Aber genau dafür, um die richtigen Worte zu finden ist die Probe ja da! Schaffe ich die Probe, kann ich mich auf dem entsprechenden Niveau (des Schwellenwertes) mit demjenigen Unterhalten. Es ist irrelevant ob ich Englisch 1 Intuition 5, oder Englisch 5 Intuition 1 habe. 3 Erfolge sind 3 Erfolge. Schwellenwert ist erreicht. Macht keinen Sinn? Ist aber ansonsten im gesamten System bei allen Fertigkeiten so.
Bei Shadowrun ist sonst auch nicht der Fertigkeitswert entscheidend, sondern die Erfolge bei Proben und die Limitiungen dazu leiten sich aus Attributen ab, nicht aus Fertigkeitswerten.
Ich kann auch als jemand mit Charisma 6 Fertigkeitswert 1 in Verhandeln, mit jemandem Verhandeln und Regeltechnisch das selbe Ergebnis erzielen wie jemand mit Charisma 1 Fertigkeitswert 6.
Die Regelung zu der Sprache, würde nur dann Sinn machen, wenn alle Fertigkeitsproben auf ihren Fertigkeitswert limitiert wären. Also schießen maximal Erfolge = Fertigkeitswert in Pistolen. Tanzen Maximal Erfolge = Athletik Fertigkeitswert. Hacken, maximal Erfolge = Fertigkeitswert Eilige Hacken und so weiter.
Also so, wie es beispielsweise leider auch bei Erste Hilfe geregelt ist! Du kannst 10 Erfolge würfeln, dein Erste HIlfe ist nur 2, also zählen nur 2 Erfolge und es werden nur zwei Kästchen geheilt. Kann man so machen (Würde alle Fertigkeitssteigerungen massiv aufwerten, fände ich eigentlich toll), aber dann bitte für alle Fertigkeiten und konsistent im ganzen System.
Um das ganze auf Sprachen zurück zu bringen:
Man könnte es z.B so machen.
Du würfelst auf eine Sprachenprobe. Erreichst du den Schwellenwert, kannst du dich problemlos auf dem Sprachniveau Unterhalten, und alle sozialen Fertigkeiten werden wie üblich eingesetzt.
Schaffst du den Schwellenwert nicht, gibt es eine Erschwernis (einen Sozialmodifikator, wegen unzureichender Sprachenkenntnisse) Und schaffst du gar keine Erfolge, guckst du eben dumm aus der Wäsche und machst einen guten Eindruck.
Bearbeitet von G315t, 02. November 2018 - 10:52 .