Hallo zusammen,
ich weiß es ist ein leidiges Thema mit der Matrixwahrnehmung. Ich habe eben ca. 20 Minuten die Forensuche gequält und nichts passendes gefunden oder nur Threads mit ca. 300 Seiten...
Mir geht es darum ob mittlerweile die ganze Thematik mit Matrixwahrnehmung etwas besser erklärt wurde. Mein aktueller Kentnisstand (von dieser Basis gehe ich aus):
Grundregel Matrixwahrnehmung
Alle Icons 100m um meinen physischen Standort, welche nicht auf Schleichfahrt oder in einem Host sind kann ich sehen und damit interagieren (Matrixhandlungen durchführen)
- Es ist egal auf welchem Gitter sich diese Geräte befinden.
- Alles was weiter als 100m von mir weg ist muss ich erst mal mit "Matrixwahrnehmung" finden und kann danach damit interagieren (muss aber Gegebenfalls Rauschen ertragen). Schaffe ich das nicht, dann ist das Gerät einfach nicht da.
Problem
Ziemlich beschränkte Matrix?
Während ich das obige in AR noch "halbwegs" erklären kann (overlay zur realen Welt) erschließt sich das mir bei VR leider gar nicht. In Datenpfade wird ja schön erklärt, dass man ganz toll von Ort zu Ort in der Matrix von Hong-Kong nach Berlin und dann nach Seatlle hüpfen kann, auch das Autofahren Beispiel aus dem GRW (Hüpf mal schnell nach Hause) zeigt ja, dass die Intention der Matrix ist, zu jedem Zeitpunkt überall auf der Welt hinzukommen.
Befinde ich mich aber in... sagen wir mal Kairo, dann sehe ich laut Regeln erst mal nix außerhalb meines Viertels (100m Radius), da sich z.B. die Berliner/Hong-Kong Icons mit denen ich interagieren möchte ja weit über 100m weg befinden. Auch das interagieren wird sauschwer, da ich ja 8 auf Rauschen bekomme. Ich beziehe mich hier Ausdrücklich auf die Matrix außerhalb von Hosts.
Jetzt könnte man sagen, dass man in der VR seinen physischen Standort ändert (und dieser sich mit seiner Persona mitbewegt), da sprechen die Regeln aber allerdings eine andere Sprache.
Die Intention der 100m Regel ist mir im Prinzip klar. Der Decker soll mit zum Ort des geschehens und eben nicht irgendwo in Berlin Ziele in Seatlle hacken. Jetzt könnte man sagen: Die 100 Meter Regel ist fürs hacken ausgelegt, normale Interaktion (nur gucken nicht anfassen) geht auch darüber hinaus.
Aber dann macht mir wieder Datenpfade einen Strich durch die Rechnung mit seinen Konzern-Gitterbeschreibungen und unzähligen Gitterinteraktionen (Matrixkampf in den "Ares Festungen"). Jetzt könnte man sagen: "Das sind ja alles Hosts, da siehst du nix!" aber dann sind die "Gitter" ja nur Füllmaterial und eben kein Ort an dem ich mit jemanden Interagieren kann.
Jetzt kann ich sagen: Dann befindet sich halt alles und jeder in irgendeinem Host. Aber dann macht wieder die 100m Regel keinen Sinn, da ich ja alles innerhalb eines Hosts (von außen oder einem anderen Host aus) sowieso nicht sehe...
Bitte nehmt mir den Knoten aus dem Hirn
Grüße
Fanatiker