Dann wählt man nicht. Dann gründet man neu, tritt bei und verändert oder hält halt die ******!
Aber diese armselige gejammer, erst ne Partei wählen von der bekannt ist, dass sie ihre Prinzipien verrät für den Machterhalt und sich dann zu beschweren, das sie genau dies tut.
Ich kann es nicht mehr hören.
Ich kann von der Frustration jeden AfDl´er verstehen. Mit der Agenda 2010 und den Hartz-Reformen ist die SPD vorran mit Schröder den eigenen Mitgliedern in den Rücken gefallen.
Mag sein, dass das rein wirtschaftlich dazu beigetragen hat, dass Deutschland jetzt Wirtschaftsprimus ist in der EU, die SPD hat damit aber ihre herkunft als Arbeiterpartei verraten!
Wobei ich halt den AfD-Wählern nahelegen würde was anderes zu wählen als ausgerechnet eine rechts-liberale Partei, die nochweniger deren Interessen vertreten wird.
Gibt ja genügend Parteien mit kleinst-interessen die man wählen kann.
MLPD wenn man es hart Links-mag
die PARTEI wenn man Demokratie für Lustig und nutzlos hält
3V-Partei wenn man wirklich Grün ist und was für die Umwelt tun will.
die Partei der Biertrinker- wenn man Bier wirklich sehr sehr sehr mag.
Aber einfach weiter SPD und CDU/CSu wählen und dsich dann über die beschweren ist sowas von erbärmlich.
Es ist ja auch nicht schlimm, wenn man z.B. die 3V-Partei wählt und die keinen Platz im Parlament kriegen.
Die Fraktionsparteien werden sich trotzdem genau angucken wo die 5-6% sonstige hingegangen sind um bei der nächsten Wahl dahingehend optimieren zu können.
Sprich wenn die 3V-Partei mehr Stimmen kriegt werden die Grünen Grüner weil sie sehen, dass es mehr Interesse gibt an Grünerer Politik.
Wenn man aber die Grünen wählt obwohl man mit ihnen unzufrieden ist, machen sie genau damit weiter...
@Beuys, hatte in Erinnerung, dass der auf dem Bild verhaftet worden ist, weil er sich auf einem selbstgebastelten Boot mit seinen Studenten den rhein hat runterschippern lassen.., Kann aber gut sein, dass ich mich irre.
Bearbeitet von Sir Doudelzaq, 29. März 2019 - 19:11 .