Ich finde nicht dass diese Regel viele Fragen aufwirft. Sie hätte vielleicht anders, leichter verständlich, formuliert werden sollen.
Zur ursprünglichen Formulierung
Wenn ein Implantat nicht offensichtlich sein kann und keine WiFi-Fähigkeit besitzt, kann es nicht in der Kategorie GreyWare ausgewählt werden.
bzw.
If a piece of cyberware cannot be obvious and has no wireless component, it cannot be taken as GreyWare.
In beiden Formulierungen heißt es, wenn kein A (Offensichtlich) und kein B (Wifi) dann darf es keine GreyWare sein. Im Umkehrschluss muss es dann heißen wenn A und/oder B, dann kann es GreyWare sein.
Des Weiteren macht es für den Fluff (und Spieler) auch wenig Sinn wenn nur offensichtliche Cyberware mit Wifi als GreyWare erhältlich wäre.
Das Brothers Grey Auction House will unbedingt zu einer bekannten Größe in der Unterwelt werden. Zu diesem Zweck unterbieten sie die Konkurrenz und überfluten einen gesättigten Markt mit relativ billigen, leicht veränderten Versionen von Cyberware.
Wie will man eine bekannt Größe werden wenn man nur Datenbuchsen vertreibt? (Übertreibung gewollt)
Auch die Einteilung in Cyberware-Kategorie wäre dann obsolet.
.
Bearbeitet von Aleyne, 05. Dezember 2018 - 14:35 .
Murphy´s Law
- Kugeln die in deine Richtung fliegen haben meisten die richtige Richtung.
- Der einfachste Weg ist immer vermint.
- Läuft der Plan perfekt, lauft ihr in einen Hinterhalt.
- Eine Wunde in der Brust aus der Blut spritzt ist ein Weg von Mutter Natur dir mitzuteilen, dass du kürzer treten solltest.
- und für Spielleiter: Der Run läuft immer perfekt bis zum Erstkontakt mit den Spielern.