Weder GRW noch Datenpfade schreibt konkret, wie mit welchen Werten Patrouillen IC seine Wahrnehmungsprobe ablegt. Der einzige Anhaltspunkt ist...
Ich habe die Antwort darauf mittlerweile gefunden ... in Datenpfade Seite 95 im letzten Absatz der linken Spalte. Ich möchte anmerken, dass es sich hierbei nicht um einen Basis-Regeltext bezüglich Matrixwahrnehmung von Hosts handelt, sondern um ein Beispiel für einen Einbruch in einen Host in einem Zusatzregelwerk.
Das Patroullien-IC wirft für Matrixwahrnehmung, ebenso wie anderes IC bei Angriffshandlungen, die Hoststufe x2
Da das Patrouillen IC bereits im GRW aufgelistet wird, sollte entweder in der Einleitung zum IC der Text entsprechend geändert werden...
GRW s. 245 (Arten von IC)
"IC nutzt für alle Angriffe die Hoststufe x 2, mit dem Angriffsattribut des Hosts als Limit."
Neu:
"IC nutzt für alle Angriffe und Wahrnehmungsproben die Hoststufe x 2, mit dem Angriffsattribut bzw. Datenverarbeitungsattribut des Hosts als Limit."
... oder dies im Text zum Patrouillen IC selbst eingefügt werden:
GRW s. 245 (Patrouille)
"Patrouillen-IC verhält sich eher wie ein Agent als wie andere IC-Programme. Seine Aufgabe ist es, mit Matrixwahrnehmung einen Host zu überwachen, die Marken der Icons darin zu überprüfen und nach illegalen Aktivitäten Ausschau zu halten. Das Platzieren von Marken kann auf illegale Weise geschehen sein, aber das Besitzen von Marken auf einem Host ist nicht illegal. Sobald man eine Marke auf dem Host hat, wird man als legitimer User anerkannt. Patrouillen-IC greift nicht an, teilt aber eigene Wahrnehmungen dem Host mit. Da Patrouillen-IC keine Angriffshandlungen durchführt, kann es auch keinen Matrixschaden durch gescheiterte Handlungen erhalten. In den meisten Hosts läuft Patrouillen-IC rund um die Uhr."
Neu:
"Patrouillen-IC verhält sich eher wie ein Agent als wie andere IC-Programme. Seine Aufgabe ist es, mit Matrixwahrnehmung einen Host zu überwachen, die Marken der Icons darin zu überprüfen und nach illegalen Aktivitäten Ausschau zu halten. Das Platzieren von Marken kann auf illegale Weise geschehen sein, aber das Besitzen von Marken auf einem Host ist nicht illegal. Sobald man eine Marke auf dem Host hat, wird man als legitimer User anerkannt. Patrouillen-IC greift nicht an, teilt aber eigene Wahrnehmungen dem Host mit. Da Patrouillen-IC keine Angriffshandlungen durchführt, kann es auch keinen Matrixschaden durch gescheiterte Handlungen erhalten. In den meisten Hosts läuft Patrouillen-IC rund um die Uhr. Patrouillen-IC legt seine Matrix Wahrnehmungsproben mit Hoststufe x2 und Datenverarbeitung als Limit ab."
Alternativ könnte man auch den Text ...
GRW s. 244 (Attribute von Hosts)
"Hosts haben eine Hoststufe. Diese kann, anders als Gerätstufen, Werte zwischen 1 und 12 annehmen. Hosts haben alle vier Matrixattribute: Angriff, Schleicher, Datenverarbeitung und Firewall. Sie haben eine Attributsanordnung, die meist (Hoststufe), (Hoststufe + 1), (Hoststufe + 2) und (Hoststufe + 3) beinhaltet. Ein Host der Stufe 4 könnte also Angriff 5, Schleicher 4, Datenverarbeitung 7 und Firewall 6 haben. Die Attribute eines Hosts gelten auch für dessen IC."
... dahingehend abändern, dass er allgemein für Matrixhandlungen des Hosts gilt.
Neu:
"Hosts haben eine Hoststufe. Diese kann, anders als Gerätstufen, Werte zwischen 1 und 12 annehmen. Hosts haben alle vier Matrixattribute: Angriff, Schleicher, Datenverarbeitung und Firewall. Sie haben eine Attributsanordnung, die meist (Hoststufe), (Hoststufe + 1), (Hoststufe + 2) und (Hoststufe + 3) beinhaltet. Ein Host der Stufe 4 könnte also Angriff 5, Schleicher 4, Datenverarbeitung 7 und Firewall 6 haben. Wenn eine Matrixhandlung ein Geistiges Attribut oder eine Fertigkeit verlangt, wird die Stufe des Hosts verwendet. Die Attribute eines Hosts gelten auch für dessen IC."
Edit:
Ein Hinweis darauf, WANN ein Patrouillen-IC seine Wahrnehmungsproben ablegt/getriggert wird (zb. immer dann, wenn ein Hacker eine Angriffs/Schleicher Handlung ablegt) wäre natürlich luxuriös...
Vor allem für Spieler ohne die Erweiterung: Datenpfade und die dort genannte Option auf Intervalle abhängig von der Hoststufe.
Bearbeitet von Corpheus, 29. Dezember 2017 - 11:45 .