiede:
Die FAUX News Morning Post, geschrieben bei Ms. Carry Saunders im wunderschönen Städtchen Los Santos an der US-Westküste. Zum Hintergrund: Fantasy-elemente und Cyber fehlen, Gangs, Organisertes Verbrechen, Cops und Konzerne haben wir.
Bei maximal 600 Spielern am server ist die Tageszeitung mit 200 Klicks täglich ein ernstzunehmender Machtfaktor, wie sich im Laufe der Zet herausgestellt hat.
Am Beispielexemplar vom 7.9.2015 (Insgesamt ca. 65 Ausgaben von 2014-2016):
Headline: Insider-witze. Unser online-rollenspiel geht soweit, das es ein eigenes Soziales Netzwerk für Charaktere simuliert (Damals "tracebook", heute "faceinvader".
Hauptartikel: Serienmörder und was sie wirklich bewegt
Werbung: Experimentelle Medikamente der Schattenklinik McGowan. Das Fire Department hat sich mächtig aufgeregt, das ich das brachte. Ich sagte nur, ihr könnt doch auch Anzeigen schalten, haben sie dann gemacht. Falls jemand den Artikel über die ganzen Leichen in McGowan's Hinterhof auch haben will, der kam drei Wochen später.
Außerdem: Leben auf Kredit, um damit gleich wohin zu gehen...? Ins Casino!
Kleine Seitenartikel: Melden ganz dezent die wirklich wichtigen Dinge, z.B. wie die Yakuza hunderte Millionen Spielgeld mittels Casinos wäscht, und das niemand daran Schuld war, dass der Senator im Flieger abgestürzt ist, außer dem praktischerweise ebenfalls verstorbenen Piloten.
Gruppendynamik ist natürlich etwas was im Tischrollenspiel nicht so einfach zu simulieren ist- Diese Zeitung profititert von einer Unzahl handelnder Spielercharaktere, und gleichzeitig von einer tatsächlichen Simulation dynamischen "öffentlichen Interesses" (as wir natürlich niemals gezielt manipuliert haben
).
Aber vor einer dynamischen Hintergrundwelt kann man so etwas unglaublich gut simulieren.

Spannend für Spieler sind vor allem zwei Dinge:
Einerseits natürlich wenn sie selbst als Protagonisten auftauchen, was allerdings für viele shadowrun-charaktere nur bedingt erstrebenswert ist (Der oben mehrfach erwähnte Dr. McGowan z.B. war ziemlich bald für ich glaube 63 Fälle von Totschlag angeklagt).
Der zweite spannende Aufhänger sind Fortsetzungsstories.
Hier ist auch möglich, am Spieltisch für den einzelnen einen Haken zu konstruieren.
Um beim Beispiel zu bleiben: Der erwähnte Dr. McGowan führt die nächsten Wochen einen Anzeigen-Krieg mit den akkreditieren Ärzten vom Fire Department, gleichzeitig ermittelt die Polizei gegen ihn, aber ohne Resultate.
Einsatz heldenhafter Privatdetektiv, der den Fall klären will, oder Bande von Gangern, die vom Bruder eines mutmaßlichen Opfers des Docs gebeten werden, der Sache nachzuschnüffeln, weil es offensichtlich laut Zeitung kein tragischer Einzelfall zu sein scheint (auf einem server mit Hunderten von Spielern kann simuliertes öffentliches Interesse natürlich alles auf einmal lostreten, was im konkreten Fall auch passiert ist).
ach ja und, ehm, Suche Freiwilligen der bereit ist sich zu Investigativen Zwecken in Ärztliche Behandlung zu begeben, Kosten werden übernommen *hust hust*