Hi,
Also grundsätzlich würde ich nicht immer darauf hinarbeiten dass es jemand schafft. Wenn es nicht klappt, würde ich forcieren vorschlagen (z.B. Sich in der Bibliothek verstecken bis sie geschlossen ist und dann nochmals suchen, was bei einem weiteren Fehlschlag die Polizei auf den Schirm ruft...).
Als Spieler finde ich es immer auch toll wenn was nicht klappt, oder ich etwas episch versaue. Das bleibt mir eher in Erinnerung als „juhu wieder geschafft...“
Falls du die Information aber unbedingt an die Spieler geben möchtest bereite mehrere Orte vor an denen sie diese Info auch finden können.
Als GM habe ich für eine Information immer 1-3 Orte wo diese auch zu finden ist. z.B. Was in der Bibliothek zu finden ist, kann man evtl auch bei einer Zeitung im Archiv finden. Hier wird es aber definitiv schwerer dran zu kommen, da nicht jeder in so ein Archiv darf. Aber ein Charismatischer Charakter hat hier evtl mehr Einfluss und kommt dann hier leichter ran, weil er den Zeitungsverleger überreden kann....
Nutze die Stärken der Spieler um eventuell andere Möglichkeiten zu schaffen. Jedoch lass Ihnen die Freiheit selbst zu entscheiden was sie machen. Wenn alle mit 10 Punkten Bibliotheksnutzung verwenden wollen...viel Spaß dabei...man hätte ja auch z.B. die Bibliothekarin überreden können dass sie einem hilft.
Aber generell gilt bei mir, wenn sie nicht alles finden... Pech gehabt.... solange der Plot weitergehen kann ist das meiner Meinung nach auch nicht schlimm. Schade aber nicht schlimm...
Ich mache nach einem OneShot immer eine kurze Nachbereitung und erzähle wie die Story eigentlich ist. (Muss aber jeder selber wissen ob er das möchte, bei Kampagnen geht das halt eigentlich nicht)
Ist immer interessant wie die Spieler sich selbst eine Story zusammenreimen was passiert ist.... aber ich bringe sie davon nicht krampfhaft ab, sonst würde ich den Spielern ihre „Freiheit“ nehmen.
Zusammengefasst:
- Wenn man was nicht findet, ist es nicht schlimm.
- die Spieler haben viele Fähigkeiten, nutze diese für die „möglichen Verstecke von Information“
- Falls was Plotrelevantes nicht gefunden wurde, verstecke es an einem andern Ort um die Chancen zu erhöhen.
- wenn immer alles geschafft wird verliert das Spiel schnell an Spannung und an Reiz
- Grundsätzlich kann man aber auch bei einer Bibliothekssuche einfach pro Stunde/ pro halben Tag einen Gruppenwurf verlangen. ( Glaube im gratis Starterabenteuer „das Corbitt Haus“ wurde das so beschrieben) Dann vergeht Zeit und die kann/sollte auch kostbar sein, das erhöht den Druck.
Gruß
Bearbeitet von Frobbit2201, 14. Juni 2019 - 06:43 .