GRW S. 100 - Sprachfertigkeiten
Folgendes Szenario: Die Runner haben eine extrem verrauschte Sprachnachricht erhalten. Um herauszufinden was sie daraus verstehen können, sollen sie Wahrnehmungsproben ablegen. Ein Runner beherrscht Deutsch als Muttersprache, einer auf Spezialistenniveau. Ich stelle mir das jetzt so vor, dass alle eine Wahrnehmungsprobe machen um herauszufinden wieviel sie raushören können. Danach legen alle die Deutsch NICHT als Muttersprache haben eine zweite Probe ab, um zu entscheiden wieviel sie davon verstanden haben. Also:
Runner 1 erzielt bei einem Wahrnehmungspool von 13 starke 5 Erfolge. Da er Deutsch als Muttersprache beherrscht ist das sein finales Ergebnis.
Runner 2 erzielt bei einem Wahrnehmungspool von 10 ganze 3 Erfolge. Er beherrscht Deutsch auf Spezialistenniveau, weswegen er jetzt noch würfeln muss um zu sehen wieviel er von den Sprachfetzen wirklich verstanden hat. Dafür ist sein Pool 12 (Wahrnehmungspool 10 + Deutsch (Spezialist) 2). Er würfelt diesmal nur 2 Erfolge, also ist 2 sein finales Ergebnis. Hätte er 5 Erfolge gewürfelt, wäre sein finales Ergebnis trotzdem durch sein vorheriges Ergebnis auf 3 gekappt worden.
Dabei kann die verrauschte Sprachnachricht auch durch ein verschwommenes Bild das entziffert werden soll, ersetzt werden. Mir geht's um den regelkonformen Ablauf, nicht das Szenario.

[SR6] Einsatz von Sprachfertigkeiten
#1
Geschrieben 25. Oktober 2019 - 21:41
#2
Geschrieben 26. Oktober 2019 - 01:54
Die zweite Probe für die Sprache entscheidet, wieviel des gehörten Textes am Ende auch verständlich ist.
Wenn dieses Element des Runs wichtig ist, würde ich für jeden Runner einen Zettel mit dem kompletten Text anlegen und je nach Ergebnis der Proben (unterschiedliche) Teile des Textes schwärzen. So können die Spieler ein bischen knobeln und so größere Teile des Textes/Gesprächs rekonstruieren.
- UBIK, Tommycore und Konstantin gefällt das
"Wenn der Faschismus wiederkehrt wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus". Nein, er wird sagen: "Ich bin der Antifaschismus".
Ignazius Silone zugeschrieben
"Je genauer man plant, umso härter trifft einem der Zufall!"
"Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es das auch..."
"Alle Heldengruppen starten als Gemeinschaft des Rings und enden als Ritter der Kokosnuss"
"The absence of evidence is not the evidence of abscence!"
#3
Geschrieben 26. Oktober 2019 - 02:13
Würde ich tatsächlich nicht so machen wollen, aber ich finde die Sprachen auch wiedermal nicht gerade gelungen.
#4
Geschrieben 26. Oktober 2019 - 13:40
Wenn dieses Element des Runs wichtig ist, würde ich für jeden Runner einen Zettel mit dem kompletten Text anlegen und je nach Ergebnis der Proben (unterschiedliche) Teile des Textes schwärzen. So können die Spieler ein bischen knobeln und so größere Teile des Textes/Gesprächs rekonstruieren.
Geile Idee. Das muss ich mal ausprobieren.
- HeadCrash gefällt das
#5
Geschrieben 28. Oktober 2019 - 06:15
#6
Geschrieben 28. Oktober 2019 - 08:32
Hiho,
ich würde nur eine Probe würfeln lassen und je nach Sprachfertigkeitslevel Erfolge abziehen.
Regeltechnisch wäre das eine Probe mit vom Sprachlevel abhängigem Mindestwurf.
Grund: Würfelei kleinhalten.
Grüße
#7
Geschrieben 01. November 2019 - 11:02
Ich würde den Muttersprachler eine ausgedehnte Wahrnehmungsprobe machen lassen und alle anderen eine eine einzige Probe auf INT + Wahrnehmung + Spezialist (Deutsch).
Warum?
Der Muttersprachler wird früher oder später alles verstehbare herausfinden, wenn er nicht gerade einen extrem niedrigen Wahrnehmungspool hat.
Für alle anderen sehe ich keinen Grund künstlich über einen zweiten Wurf die Anzahl der Erfolge gering zu halten. Einen zweiten Wurf würde ich nur machen, wenn sie die Nachricht nur einmal hören können oder so.
- HeadCrash gefällt das

#8
Geschrieben 01. November 2019 - 12:13
Interessante Alternative. 2 Proben (hören/verstehen) finde ich nämlich auch nervig/unnötig aufwendig.
Bearbeitet von Corpheus, 01. November 2019 - 12:13 .
"Wenn der Faschismus wiederkehrt wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus". Nein, er wird sagen: "Ich bin der Antifaschismus".
Ignazius Silone zugeschrieben
"Je genauer man plant, umso härter trifft einem der Zufall!"
"Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es das auch..."
"Alle Heldengruppen starten als Gemeinschaft des Rings und enden als Ritter der Kokosnuss"
"The absence of evidence is not the evidence of abscence!"
#9
Geschrieben 02. November 2019 - 00:21
Ja, die alternativen klingen echt gut. Wir wollen in unserer Gruppe uns erstmal strikt an die Regeln halten und alles mal ausprobieren, um dann im Nachhinein zu sehen was wir an Hausregeln einbringen. Die zwei Alternativen klingen durchaus nach guten Ideen.
- Corpheus gefällt das
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Sprache, Sprachfertigkeiten, Regelfrage
Spiele Archiv →
Sonstige Spiele →
Sonstige Kartenspiele →
Castle Rampage - AngriffErstellt von natokh , 17. Jan 2019 ![]() |
|
![]()
|
||
Familienspiele →
Love Letter →
Lovecraft Letter Regelfrage SiebenerErstellt von Peter , 04. Jan 2019 ![]() |
|
![]()
|
||
Fungames →
Munchkin →
Regelfrage - Dungeon der ausgezeichneten AusgeglichenheitErstellt von SirHausi , 31. Jul 2018 ![]() |
|
![]()
|
||
Spiele Archiv →
7te See →
[7S] Regelfragen →
Regelfrage: Raubtiere?Erstellt von GoldRoger , 17. Mär 2018 ![]() |
|
![]()
|
||
SHADOWRUN →
[SR] Spielwelt und Hintergrund spoilerfrei →
Or`zetErstellt von Corpheus , 22. Jan 2018 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0