Für die Mathematiker:
was ist eigentlich schwieriger: Eine Probe mit einem Strafwürfel oder eine schwere Probe?
Geschrieben 19. Oktober 2019 - 11:47
Für die Mathematiker:
was ist eigentlich schwieriger: Eine Probe mit einem Strafwürfel oder eine schwere Probe?
Geschrieben 19. Oktober 2019 - 14:15
Bearbeitet von Ubelogar, 19. Oktober 2019 - 14:15 .
Geschrieben 19. Oktober 2019 - 20:15
Mathematisch gesprochen ist bei einem Wert von 1% bis 49% eine Probe mit einem Strafwürfel schwerer als eine schwierige Probe (p_alt^2 < p_alt/2). Bei 51% bis 99% ist eine schwierige Probe schwerer als eine Probe mit einem Strafwürfel (p_alt^2 > p_alt/2). Bei 50% ist egal, beide Wahrscheinlichkeiten betragen 25%.
Geschrieben 19. Oktober 2019 - 21:18
Mathematisch gesprochen ist bei einem Wert von 1% bis 49% eine Probe mit einem Strafwürfel schwerer als eine schwierige Probe (p_alt^2 < p_alt/2). Bei 51% bis 99% ist eine schwierige Probe schwerer als eine Probe mit einem Strafwürfel (p_alt^2 > p_alt/2). Bei 50% ist egal, beide Wahrscheinlichkeiten betragen 25%.
Sag ich doch
Geschrieben 19. Oktober 2019 - 22:19
Danke, Tegres. Das habe ich gebraucht. Wenn man dann noch berücksichtigt, wie hoch der Fertigkeitswert ist, auf den gewürfelt werden soll, hat man so eine ganz gute Daumenregel, was schwieriger ist.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0