Folgender Beitrag hat mich veranlaßt, noch mal über die Regeln zu Smartguns schauen...
Und natürlich hat man den Smartbonus, wenn man aus der Hüfte schießt (das Zielkreuz wird Dir ja unabhängig von der Waffenposition angezeigt - es ist ja kein Zielfernrohr oder Aimpoint). Vergiß nicht Medizinmann, Du hast Milliarden von Sensoren in jedem Haus und Lagerhalle und die besten Supercomputer der Konzernwelt frei für Dich zur Verfügung, um per Wifi-Bonus Dir jeden Milimeter Deiner Flugbahn anzeigen zu lassen.;-)
Ich bin durchaus der Meinung, dass die Anzeige der Smartgun (zb. Fadenkreuz auf Cyberauge) von der Waffenposition abhängt. Wird imho durch die Regel, mit einer Smartgun um Ecken zu schießen...
GRW s. 179
"Man kann einfach seine mit Kamera oder Smartgunsystem ausgerüstete Waffe abfeuern,
indem man sie um die Ecke hält und durch das Sichtgerät blickt, um zu sehen, wohin man zielt."
... deutlich. Und macht sonst auch keinen Sinn. Auch die Beschreibung selbst klingt danach:
GRW s. 435 (Smartgunverbindung)
"Man kann einfach seine mit Kamera oder Smartgunsystem ausgerüstete Waffe abfeuern,
indem man sie um die Ecke hält und durch das Sichtgerät blickt, um zu sehen, wohin man zielt."
Dh. letztendlich muß ich die Waffe immer noch auf das Ziel ausrichten. Sei es an der Schulter angelegt oder aus der Hüfte. Hmm.... klingt logisch.
Im übrigen funktioniert die Smartgun auch in "Sensorenfreien" Gegenden wie in der Wildnis. Es reicht Zugang zur Matrix (Wifi on). Flugbahn berechnen usw. tut imho das Smartgunsystem selbst.
Dabei fällt mir ein Unterschied der Regeln für Smartguns von der 4. Edition zur 5. Edition auf. Wie es aussieht, muß man in SR5 eine Smartgun mit einer einfachen Handlung "Zielen" erst auf das Ziel ausrichten um danach durch weiteres "Zielen" den Smartgun Bonus auf den Angriffspool zu erhalten. Wie ich darauf komme? Seht selbst...
GRW s. 179 (Kabellose Smartgun)
"Ein Smartgunsystem mit kabellosem Smartlink verleiht eine Reihe von Boni, aber in dieser Tabelle geht es nur um den Bonus für den Angriff. Wenn ein Charakter mit einer Einfachen
Handlung Zielen zielt, erhält er bei einer Smartgun auch diesen Bonus für jede Handlung Zielen hinzu."
GRW s. 179 (Tabelle Situationsmodifikatoren)
"Kabellose Smartgun +1 (Ausrüstung)/+2 (implantiert)"
GRW s. 436 (Smartgunverbindung)
"WiFi-Vorteil: Ein WiFi-Smartgunsystem gewährt einen Würfelpoolbonus auf alle Angriffe mit der Waffe: +1, wenn man Ausrüstung mit einem Smartlink verwendet; +2, wenn man eine entsprechende Modifikation nutzt, für die man mit Essenz bezahlt hat."
Sowohl die Formulierung ("Bonus auf Angriff/Bonus auf alle Angriffe") als auch die Höhe der Boni (bzw. die Vorraussetzung - Ausrüstung/Implantiert) zeigen, dass es sich um den gleichen Bonus/Regelung handelt. Womit diese Regelung beim Einsatz der Würfelpool Boni durch Wifi-Vorteil einer Smartgunverbindung greift.
Das bedeutet, dass ein Char beim Einsatz seiner Smartgun erst mal "Zielen" muß. Er bekommt bereits beim ersten "Zielen" (im Gegensatz zum "Zielen" mit einem Zielfernrohr) +1 bzw. +2 auf seinen Würfelpool.
Dadurch können - wenn man sich die Zeit nimmt - sehr schnell Boni in Höhe von +6 auf den Pool herauskommen. Wenn ich mich recht erinnere, waren es in SR4 pauschal +2 Würfel unabhängig vom "Zielen".
Hmmm... eigentlich finde ich die SR5 Regelung bei genauer Betrachtung der Funktion einer Smartgunverbindung eigentlich auch ganz logisch... auch wenn dadurch die Effektivität am Spieltisch sich etwas verschiebt.
Wie seht ihr das?