Zum Datapuls: Frankfurt wollte ich mal ein bisschen Feedback geben:
Ich muss gestehen, dass ich es ein Bisschen schade finde, dass Pegasus - bzw. die beteiligten Autoren - fast sämtliche dezidierten Schmuddelecken Groß-Frankfurts (Mainz, Offenbach) entschärft, und die große Z-Zone (Rheinhessen-Barrens) durch die AGC gleich komplett eingestampft und zudem auch noch die Gangs (mit Ausnahme der Matrixgang der "Speicherspinnen") und Flusspiraten praktisch vollständig aus dem Kanon des Settings genommen (d. h. inGame praktisch ausgelöscht / aufgelöst) haben. - Selbst die Chapter der MCs Roadgunner Brigade und Capitol, deren Existenz in "Blut & Spiele" noch postuliert wurde, finden noch nicht einmal in einem Halbsatz Erwähnung.
Die aktuellen Probleme der AGC mit eigenen, überambitionierten Projektverantwortlichen und Aztechnology sind da IMHO kein Ersatz für.
Positiv sehe ich dagegen das offizielle Outing der Drake-CEO des FBV und den heraufziehenden Konflikt mit Spinrad Global / Chalmers & Cole.
Wirklich gefreut habe ich mich darüber, dass die Scherist-Mangold-Arkologieruine aus "Chrom & Dioxin" und "Deutschland in den Schatten II", die in "Konzernenklaven" nicht erwähnt wurde, im "Datapuls: Frankfurt" drin ist.
Und begeistert bin ich, dass jemand unter den Autoren meine alte Idee, dass der Quadrate-Grundriss Mannheims vielleicht ähnliche, magische Implikationen erlaubt, wie der Fächergrundriss Karlsruhes, aufgegriffen hat, so dass die den Weg in den offiziellen Kanon gefunden hat!
Bearbeitet von Karel, 19. März 2019 - 17:41 .